Ambientebeleuchtung W213
Hallo Männers,
habe gestern meinen Junge Sterne 220d abgeholt ( ist nach dem C450Amg eine brutale Umstellung ) bin soweit zufrieden.
Nur die Ambientebeleuchtung macht mir etwas Sorgen.
Habe die 877 verbaut. Das merkwürdige ist das über der Klavierlack Mittelkonsole die Farbe nicht so intensiv ist wie in allen anderen Bereichen. Die Freundlichen in Kassel wollten mir per Telefon heute glaubhaft machen das dies höchstwahrscheinlich normal sei, was ich natürlich wiederlegt habe, da ich in etlichen baugleichen Modellen saß und eine DURCHGEHEND gleich leuchtende Beleuchtung vorgefunden habe.
Kann das ein Problem mit den LEDs in diesem Bereich sein?
Danke schon mal für die Antworten.
Ps: dieser Thread wurde eröffnet da ich keine Antwort auf meine Frage im Forum gefunden habe 😛
139 Antworten
Danke für eure Antworten!
Ich meine, er ist Ende November produziert worden...
Wo sehe ich wann die Produktion war?
Danke euch
Hallo ins Forum,
im COC-Papier steht das Datum der Schlussabnahme am Band.
Viele Grüße
Peter
Mein Oktober 2020 produzierter Mopf hat den LWL oberhalb auch noch.
Nach November 2020 gibt es Änderungen gegenüber der Ambientebeleuchtung.
Schreiben Sie dem Mercedes eine E-Mail, dass dir das nicht gefällt.
Ähnliche Themen
Hallo ins Forum,
Zitat:
@Markk00 schrieb am 4. Januar 2021 um 22:36:18 Uhr:
Nach November 2020 gibt es Änderungen gegenüber der Ambientebeleuchtung.
Schreiben Sie dem Mercedes eine E-Mail, dass dir das nicht gefällt.
und was soll dies bringen? Entfeinerungen zum Modelljahrswechsel sind jetzt nicht ungewöhnlich und auch in den Bedingungen zugelassen.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
@C450V6 schrieb am 30. Dezember 2020 um 18:51:12 Uhr:
Hallo Männers,habe gestern meinen Junge Sterne 220d abgeholt ( ist nach dem C450Amg eine brutale Umstellung ) bin soweit zufrieden.
Nur die Ambientebeleuchtung macht mir etwas Sorgen.
Habe die 877 verbaut. Das merkwürdige ist das über der Klavierlack Mittelkonsole die Farbe nicht so intensiv ist wie in allen anderen Bereichen. Die Freundlichen in Kassel wollten mir per Telefon heute glaubhaft machen das dies höchstwahrscheinlich normal sei, was ich natürlich wiederlegt habe, da ich in etlichen baugleichen Modellen saß und eine DURCHGEHEND gleich leuchtende Beleuchtung vorgefunden habe.Kann das ein Problem mit den LEDs in diesem Bereich sein?
Danke schon mal für die Antworten.
Ps: dieser Thread wurde eröffnet da ich keine Antwort auf meine Frage im Forum gefunden habe 😛
Zitat:
@chrismoe1 schrieb am 30. Dezember 2020 um 19:05:23 Uhr:
Zitat:
@C450V6 schrieb am 30. Dezember 2020 um 19:00:15 Uhr:
Dein Foto verursacht bei mir aktuell Herzbluten :-( naja also muss ich im neuen Jahr mal rumfahren bei denen. Deine Farbintensität sieht aber auch ne Nummer kräftiger ausDer dunkle Bereich ist nicht normal, wie schon geschrieben.
Vermutlich sind da eine oder mehrere LEDs ausgefallen.Die Helligkeit ist allerdings abhängig vom Farbton. Generell würde ich behaupten, dass das Blau am kräftigsten ausschaut.
Nur so als Info zu Euren Kommentare bzgl. LED´s!!!
Da sitzen keine einzelnen LED´s drunter sondern ein durgehendes Lichtleiterkabel, welches von der Seite mit jeweils einer LED versorgt wird!
Evtl. ist das Lichtleiterkabel aus seiner eigentlichen Position gerutscht...!!!
Zitat:
@212059 schrieb am 4. Januar 2021 um 09:03:58 Uhr:
Hallo ins Forum,im COC-Papier steht das Datum der Schlussabnahme am Band.
Viele Grüße
Peter
Moin,
noch eine Frage zum COC-Papier, ist das das Dokument (EG-Übereinstimmungsbescheinigung) mit dem gelben Umschlag, wenn ja wo steht das Datum der Schlussabnahme am Band?
Danke und Grüße
Winfried
Guckst du: 5.11.19 Abnahme und am 7.11.19 Erstzulassung.
Zitat:
@MB213AMG schrieb am 5. Januar 2021 um 15:47:26 Uhr:
Guckst du: 5.11.19 Abnahme und am 7.11.19 Erstzulassung.
Danke dir für die schnelle Rückmeldung.
Grüße
Winfried
Okay....
meiner wurde am 28.11. gebaut - ich frag mal beim Autohaus nach was da los ist.
Danke euch!
Hallo ins Forum,
im aktuellen COC-Papier (ja, dies ist das Blatt im knallgelben Umschlag) gibt's ein Extra-Feld (0.11) für den Herstellungszeitpunkt auf der ersten Seite. Im Regelfall wird das Papier nach den neuen Regeln am Folgetag ausgestellt.
Das von @MB213AMG eingestellte Dokument bringt als Beispiel für die aktuelle Produktion leider nichts mehr, da 2019 noch die alten Regeln gegolten haben. Heutzutage wäre eine Erstzulassung 2 Tage nach Endabnahme am Band nicht mehr drin.
Viele Grüße
Peter
Was macht das jetzt für einen Unterschied und welche neuen Regeln sind das? Warum sollte eine Erstzulassung nach nur 2 Tagen für einen Daimler MA nicht möglich sein?
Gruß
Hallo ins Forum,
weil die Papiere jetzt erst am Tag nach der Schlussabnahme ausgestellt werden (und nicht schon beim Rohbaubeginn), so dass es von den Abläufen her nicht möglich sein dürfte, diese am gleichen Tag für die Zulassung zu bekommen und am Folgetag abzuholen. Zudem ist für eventuelle Nacharbeiten immer ein Puffer eingebaut.
Die Änderung bei der Ausstellung des COC gelten m.W. seit rund 6 Monaten, so dass nunmehr das COC erst ausgestellt werden darf, wenn das Auto als Auto schon gibt (es also fertig ist). Von daher gibt's Verzögerungen gegenüber der früheren Rechtslage.
Viele Grüße
Peter
PS: Ich beziehe mich immer auf normale Kundenfahrzeuge und nicht auf ggf. irgendwelche Sonderregelungen im FA-Geschäft.
So das Warten hat ein Ende. Hab die e Klasse gestern in Kassel abgegeben. Heute zur Abholung bereit. Fazit zur AB.
Alles so wie es sein soll, in der Mitte ist es etwas dunkler.
Ich könnte kotzen!!!!
Habe den Thread eben zum ersten Mal gesehen. Hätte dir schon vorher sagen können, dass dies normal ist, denn wie "Der Vectra" schon geschrieben hat, verteilt das Lichtleiterkabel nur das Licht und wird an bestimmten Stellen mit LEDs angestrahlt.
So sitzt z.B. rechts neben dem Lenkrad eine LED und dann noch mal eine irgendwo rechts neben der Mittelkonsole. In der Mitte der Mittelkonsole ist keine LED verbaut. Insofern ganz normal, dass es dort etwas dunkler ist.
Schau dir mal den kurzen Lichtleiter links neben dem Lenkrad an. Dort ist auch gut sichtbar, dass es zur Tür verlaufend immer dunkler wird, da hier nur eine LED direkt links neben dem Lenkrad verbaut ist.
Die hier eingestellten Bilder von anderen Usern sagen rein gar nichts aus, denn die Handys und Kameras belichten diese Szenen größtenteils so, dass die komplette AL-Zone sehr hell wirkt im Vergleich zur dunklen Umgebung. Da erkennt man keine feinen Abstufungen so wie in der Realität. Und dann kommt es natürlich auch immer auf das mehr oder weniger "gute Auge" an. Machen ist das bis heute nicht aufgefallen und dir sofort am ersten Tag.