Ambientebeleuchtung vs. Innen-/Außenlichtpaket?
Hallo!
Kann mir jemand sagen, was Ambiente ggü. Innen-/Außenlichtpaket mehr kann?
Lohnt sich Ambiente?
Danke und Grüße
Christian
Beste Antwort im Thema
gut gesucht! 😁
schau in meine Sig, da sind ein paar Bilder der Mittelkonsole unten (LED Leiste) sowie der Türleiste innen dabei...
138 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von k_ollesch
combatmiles, hast Du eine Teilenummer zur Hand?
du meinst mit Brillenfach?
http://www.ebay.de/.../350651084428?...
http://www.ebay.de/.../260930147156?...
und dann halt einfach ne andere Farbe...
Kleines Upgrade an der Lichtleiste in der Türverkleidung.
Die originale LED ist doch etwas lichtschwach und von der Farbtemperatur her bei vlt. 5.000K. Also wurde was stärkeres verbaut und zu dem eine Farbtemperatur von 10.000K. Damit leuchtet es deutlich heller und hat einen ganz leichten Blauschimmer.
schaut gut aus, wie gelöst?
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Kleines Upgrade an der Lichtleiste in der Türverkleidung.
Die originale LED ist doch etwas lichtschwach und von der Farbtemperatur her bei vlt. 5.000K. Also wurde was stärkeres verbaut und zu dem eine Farbtemperatur von 10.000K. Damit leuchtet es deutlich heller und hat einen ganz leichten Blauschimmer.
Da arbeiten die Leuchtenhersteller jahrelang daran, ihren Wohnraum-LED-Leuchten den kalten Bürolook (4000K und mehr) auszutreiben und Ihr rüstet Euch das freiwillig nach?!
Nicht polemisch gefragt, ernsthaft neugierig: nur weil es _anders_ ist oder gefällt Euch das wirklich? Als ich vor einiger Zeit das erste mal einen aktuellen Cayenne gefahren bin und dann bei Ankunft (im Dunkeln) die Innenraumbeleuchtung anging, fühlte ich mich eher wie beim Zahnarzt, als in einer angenehm ausgeleuchteten Umgebung.
ICH hätte in diesem Fall Aufpreis dafür bezahlt, dass es (meinetwegen auch dunkler, funzliger) eine - für mich - angenehmere Lichtfarbe gibt...
;-((
Ähnliche Themen
Mich nervt das zu kalte LED-Innenlicht vom A6 auch - es musste vermutlich beim Konzerneinkauf wieder mal vom Billigsten sein... Warmweiße 2700 K LEDs gäben schönes Licht, sind aber erheblich teurer...
Die Deckenbeleuchtung bleibt daher bei mir aus: Die (auch zu kalten) Ambiente-Funzeln nebst beleuchteten Türleisten reichen aus, dass ich nachts rein- und raus finde 😉
Zitat:
Original geschrieben von Noch ein Stefan
Nicht polemisch gefragt: nur weil es anders ist?
Wenn es ums anders sein ginge würde ich Dacia fahren 😛
Aber ernsthaft; bei mir ist es eine Frage des persönlichen Geschmacks. Ich mag nun mal halt kaltweiss, besonders im Auto, aber auch zu Hause. Warmweiss sieht für mich irgendwie immer wie vergilbt aus. Aber das muß jeder für sich entscheiden.
Der andere Punkt ist die Helligkeit, die ab Werk (ebenfalls für mein Empfinden) in der Regel zu dunkel ist.
Bin froh, dass die Deckenleuchten kaltweiss sind. Wäre schwierig geworden die zu wechseln. Audi könnte ja mehrfarbige LED verbauen, bei denen sich jeder seine Wunschfarbe einstellt. Aber dafür ist der A6 wohl zu billig.
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
wie gelöst?
Hab in die originale Fassung (Bild 3) diese "
Fertig-LED" transplantiert. Ist nicht ganz im Sinne des Erfinders, aber es tut.
Leider habe ich davon kein Bild gemacht, sondern nur vom Originalzustand. Aber in etwa kann man sich es vorstellen ...
Gruß DVE
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Aber ernsthaft; bei mir ist es eine Frage des persönlichen Geschmacks. Ich mag nun mal halt kaltweiss, besonders im Auto, aber auch zu Hause. Warmweiss sieht für mich irgendwie immer wie vergilbt aus. Aber das muß jeder für sich entscheiden.
Das ist auch meine Meinung. Ich habe extra wegen der kaltweißen LED-Beleuchtung die Ambientebeleuchtung gewählt, weil mir das Glühlampenlicht nicht gefällt.
Ich bin sicher, es wird zahlreiche User hier geben, die liebend gerne ihre Glühobst-Innenbeleuchtung mit denen tauschen, die unvorsichtigerweise das Ambientelicht bestellt haben, obwohl sie kein kaltweißes Licht mögen...
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Wenn es ums anders sein ginge würde ich Dacia fahren 😛
Damit wärst Du aber nur hier im beschaulichen A6-Forum "anders".
;-))
Zitat:
(...)
Der andere Punkt ist die Helligkeit, die ab Werk (ebenfalls für mein Empfinden) in der Regel zu dunkel ist.
(...)
Jetzt muss ich nochmal begriffsstutzig nachfragen: was MACHT Ihr denn alle in Euren Autos, dass Euch die seligen Glühbirnen zu dunkel waren?
Nicht falsch verstehen: ich mag die Möglichkeiten, die sich mit LEDs auftun (auch wenn Audi das mit den Tagfahrlichtern noch immer nicht so ganz kapiert hat ;-)) man kann hier tatsächlich tolle Lichtszenarien im Innenraum schaffen. Ich selbst empfinde jedoch weniger meist als mehr - wenn der ganze Innenraum in (kaltweißes) Licht gebadet ist, bleibt nicht mehr viel "Ambiente" übrig, IMHO.
Und nein, ich habe nicht diese Kaminfeuer-DVD in Endlosschleife auf meinem Navi-Bildschirm laufen (muss aber zugeben, dass das Ein- und Ausblenden der Innenbeleuchtung (damals vor gefühlt 20 Jahren) schon als immensen "Ambiente-Gewinn" empfand ;-))
Und jetzt bitte keine Spekulationen über meine Wohnzimmereinrichtung und -beleuchtung, das wäre nämlich vollkommen off-topic.
*G*
Zitat:
Original geschrieben von Noch ein Stefan
Jetzt muss ich nochmal begriffsstutzig nachfragen: was MACHT Ihr denn alle in Euren Autos, dass Euch die seligen Glühbirnen zu dunkel waren?
Die Frage hat sich bei den Scheinwerfern auch nie gestellt, als es damals von Halogen auf Xenon und heute zu LED ging. Man sieht und erkennt bei Funktionsleuchten eben mehr. Ob nun Türausstiegsleuchten oder die in den äußeren Türgriffen, Kofferraum etc., für mein Empfinden alles viel zu dunkel.
Die Lichtleisten in den Türen oder am Mitteltunnel dagegen sind Ambientelicht und bei schwarzem Innenraum ist davon kaum was zu erkennen.
Welche Farbtemperatur man wählt ist eine ganz andere Geschichte, dass sollte man nicht mit der Helligkeit in einen Topf werfen.
Zitat:
Original geschrieben von Noch ein Stefan
Ich mag die Möglichkeiten die sich mit LED auftun, man kann tolle Lichtszenarien im Innenraum schaffen.
Was da heute möglich ist, kann man in der neuen S-Klasse sehen. Übrigens sind da mehrere Farbtöne möglich, jeder nach seiner Fasson.
sieht gut aus - wobei ich auch eine andere farbtemperatur (5000k) wählen würde...
wie hast du das ausgebaut? gibts irgendwo eine art 'anleitung', wie man die verkleidungen ausbaut? schätze, für das spätere led-einlöten brauchts einfach etwas geschick.
kennt jmd. im rhein-main-gebiet firmen oder verlässliche leute, die sowas ggf. für einen machen würden, wenn man da selbst nicht ganz so firm ist?
Zitat:
Original geschrieben von ts9601
... kennt jmd. im rhein-main-gebiet firmen oder verlässliche leute, die sowas ggf. für einen machen würden ... ?
Hamburg, Beatles Platz - Ecke Große Freiheit, dort gibt`s dieses Licht auch ... 😁😁
Duck und weg ...
Hallo,
'ne Frage zu den weissen Lichtleisten an der Mittelkonsole:
Wenn man im MMI volle Helligkeit für Ambilight eingestellt hat, leuchten dann die Leisten der Mittelkonsole nochmals heller wenn man die Tür öffnet?
Bei der Lichtleiste in der Tür hab ich das nicht beobachten können, wohl aber an der Mittelkonsole und dem Fußraumlicht.
Danke DVE
heute morgen konnt ich keinen Unterschied erkennen...
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
heute morgen konnt ich keinen Unterschied erkennen...
auch nicht beim Fußraumlicht?