Ambientebeleuchtung V Klasse MP

Mercedes V-Klasse 447

Hallo,
weiss jemand, ob man die Ambientebeleuchtung im Cockpit der V Klasse nachträglich ansteuern kann?
Ich fahre seit kurzem eine V Klasse MP. Ich weiss, dass die Ambientebeleuchtung verbaut ist, allerdings der Menuepunkt zur Ansteuerung nicht vorhanden ist.
Wäre super wenn unter euch ein "Steuermenue-freak" ist.
Gruß
marcontour

Beste Antwort im Thema

Also:
1. Lüftungsdüsen raus (3 Perosnen in der Hoffnung die Zierleiste nicht zu zerreißen)
2. eine Schraube Lüftungsdüse links, eine Schraube Lüftungsdüse rechts
3. Display raus: Abdeckung hinter dem Display am besten mit Ausziehhaken lösen und abnehmen. Darunter 2 Torx T20 Schrauben
4. Zierleiste vorsichtig ausklipsen
5.Geeigneten Punkt zum Strom abnehmen finden
6. Kabel auf der Zierleiste ordentlich verlegen (wenig Platz dahinter.
7. Darauf achten, dass das Kabel nicht vor dem CD Laufwerk ist
8. LED's mit Lichtleiter verbinden und alles vernünftig aneinander löten
9. Korrekten Sitz prüfen, da ansonsten nicht die volle Lichtausbeute gegeben ist
10. Einbau

Ehrlich gesagt habe ich mir das etwas einfacher vorgestellt. Gerade bei einem Neuwagen ist man ja automatisch vorsichtig. Ich habe auch lang genug nach einem Strompunkt gesucht wo ich keine Kabel schneiden muss. 3-4 Std sollte man schon einplanen.
Aber das Ergebnis spricht für sich.
Wer den Einbau haben möchte und sich selbst nicht rantraut kann sich gern bei mir melden.

Einen schönen Abend wünsche ich

149 weitere Antworten
149 Antworten

Also wenn man im Marco Polo die Ambiente Beleuchtung mit bestellt, dann müssten ja auch die Zierleistenbeleuchtung im Cockpit und die Türgriffbeleuchtung der Vordertüren dabei sein. Richtig?

Zitat:

@remos schrieb am 24. Mai 2016 um 11:19:16 Uhr:


Also wenn man im Marco Polo die Ambiente Beleuchtung mit bestellt, dann müssten ja auch die Zierleistenbeleuchtung im Cockpit und die Türgriffbeleuchtung der Vordertüren dabei sein. Richtig?

Nein. Eben nicht ... Dach
te ich auch, ist aber nicht so. Das was bei der "normalen" V- Klasse als Ambientebeleutung bezeichnet wird (verdecktes Lichtband im Cockpit / Tür...) gibt es im MP überhaupt nicht. Im MP ist Ambientebeleuchtung ausschliesslich das Leuchtband unten am Schrankeinbau.
Diese Umstand war ja Anstoß dieses Thema´s ...

Und trotzdem erlaubt sich Mercedes in der Gebrauchsanweisung zum Marco Polo (Version 12/15) folgende Angaben?

Img-1165

Zitat:

@remos schrieb am 25. Mai 2016 um 00:37:11 Uhr:


Und trotzdem erlaubt sich Mercedes in der Gebrauchsanweisung zum Marco Polo (Version 12/15) folgende Angaben?

Hallo Remos,
das ist auf jeden Fall interessant.... in meiner Anleitung (4/15) steht der Zusatz nicht !
Mann sollte fast unterstellen, dass ab Bj. 2016 die Cockpitbeleuchtung mit im Ambientelicht drin ist.
Wie ich schon schrieb, hat mein Händler "gehört" das das kommen soll ...
Hier in NRW hat auch keiner nen MP als Ausstellungsfahrzeug stehen. (Sind alle sofort verkauft ;-) )

Also : hat jemand nen 2016 er MP ? Wenn ja, bitte mal nachsehen ob das Cockpit leuchtet... ;-)

Ich hatte letzte Jahr, als ich meinen bekam und fest stellte, dass nix leuchtet ne Riesewelle geschoben...
Hab sogar mit so´nem "MP Entwicklungsverantwortlichen" telefoniert (hat mit 2014 auf der Caravan seine Visitenkarte gegeben. selbst Schuld :-D ) Wer weiss....
Also wenn du nen 2016 er bekommst, könnte es verbaut sein... freu dich . Bin für´s Nachrüsten lange gerannt, bis ich einen hatte, der es machen wollte...

Ähnliche Themen

Das liegt daran, dass seit Produktion 05/2016 die Ambientebeleuchtung im Cockpit separat mitbestellt werden kann im Marco Polo (gegen Aufpreis 101,- EUR netto beim Edition). Das sollte ein Marco Polo Experte Verkäufer aber wissen 🙄

Gruß
Befner

Zitat:

@remos schrieb am 25. Mai 2016 um 00:37:11 Uhr:


Und trotzdem erlaubt sich Mercedes in der Gebrauchsanweisung zum Marco Polo (Version 12/15) folgende Angaben?

Marco Polo: Code LC1, Ambientebeleuchtung

Ab Produktionsmonat 05/2016 steht für den Marco Polo, Code ZK7, die Ambientebeleuchtung, Code LC1, zur Verfügung. Im Unterschied zu der V-Klasse AVANTGARDE, Code VQ1, bzw. EXCLUSIVE, Code VQ8 wird die Ambientebeleuchtung beim Marco Polo nur unterhalb des Zierelements im Cockpit verbaut.

Der Aufpreis für die Ambientebeleuchtung, Code LC1, beträgt 101,-€.

Sobald die Türen geöffnet werden, schaltet sich die LED-Beleuchtung ein. Darüber hinaus wird die Ambientebeleuchtung mit der Außenbeleuchtung aktiviert oder deaktiviert. Sie ist in fünf Stufen dimmbar und erlaubt mit drei Farbtönen eine individuelle Lichtstimmung. Zur Verfügung stehen die Farbtöne neutral (weiß), solar(bernsteinfarben) und polar (eisblau).

Zitat:

@Befner schrieb am 25. Mai 2016 um 11:03:10 Uhr:


Das liegt daran, dass seit Produktion 05/2016 die Ambientebeleuchtung im Cockpit separat mitbestellt werden kann im Marco Polo (gegen Aufpreis 101,- EUR netto beim Edition). Das sollte ein Marco Polo Experte Verkäufer aber wissen 🙄

Gruß
Befner

Zitat:

@Befner schrieb am 25. Mai 2016 um 11:03:10 Uhr:



Zitat:

@remos schrieb am 25. Mai 2016 um 00:37:11 Uhr:


Und trotzdem erlaubt sich Mercedes in der Gebrauchsanweisung zum Marco Polo (Version 12/15) folgende Angaben?

Wer ist schon in Allem Experte... ich hab noch keinen kennen gelernt ... ;-)

"Marco Polo Experte" ist ein Qualitätssiegel von Mercedes, dass sich ein Händler/Verkäufer holen kann. Dann sollte dieser zumindest auf dem Laufenden sein, was die Ausstattungsmöglichkeiten betrifft. Allerdings ist es recht schwierig, solch einen Verkäufer zu erwischen, wenn man nicht gezielt danach sucht. Von den ca. 750 - 800 Trapo Verkäufern in Deutschland sind es etwa 50 Stück...

Gruß
Befner

Es ist vollbracht, die Ambientebeleuchtung im MP ist rundum fertig. Das Ergebnis macht den Aufwand vergessen...

Grüße Mischka

Img-1374

Zitat:

@Mischkowsky schrieb am 26. Mai 2016 um 00:54:31 Uhr:


Es ist vollbracht, die Ambientebeleuchtung im MP ist rundum fertig. Das Ergebnis macht den Aufwand vergessen...

Grüße Mischka

Sieht super gut aus !!! Da kommt dieses ich will auch haben Gefühl ! Glückwunsch. Gern lesen und sehen bestimmt alle auch Einzelheiten zu deinem Werk .
VG
Alex

Ja, ich stell in Kürze noch ein paar Bilder zum Einbau rein, war spät geworden gestern...

Grüße, Mischka

Zitat:

@Mischkowsky schrieb am 26. Mai 2016 um 08:44:20 Uhr:


Ja, ich stell in Kürze noch ein paar Bilder zum Einbau rein, war spät geworden gestern...

Grüße, Mischka

Thanks!

Sieht super aus! Gratulation zur Arbeit! *auch haben will*

🙂

Tolle Sache!!!!!!!
Ich bin echt neidisch

Hallo zusammen,
für mich war das Cockpit bei Nacht ebenfalls zu dunkel und hat mich durch die viele tollen Beiträge hier animiert, bei Brabus zu erkundigt, ob es möglich, ist dieses Feature zu integrieren.
Ist es, wie oben bereits beschrieben und es sieht im MP absolut klasse aus. Verstehe auch überhaupt nicht, warum es keine Standardausstattung im MP ist.

Image
Image
Deine Antwort
Ähnliche Themen