Ambientebeleuchtung der E Klasse in die C Klasse verbauen?
ich hätte gerne eine ähnliche Ambientebeleuchtung wie auf den Beispielsfotos der neuen E-Klasse für meinen neuen Mercedes W205 (C-Klasse).
Beispielfoto E-Klasse:
https://goo.gl/images/FrZVhz
https://goo.gl/images/6CkQSL
https://goo.gl/images/qaNjtH
Mein Cockpit W205 (C-Klasse) und meine Idee in gelb eingezeichnet: (siehe Anhang)
Kennt jemand einen Service Elektroniker oder eine Tuning Werkstatt die das ummünzen können?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hi
Das ist der link dazu
https://www.aliexpress.com/item/32802527998/32802527998.html
Mercedes verbaut sowas ähnliches nur Is das schwächer als das was hier angeboten wird
Einbau kinderleicht
Maximal ne Stunde und alles ist dran
170 Antworten
Hallo
Es sind RBG LED mit 12v und separat gesteuerte Modul mit Fernbedienung. Bei mir habe ich das Lichtpaket ohne Ambientbeleuchtung, die Lichter wurde mit Lichter in Armlehnfach sauber angezapft und bin damit sehr zufrieden
Foto sind von späteren Nachmittag gemacht als es noch hell, in Dunkelheit müsse ich es einbisschen dimmen weil es mir zu hell sei
@Neulinger2017 du hast nicht per zufall ein foto von der installation gemacht? Möchte eben etwas mit plexiglas bauen
Hallo zusammen,
Ich habe die Lichtleiter Original benutzt, dazu sind 4 Lichtquelle von eigentgebaute RBG LED und Steuergerät mit IR Fernbedienung
Was für ein Aufwand, nicht schlecht.
Ähnliche Themen
Hallo,
Schwer war beim aussuchen der LED und besonders Plastikschrauben welche ich dann die Lampen reinliegt und mit Klebstoff fixiere,
Die nächste Forderung sind Verbindungskabel, welche 8 Ädrigen behaltet und klein genug um im vorgesehenen Haken reinpasst
Rest ist nur fummerlei, dafür müsste von Entwurf bis Fertigstellung c.ca 1 Monat gebrauchen, die meisten Zeit sind aber für Komponentensuche gewendet
Die nächste Update ist statt IR Bedienung ( jedesmal müsse in Moment noch die Konsolenfach geöffnet werden, um Farbe zu wechseln ) zum Wifi per Handy umgebaut, mal sehen was dann möglich
Farbenspiel beim Dunkelheit....
Sieht gut aus, wenn es nicht so aufwändig wäre, würde ich mir das auch nachrüsten :P Aber an Kabel traue ich mich nicht rann ^^
@Neulinger2017 sieht wirklich gut aus, top arbeit! Wie reagiert die beleuchtung beim wieder einschalten vom fahrzeug? Bei mir wirds noch aufwändiger, da mein w205 handgeschalten ist! Die haben eben keine lichtleiter wie der automat! Das muss ich selber bauen 😉
Hallo Tuqi87
An Schaltauto weiß ich nicht ob wie beim Automatik ist, aber bei diesem Fahrzeug gibt auch Ambiente, Logic wäre auch Lichtleiter bestellbar, frag doch NL.
Bei mir ist Ambiente Beleuchtung beim einsteigen hell, nach Motorstart wird gedimmt
jemand schon eine lösung für die türen?
LG
Hallo
Für Türen bleibt nicht viel übrig, weil die Lampen liegt zu weit auseinander sei, daher wird dann wohl eine Kabel-Verlegung benötigt.
Ich arbeite an Möglichkeit, Lampen-Stromversorgung durch CAN System zu speisen, habe aber kein Möglichkeit an dieser System zu zugreifen
Eine originale Lampen-Lichtleiter an Türen ist aber Grundvoraussetzung für weitere Möglichkeit
Vielleicht hilft euch das hier weiter .
Soll so um die 250 Euro kosten.
http://de.gzcarphone.com/...ed-light-for-mercedes-c-class-glc_p44.html
Grüße
Vielleicht kann man ja die Teile aus dem Mopf verwenden.
Zitat:
@plussuper schrieb am 25. Mai 2018 um 09:23:20 Uhr:
Vielleicht hilft euch das hier weiter .
Soll so um die 250 Euro kosten.http://de.gzcarphone.com/...ed-light-for-mercedes-c-class-glc_p44.html
Grüße
Auf diese Seite und das Angebot bin ich vor ein paar Tagen auch aufmerksam geworden. Habe diese Woche einen s205 gekauft und interessierte mich auch für die Nachrüstung. Die Preisauskunft von gzcarphone belief sich auf US$ 199,-- inklusive Versand. Interessant ist, das die Nachrüstung über einen mitgelieferten OBD-Programmer ins Fahrzeugsystem integriert wird, und fortan dort genauso bedient werden kann, als ob man es ab Werk mitgeordert hat.
Da mein Fahrzeug auch nicht über eine Rückfahrkamera verfügt, überlege ich, das gleich mitzuordern, wenn ich schon mal alles auseinanderbaue. Ich trau mich zwar noch nicht richtig, schließlich ist der Wagen eigentlich neuwertig (BJ 02/2017 mit gerade mal 8.300 km auf der Uhr).
Hat schon mal jemand von euch irgendetwas nachgerüstet wofür die Mittelkonsole und die Türverkleidungen runter mußten?
Schau das Thread über Lautsprecher Nachrüstung, ist auch empfehlenswert