Ambientebeleuchtung der E Klasse in die C Klasse verbauen?
ich hätte gerne eine ähnliche Ambientebeleuchtung wie auf den Beispielsfotos der neuen E-Klasse für meinen neuen Mercedes W205 (C-Klasse).
Beispielfoto E-Klasse:
https://goo.gl/images/FrZVhz
https://goo.gl/images/6CkQSL
https://goo.gl/images/qaNjtH
Mein Cockpit W205 (C-Klasse) und meine Idee in gelb eingezeichnet: (siehe Anhang)
Kennt jemand einen Service Elektroniker oder eine Tuning Werkstatt die das ummünzen können?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hi
Das ist der link dazu
https://www.aliexpress.com/item/32802527998/32802527998.html
Mercedes verbaut sowas ähnliches nur Is das schwächer als das was hier angeboten wird
Einbau kinderleicht
Maximal ne Stunde und alles ist dran
170 Antworten
Zitat:
@Denis07 schrieb am 10. Februar 2018 um 00:30:29 Uhr:
Zitat:
@Sulo69 schrieb am 9. Februar 2018 um 20:58:23 Uhr:
Also ich habe sie von hypercolor bestellt. Mittwoch habe ich sie bestellt und heute waren sie da. Ging super schnell. Einbau ist sowieso kein Problem. Birne raus LED rein 🙂Tausch man nur die birnen? Meinst das bekommt einer hin, der eigentlich nix am Auto macht?
Ich mache auch nichts am Auto. Du musst halt die Leuchte mit einem Keil rausklipsen. Als nächstes musst du dann die Lampe aus dem Gehäuse nehmen. Dafür musst du einfach die Fassung drehen und schon kannst du es rausnehmen. Vorsicht die Birnen sind ziemlich heiß ! Vorne ist es sehr einfach. Hinten ist es aus Platzgründen etwas schwieriger. Die Leuchten sind genau unter dem Sitz. Aber man bekommt es hin. Also mach dir keine Sorgen geht sehr einfach.
Schau mal ab Minute 3:20. Dort verbaut er im Video eine Led Leuchte ins Handschuhfach rein. Beim W205 sind die Fußraumbeleuchtungen genau so.
Im Video ist es aber ein W204. Falls du Hilfe brauchen solltest, schick mir einfach eine PN 🙂
Ich habe jetzt ambientebeleuchtung. Ich kann mir also diese leuchten bestellen, dann leuchten sie heller oder wie läuft das jetzt. Sie jetzigen leuchten nicht schön, wenn ich ehrlich bin, gerade bei schwarzer Innenausstattung.
Habe nur etwas bedenken, wegen Brandgefahr usw. Ich glaube nicht, daß diese Lichter die selbe Qualität haben wie die originalen. Oder was meinst du?
Ähnliche Themen
Naja die LEDs von Hypercolor haben einen passiven Kühlkörper drauf. Sind schon recht qualitative LEDs find ich. Ist Made in Germany 🙂
Zitat:
@Sulo69 schrieb am 10. Februar 2018 um 15:40:16 Uhr:
Naja die LEDs von Hypercolor haben einen passiven Kühlkörper drauf. Sind schon recht qualitative LEDs find ich. Ist Made in Germany 🙂
Darf ich fragen, warum die teile dann aus China kommen, wenn sie made in Germany sind?
Zitat:
@Denis07 schrieb am 10. Februar 2018 um 18:09:24 Uhr:
Zitat:
@Sulo69 schrieb am 10. Februar 2018 um 15:40:16 Uhr:
Naja die LEDs von Hypercolor haben einen passiven Kühlkörper drauf. Sind schon recht qualitative LEDs find ich. Ist Made in Germany 🙂Darf ich fragen, warum die teile dann aus China kommen, wenn sie made in Germany sind?
Besuch mal die Seite von Hypercolor, dann weißt du was ich meine. Es wird alles bei denen in Deutschland hergestellt. Meine LEDs sind aus Deutschland gekommen. Keine ahnung wie du auf China kommst.
Hab die LED Leisten heute zugestellt bekommen und bin etwas verwirrt zwecks Montag...😉
Wo habt ihr die Drähte der LED Leisten montiert? Direkt an den Drähten von der Kupplung?
Foto dazu habe ich angehängt. Danke für eure Unterstützung 🙂
Hast du das von bestellt AliExpress bestellt ?
Wenn ja Musst du plus minus wechseln damit es leuchtet
Zitat:
@hakkotek schrieb am 13. Februar 2018 um 23:09:28 Uhr:
Hab die LED Leisten heute zugestellt bekommen und bin etwas verwirrt zwecks Montag...😉
Wo habt ihr die Drähte der LED Leisten montiert? Direkt an den Drähten von der Kupplung?Foto dazu habe ich angehängt. Danke für eure Unterstützung 🙂
Hast du das von bestellt AliExpress bestellt ?
Wenn ja Musst du plus minus wechseln damit es leuchtet
Zitat:
Hast du das von bestellt AliExpress bestellt ?
Wenn ja Musst du plus minus wechseln damit es leuchtet
Ja genau, hab das von dir Verlinkte von AliExpress bestellt.
Ich dachte ja das geht alles nur mit Steckverbindungen und ist sehr easy. Aber die nackten Drähte verwirren mich 😮
Von meinen Leisten gehen leider nur Drähte weg und auch von der erwähnten Kupplung 🙄 Was ich mit den Steckverbindungen mache ist mir klar aber die nackten Drähte eben nicht...
Danke!
@Hannsg61 hast du die kabel ganz normal zusammen gelötet? Und bezüglich der leuchtstreifen, sind die aus Glasfaser (also ähnlich) 🙂
Zitat:
@Tuqi87 schrieb am 15. Februar 2018 um 01:37:57 Uhr:
@Hannsg61 hast du die kabel ganz normal zusammen gelötet? Und bezüglich der leuchtstreifen, sind die aus Glasfaser (also ähnlich) 🙂
Also ich hab keine nackten Drähte gehabt !?
Meine Beleuchtung war die 10 Euro teurere mit ner Verbindungen
Da aber plus und minus nicht gestimmt haben habe ich die 2 Kabel durch geschnitten und anders herum wieder verbunden mit ner Klammer und Klammer Kabel
Das war alles