Ambiente Licht
Hat einer von den B7 Fahrern schon Erfahrungen mit dem Ambientelicht gesammelt?
Wie groß ist die Ausleuchtung in Innenraum?
Ist das Licht auf dunkler Landstraße angenehm?
Kann man die Fußraumbeleuchtung/Türverkleidungsbeleuchtung abschalten?
Wer kann mal nette Fotos machen in dunkler Umgebung?
Berichtet mal von Euren Erfahrungen mit dem Ambientelicht.
Beste Antwort im Thema
Die Fußraumbeleuchtung lässt sich dimmen. Bild 2 ist 100%, Bild 3 40 %. Die Beleuchtung in der Tür bleibt, ist aber so dezent, dass es sowieso nicht stört.
25 Antworten
Der Sinn hinter der bläulich/weißen Fußraumbeleuchtung (wenn man denn nach einem sucht) ist der, dass man auch heruntergefallene Gegenstände (vor allem kleine) besser findet. Bei dem roten Ambientelicht aus dem 3BG (die Senioren unter euch werden sich erinnern 😉) hat man sich da die Augen aus dem Kopf geguckt, wenn einem da etwas in den Fußraum gefallen ist. Letztendlich hat man dann doch die weißleuchtende Taschenlampe (sollte in jedem Auto als Notbeleuchtung liegen) herausgekramt.
Sind wir mal ehrlich, eine rote Innenraumbeleuchtung (und hier meine ich nicht die Amaturenbeleuchtung) braucht nur der Herr Kaleun auf U96.
Zitat:
Original geschrieben von Stan_x
Na das einfachste wäre ne rote Folie vom Bühnenscheinwerfer drüber kleben oder roter Edding.
Das funktioniert leider bei LED Licht überhaupt nicht (Physik-Grundkurs).
Da das Licht keine roten Spektralanteile hat, kann man auch keine rausfiltern, eigentlich klar.
Das Licht wird mit einer roten Folie höchstens dunkler, nicht aber roter.
Also, neuer Vorschlag, wie tauscht man das Leuchtmittel aus?
nb
PS ich bin nicht so tattrig, dass mir ständig was runterfällt.
Im übrigen ist rotes Licht bei Nacht besser, da es die Dunkeladaptation des Auges nicht verändert.
Aber dass man bei VW nicht besonders viel von Ergonomie versteht, ist schon an anderer Stelle diskutiert worden ...
Vlt. stellt ja mal einer ein Bild der Leuchte ein, damit man mal sieht was da überhaupt verbaut ist.
So in der Art ...
Zitat:
Original geschrieben von Chef 555
Ist so wie du beshrieben hast: Per MFA regelt man die Fussraumbeleuchtung, per Drehregler die Tacho- und Ambiente-Beleuchtung in den Türen.
Das genau ist das Problem.
Bei mir ist der Tacho unglaublich hell, deshalb habe ich ihn vollkommen runtergedreht (eigentlich ists immer noch zu hell).
Von der Ambiente Beleuchtung in den Türen hab ich nun nix mehr.
Wie ist das bei Euch ?
nb
Ähnliche Themen
genau das ist mein Problem. Laut Info von WOB soll dies über der MFA einstellbar sein. Der Händler meint aber das dies die einzige Möglichkeit ist.
Würde gerne mal wissen ob es jemand gibt der die Ambientebeleuchtung über das Menü im MFA einstellen kann.
Ein Foto dazu könnte vielleicht mein Handler überzeugen von sein unrecht.
So hab meinen am Dienstag bekommen und bin bisher knapp1800km unterweg gewesen.
Wie schon vorher mal erwähnt , das weisse Licht macht müder als das blaue. Nochwas ist mir aufgefallen. Die Beleuchtung ist viel zu hell nachts , ich muss auf niedrigster Stufe fahren, dann allerdings gehen die Lichtleisten an den Türen aus. Blöd .
Auch habe ich in der MFA keine Möglichkeit die Ambientebeleuchtung zu steueren , laut Handbuch müsste da ein Feld sein, ich kann nur die Fussraumbeleuchtung anpassen.
Meine Frage gibst eine Möglichkeit die Ambientebeleuchtung von dem KI zu trennen? D.h Ambiente voll , KI schwach beleuchtet?
Kann man das codieren?
So wich im Moment fahre hätte ich mir die Ambientebeleuchtung sparen können
Gruss Rüdiger
Kann das "blenden" des weißen Lichts nicht bestätigen. Habe die Beleuchtung immer auf 100 % gedreht. Nur die Fußraumbeleuchtung steht nur auf 40% Lichtstärke. Habe vorher einen A4 gehabt, da war die Intrumentenbeleuchtung komplett in rot gehalten.
Wenn ich jetzt bei Dunkelheit in den neuen Passat steige, freue ich mir immer einen Wolf über das coole weiß/rote Design.
Jeder hat halt seine Preferenz. Und wenn jemand das "blau" aus dem Vorgängermodell gewohnt ist, kann ich es nachvollziehen, wenn er es weiter haben will. Ich für mich kann jedenfalls sagen, das es mir absolut gefällt, so wie es ist.
Weil ich immer auf 100% Beleuchtung habe, sieht man die Ambientebeleuchtung natürlich auch schön 🙂
Ok , aber wie weit fährst du nachts denn? Ich fahre teils 500km in der Nacht und da ist es auf dauer, mir zumindest, zu hell.
Aber was ja nicht die Frage beantwortet ob es eine Möglichkeit gibt die Beleuchtung von dem KI zu trennen?
Gruss Rüdiger
Ich habe meine auch nachgerüstet, Platz war schon vorgestanzt musste nur ausbrechen und orig. LED's als Ersazteil bestellt. Die Verkabelung habe auch selber ans Zigarettenanzünder-Licht angeschloßen und geht alles Prima! Sogar die Lichtreguliereung klappt es. Easy going...
Du bringst mich auf eine Idee. da könnte ich ja einfach Dauerstrom auf die Ambietenbeleuchtung geben uns sie wäre somit von der Regelung getrennt.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von goldengloves
Du bringst mich auf eine Idee. da könnte ich ja einfach Dauerstrom auf die Ambietenbeleuchtung geben uns sie wäre somit von der Regelung getrennt.Gruss
Klar geht auch. Hatte zuerst so angeschloßen nur es war mir zu hell, deswegen habe auf's Beleuchtung umgestöpselt, bevor ein Widerstand dazu in reihe geschaltet habe.