Ambiente-Beleuchtung: W211 wie W212, die Erste

Mercedes E-Klasse W211

So nach zwei wochenenden bastelei ist meine ambiente beleuchtung ala w212 fertig .Leider sind die bilder nicht besonders

P1010395
P1010399
P1010400
Beste Antwort im Thema

Hallo
Und da sind neuer bilder mit langzeitbelichtung leider, anders nicht möglich ,das licht ist für die kamera zu schwach ist auch mit blosem auge dezent .

P1010431
P1010432
P1010435
77 weitere Antworten
77 Antworten

Nächstes Projekt beleuchtung fussraumbeleuchtung während der fahrt (LED) .
Und dann fortsetzung der beleuchtung vom Armaturenträger an den türen

Zitat:

Original geschrieben von ML320 Lammelendach


Nächstes Projekt beleuchtung fussraumbeleuchtung während der fahrt (LED) .
Und dann fortsetzung der beleuchtung vom Armaturenträger an den türen

Wie ? Du hast keine Fussraumbeleuchtung ?

Aber in deinem Fall würde ich diese nicht mit LED s machen ,den das passt dann nicht mit

dezenten Ambijente beleuchtung am Armaturenbret

Übrigens SUPER ARBEIT !!!!!

Zitat:

Original geschrieben von dampa74



Zitat:

Original geschrieben von ML320 Lammelendach


Nächstes Projekt beleuchtung fussraumbeleuchtung während der fahrt (LED) .
Und dann fortsetzung der beleuchtung vom Armaturenträger an den türen
Wie ? Du hast keine Fussraumbeleuchtung ?
Aber in deinem Fall würde ich diese nicht mit LED s machen ,den das passt dann nicht mit
dezenten Ambijente beleuchtung am Armaturenbret

Übrigens SUPER ARBEIT !!!!!

Danke

nein habe ich nicht trotz avantgarde war beim 210er drin hier nicht,nicht mal ein aux stecker im hanschuhfach sonst alles dran die ufos mit beleuchtung sogar die spiegelbeleuchtung,

frag mich nicht warum

die led habe ich schon in urinsteingelb (Bernstein)

Zitat:

Original geschrieben von ML320 Lammelendach


[...]
die led habe ich schon in urinsteingelb (Bernstein)

Schau Dich nach AMBER farbenden LEDs um. Das ist genau die Mercedes Beleuchtung. Bin mir nicht sicher, ob Bernstein = Amber ist....

Sieht super aus. Bin auch schon seit ich meinen 140iger habe am überlegen, wie ich soetwas realisieren kann.... hatte mit SMDs und Lichtleiter überlegt, aber zur umsetzung bin ich noch nicht gekommen.....

Ähnliche Themen

Moin,

sieht doch gut aus. Ich habe meine LED´s im Fussraum mit Glasfarbe bemalt in orange. In weiss war es mir zu hell.

Sieht super aus ! Tolle Arbeit...

Gruss Stephan

Sieht gut aus, was man aus den Bildern halt beurteilen kann.

Das erinnert mich an das T-Modell an dem einer die Auspuffblenden (Eckig) vom 212 verbaut hat. Sah handwerklich auch sehr gut aus.

Das beste aus zwei Welten. (Über Geschmack lässt sich vortrefflich streiten :-))

an was hast du die leds angschlossen will den ganzen spaß im fußraum machen 🙂
sieht super aus 😁

Zitat:

Original geschrieben von Recovery203


an was hast du die leds angschlossen will den ganzen spaß im fußraum machen 🙂
sieht super aus 😁
[/quo

nein nein keine led das ist eine el-wire sieht aus wie ein kabel läuft aber mit inverter der macht aus 12v oder 220v, 110v und bringt es zum leuchten ganz schwach

Zunächstmal Glückwunsch für Deine Kreativität und Umsetzungsgeschick.
Hört sich wirklich nach einer praktikablen Nachrüßtmöglichkeit an.
Ich bin am überlegen, ob ich mir nach Deinem Vorbild die Ambientebeleuchtung für meinen
W221 nachrüsten soll.

Ein paar Fragen hätt ich dazu noch, wenn Du so freundlich wärst?

Was für einen Zweck erfüllt der eingesetzte Kunststoffstab? Hättest Du den El-Wire-Draht nicht gleich direkt hinter die Zierteile kleben können (ohne durchsichtigen Kunststoffstab)?

Werden die Dräte nicht sehr heiß? Brand- oder Ansenggefahr?

Wie hoch ist der Stromverbrauch? Etwa wie Heckscheibenheizung?

Welchen Durchmesser würdest Du empfehlen um eine ausreichende Wirkung zu erzielen?

LG
Robert

Hallo Robert,

beim 221 ist die Ambiente-Beleuchtung ja schon vorbereitet, es gibt ja diese "Lichtöffnungen" unter den Zierleisten.
Ich würde mal eine Zierleist Demontieren, und mir ansehen wie es dahinter aussieht, und dann entscheiden, wie es am besten zu beleuchten wäre.
Entweder mit so eine EL-Schnur oder SMD LEDs (wegen des Abstrahlwinkels) einbauen.

Besten Gruß

Matthias

Zitat:

Original geschrieben von roberto743



Hallo also laut Hersteller keine wärmeentwicklung der Verbrauch ist 0,6w pro Meter .den Stab habe ich deswegen, als Abstandhalter und das kein Druck auf dem leuchtdraht Ist auserdem währe der beim w211 tagsüber sichtbar, hab ich schon gehabt
Beim w221 wird wahrscheinlich ein mundtoteren sein der per verschiedenfarbige LEDs leuchtet diese lichttechnik ist nicht machbar sowas wie zb die standlichtringe bei BMW Wenn die lichtöfnung bei dir vorhanden ist frag mal bei mb

Wie dick ist die Schnur, die du verwendet hast? Bei
ebay sehe ich immer nur 2,3 mm oder dicker,
also mehr als deine Abstandsleiste. Kann man die
Schnur einfach kürzen? Die angebotenen sind meist
viel zu lang.
http://cgi.ebay.de/2m-EL-Kabel-Neon-Wire-Leuchtdraht-Weis-12V-Stecker-/170609589017?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item27b91fbb19

PS:

im web hab ich das noch gefunden, klingt schon geeigneter:
http://www.led-tech.de/de/Alternative-Lichttechniken/EL-Technik/EL-Leuchtkabel-MICRO--1,2mm--LT-536_26_28.html

Du hattest rot genommen - wäre neutrales weiß nicht besser für
den 211er? (scheint es in 1,2 mm nicht zu geben - dann vielleicht
gelb?) Was meinst ihr?

Zitat:

Original geschrieben von ML320 Lammelendach


Beim w221 wird wahrscheinlich ein mundtoteren sein der per verschiedenfarbige LEDs leuchtet diese lichttechnik ist nicht machbar sowas wie zb die standlichtringe bei BMW Wenn die lichtöfnung bei dir vorhanden ist frag mal bei mb

Ist wirklich nicht böse gemeint! Liegt bestimmt an mir........aber kann mir das bitte jemand so übersetzen, daß es auch ein Depp, also wie ich, versteht? Wenn möglich vielleicht sogar mit dem ein oder anderen Satzzeichen. Freilich nur, wenn das nicht zu viel Mühe macht.

......und vielen lieben Dank an das Lammelendach für die Antwort!

LG
Robert

Zitat:

Original geschrieben von Goldnacht


Hallo Robert,

beim 221 ist die Ambiente-Beleuchtung ja schon vorbereitet, es gibt ja diese "Lichtöffnungen" unter den Zierleisten.
Ich würde mal eine Zierleist Demontieren, und mir ansehen wie es dahinter aussieht, und dann entscheiden, wie es am besten zu beleuchten wäre.
Entweder mit so eine EL-Schnur oder SMD LEDs (wegen des Abstrahlwinkels) einbauen.

Besten Gruß

Matthias

Hallo Matthias,

worin würdest Du einen Vorteil bei den SMD LEDs gegenüber der EL-Schnur sehen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen