Ambiente-Beleuchtung: W211 wie W212, die Erste

Mercedes E-Klasse W211

So nach zwei wochenenden bastelei ist meine ambiente beleuchtung ala w212 fertig .Leider sind die bilder nicht besonders

P1010395
P1010399
P1010400
Beste Antwort im Thema

Hallo
Und da sind neuer bilder mit langzeitbelichtung leider, anders nicht möglich ,das licht ist für die kamera zu schwach ist auch mit blosem auge dezent .

P1010431
P1010432
P1010435
77 weitere Antworten
77 Antworten

Gibts eigentlich irgendwo Bilder oder ein Video wo man die Original W212 Beleuchtung mal sehen kann so als Vergleich? Interessant sieht diese Idee ja schon aus.

Gefällt mir auch gut ... sieht dezent und elegant aus.
Weiter so!

Gruß Tom

Zitat:

Original geschrieben von roberto743


worin würdest Du einen Vorteil bei den SMD LEDs gegenüber der EL-Schnur sehen?

Hallo Robert,

SMD LEDs gibt es beispielsweise als RGB-LEDs - Du könntest Dir beispielsweise nette Lichteffekte realisieren.

Ich würde es aber einfach nur anhand des zur verfügung stehenden Platzes abhängig machen. Denke die LE-Schnur ist wesentlich leichter zu verarbeiten, als sich selber eine SMD-LED Kette zu löten. Kann je nach LED Typ sehr sehr fummelig werden :-).

Beim W221 Mopf gibt es ja mittlerweile die Möglichkeit die Ambientebeleuchtung zu wählen:
Solar - Amberfarbend (wie die restliche Beleuchtung
Dann gibt es noch blau und weiss, finde diese aber nicht wirklich passend.

Beste Grüße

Matthias

Zitat:

Original geschrieben von Goldnacht


Beim W221 Mopf gibt es ja mittlerweile die Möglichkeit die Ambientebeleuchtung zu wählen:
Solar - Amberfarbend (wie die restliche Beleuchtung
Dann gibt es noch blau und weiss, finde diese aber nicht wirklich passend.

Einmalig bei der Bestellung/beim Einbau oder umschaltbar?

Ciao,
sjs77

Ähnliche Themen

Ist Umschaltbar im Menü. Also ganz nach Lust und Laune

Hat von euch zufällig jemand eine Anleitung (WIS) zum Ausbau der Türverkleidungen beim W221?

LG
Robert

Zitat:

Original geschrieben von roberto743


Hat von euch zufällig jemand eine Anleitung (WIS) zum Ausbau der Türverkleidungen beim W221?

LG
Robert

Guckst mal in deine PM Inbox.

Zitat:

Original geschrieben von roberto743


Hat von euch zufällig jemand eine Anleitung (WIS) zum Ausbau der Türverkleidungen beim W221?

LG
Robert

Hat sich erledigt. Vielen herzlichen Dank an Mireu und an Mackhack, der sich nur wenige Minuten später angeboten hat! So macht Forum Spaß und Sinn.

LG
Robert

Hi
Ich als kleiner Lichtfetischist muß sagen:

HUT AB!!

Echt ne gelungene Sache.
Ich hab mir das auch schon so oft überlegt wie ich das machen kann.
Leider hat der Lichtdraht nicht die Farbe die ich haben möchte.
Ich steh voll auf RGB.
Genauso ist es mit den Luminiszierenden Folien. Die gibts auch nur in wenigen Farben.

Weiter oben hat jemand nach dem Licht im 212 gefragt.
Setzt dich doch einfach mal in einen rein wenn es dunkel ist.
Ich finde es nicht so gelungen wie in diesem gezeigten 211er oder in der S-Klasse.

Was auch ein Hammer ist: Die Innenbeleuchtung im 172er.
Der hat auch so schöne homogehne Lichtstreifen drin. (Dahinschmelz)

Gruß, makisse

Zitat:

Original geschrieben von makisse


Hi
Ich als kleiner Lichtfetischist muß sagen:

HUT AB!!

Echt ne gelungene Sache.
Ich hab mir das auch schon so oft überlegt wie ich das machen kann.
Leider hat der Lichtdraht nicht die Farbe die ich haben möchte.
Ich steh voll auf RGB.
Genauso ist es mit den Luminiszierenden Folien. Die gibts auch nur in wenigen Farben.

Weiter oben hat jemand nach dem Licht im 212 gefragt.
Setzt dich doch einfach mal in einen rein wenn es dunkel ist.
Ich finde es nicht so gelungen wie in diesem gezeigten 211er oder in der S-Klasse.

Was auch ein Hammer ist: Die Innenbeleuchtung im 172er.
Der hat auch so schöne homogehne Lichtstreifen drin. (Dahinschmelz)

Gruß, makisse

Wenn ich einen hätte zum rein sitzen würde ich doch nicht nach Bildern fragen 😉

Wenn ich einen hätte zum rein sitzen würde ich doch nicht nach Bildern fragen 😉Stimmt.
Aber mal ne Frage. Wie weit ists bis zum nächsten Händler?
Oder einfach abends nach der Kneipentur mal mit nem Taxi fahren. Das wär doch auch mal was. Oder?😎😁

Aber glaub mir. der 212er ist von diesem Gimmik her schon etwas verbesserungswürdig.

Zitat:

Original geschrieben von makisse


Wenn ich einen hätte zum rein sitzen würde ich doch nicht nach Bildern fragen 😉
[/quote

Stimmt.
Aber mal ne Frage. Wie weit ists bis zum nächsten Händler?
Oder einfach abends nach der Kneipentur mal mit nem Taxi fahren. Das wär doch auch mal was. Oder?😎😁

Aber glaub mir. der 212er ist von diesem Gimmik her schon etwas verbesserungswürdig.

Der nächste Händler ist 45 Meilen weit weg. Kneipentour ist nicht möglich. Ein Taxi bringt nichts da die Taxen bei uns Ford Crown Victora Autos sind.

Ah, Ahnt ja keiner 🙂

Also ich finde die Beleuchtung beim 212 leider nicht gleichmäßig genug und sie könnte etwas länger ausfallen.
Die Idee der Beleuchtung ist echt gut. Aber wie ich schon geschrieben habe bin ich ein kleiner Lichtfetischist und schau das mit etwas anderen Augen an.

Zitat:

Original geschrieben von makisse


Hi
Ich als kleiner Lichtfetischist muß sagen:

HUT AB!!

Echt ne gelungene Sache.
Ich hab mir das auch schon so oft überlegt wie ich das machen kann.
Leider hat der Lichtdraht nicht die Farbe die ich haben möchte.
Ich steh voll auf RGB.
Genauso ist es mit den Luminiszierenden Folien. Die gibts auch nur in wenigen Farben.

Weiter oben hat jemand nach dem Licht im 212 gefragt.
Setzt dich doch einfach mal in einen rein wenn es dunkel ist.
Ich finde es nicht so gelungen wie in diesem gezeigten 211er oder in der S-Klasse.

Was auch ein Hammer ist: Die Innenbeleuchtung im 172er.
Der hat auch so schöne homogehne Lichtstreifen drin. (Dahinschmelz)

Gruß, makisse

Leider hat der Lichtdraht nicht die Farbe die ich haben möchte.

wieso ?den gibt es in gelb-rot -orange und noch mehr also auswal genug und wenn du mehrere farben wilst also hinter der leiste ist genug platz auch für zwei farben

jetzt habe ich tachonadeln auch in rot jetzt passt alles zusamen

schritt 2 Tacho

Get-attachment-aspx
Foto-2
Deine Antwort
Ähnliche Themen