Ambiente-Beleuchtung Nachrüsten...
Hey @all
ich bin letztens in einem Vecci mitgefahren, welcher die Abientebeleuchtung im Spiegel verbaut hatte.
Das is ja schon ne schicke Sache.
Leider hat mein Signum das nicht.. :-(
das möchte ich gern ändern, hat jemand damit schon erfahrung gemacht?
Über ein paar Tips wäre ich sehr Dankbar!
mfg
Stony007_de
94 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Hier noch mal von unten Fotografiert.
Unterseite von Rückspiegel:omileg
Danke für die Fotos. Darf ich dich nochmal bitte ein Bild von unten zu machen? Nur diesmal bitte ohne Licht 🙂
hmmm,
dann fehlt ja eigendlich nur noch die Anatomie des org. Spiegels.
hat jemand einen solchen schon einmal zerlegt ?
Ähnliche Themen
Hier gibt es Innenansichten des automatisch abblendenden und verstellbaren Innenspiegels, der ja auch die Ambientebeleuchtung hat..
Gruß
Achim
Zitat:
Original geschrieben von general1977
Hier gibt es Innenansichten des automatisch abblendenden und verstellbaren Innenspiegels, der ja auch die Ambientebeleuchtung hat..Gruß
Achim
Ja wie dieser ausschaut hab ich schon gesehen, benötige aber die Anleitung zum zerlegen des Innenspiegels ohne automatische Abblendung. Mir würde schon ein Ja für ist möglich oder Nein nicht möglich ausreichen.
Trotzdem danke.
Ich möchte mir ja gelb leuchtende LED´s einbauen, welche MCD und Abstrahlwinkel ist zu empfehlen?
Ich habe jetzt auch schon 12V LED´s gesehen, eigentlich soll man dann laut Beschreibung keinen Widerstand mehr einbauen, aber das Bordnetz läuft doch auf ungefähr 14V.
Ich wäre für eure Hilfe dankbar!
Gruß Jan
Zitat:
Original geschrieben von Janer110680
Ich möchte mir ja gelb leuchtende LED´s einbauen, welche MCD und Abstrahlwinkel ist zu empfehlen?Ich habe jetzt auch schon 12V LED´s gesehen, eigentlich soll man dann laut Beschreibung keinen Widerstand mehr einbauen, aber das Bordnetz läuft doch auf ungefähr 14V.
Ich wäre für eure Hilfe dankbar!
Gruß Jan
Moin Jan,
genau genommen 13,8 Volt aber durch den Widerstand wird runter geregelt. Der Abstrahlwinkel sollte so bei ca.20° liegen. Hab mir welche eingebaut in Rot.
Gr.Marcus
Zitat:
Original geschrieben von ritter100
Moin Jan,Zitat:
Original geschrieben von Janer110680
Ich möchte mir ja gelb leuchtende LED´s einbauen, welche MCD und Abstrahlwinkel ist zu empfehlen?Ich habe jetzt auch schon 12V LED´s gesehen, eigentlich soll man dann laut Beschreibung keinen Widerstand mehr einbauen, aber das Bordnetz läuft doch auf ungefähr 14V.
Ich wäre für eure Hilfe dankbar!
Gruß Jan
genau genommen 13,8 Volt aber durch den Widerstand wird runter geregelt. Der Abstrahlwinkel sollte so bei ca.20° liegen. Hab mir welche eingebaut in Rot.
Gr.Marcus
Danke Marcus,
also muss ich auch bei den 12V LED einen Widerstand einbauen.
Aber wie viel MCD sind zu empfehlen? Reichen 1500 oder soll ich doch lieber die 2500er nehmen?
Gruß Jan
Servus Zusammen!
Bei den "12V Leds" ist schon ein Widerstand drin. Die können auch 14V aushalten.
MfG
Marco
Zitat:
Original geschrieben von Superb-Fan
cool @ Janer, da werd ich meine Ambientebeleuchtung bestimmt nochmal nachbessern 😉
Darf ich mal rein informativ eine blöde Frage stellen? ich will nur wissen, was bei meinem Signum vergessen wurde 😁 Wozu ist der Schalter da oben mit dem Kreisel und den Strich drin da? Schiebedach? Aber dazu wäre ein einfacher Taster ja eher unpraktisch.
Zitat:
Original geschrieben von chri5tu5
Wozu ist der Schalter da oben mit dem Kreisel und den Strich drin da? Schiebedach? Aber dazu wäre ein einfacher Taster ja eher unpraktisch.
Würde mal sagen: Licht aus - auch bei offener Tür 😉
Zitat:
Original geschrieben von SoulOfDarkness
Würde mal sagen: Licht aus - auch bei offener Tür 😉Zitat:
Original geschrieben von chri5tu5
Wozu ist der Schalter da oben mit dem Kreisel und den Strich drin da? Schiebedach? Aber dazu wäre ein einfacher Taster ja eher unpraktisch.
Aha?! Danke. Nee dat jibbets bei mir nich. Bei mir ist der Schalter für die permanente Innenbeleuchtung an der Stelle und der andere ist nicht belegt. Ich kann also meine Innenbeleuchtung nicht ausschalten. Ok, damit kann ich leben😁 die geht ohnehin nach ein paar Minuten aus.