Ambiente Beleuchtung im Dachhimmel?

VW Tiguan 2 (AD)

Hi,
in einem Youtube Video kann man eine weiße Ambientebeleuchtung im Dachhimmel erkennen.
Gibts das auch in Deutschland? Ist das in einem Paket enthalten?

Hier das Video: https://www.youtube.com/watch?v=bxaavnXNvcU

Beste Antwort im Thema

Ich Arbeite als key accounting manager und natürlich passiert meiner Firma auch mal ein Fehler.
Mal wird die Frist nicht eingehalten, oder etwas klappt einfach erst beim zweiten Anlauf, weil es sich im Nachhinein als komplizierter raus stellt als man bei der Planung angenommen hat.
Kann alles passieren, aber dann entschuldigt man sich und kompensiert etwas über die Rechnung, völlig normal.

Aber quasi gar keine Reaktion, ist schon heftig in meinen Augen.
Ich bezahle hier für ein Extra, also möchte ich es wie es bestellt und bezahlt wurde ausgeliefert bekommen, oder man erstattet mir hier für den Betrag, ganz einfach.

Ich verstehe gar nicht wo das Problem ist.

1073 weitere Antworten
1073 Antworten

Genau so sieht es aus. Die sind dahingehend nicht kompromissbereit. Unserer wurde jetzt aussortiert aber bei vielen anderen mit denen ich in Kontakt stehe würde das Fahrzeug auch einfach zurück genommen und keinerlei Ersatz oder Entschädigung für die fehlende Beleuchtung angeboten. Die nehmen das Auto zurück und der Händler verkauft es mit dem defekt oder unter Angabe der fehlenden Beleuchtung einfach weiter. Würde es aber drauf ankommen lassen und zurück geben :-) andere Hersteller haben auch schöne Fahrzeuge. Nach 6 mal Werkstatt weißt du eh nicht was noch kommt.... egal wie, viel Erfolg !

Zitat:

@Greys0n schrieb am 28. März 2019 um 00:20:06 Uhr:


Hallo allerseits.

Habe meinen Tiguan Allspace mit Pano etc. im Aug 18 abgeholt.
Wie erwartet funktioniert die Panobeleuchtung nicht.
Da diese aber Dummerweise Bestandteil meines Kaufvertrages ist,
bin ich natürlich mit der Sache auf VW zugegangen.
Und was soll ich Sagen, bisher kam buchstäblich nichts von denen.
Man wollte sich bei mir telefonisch melden,
aber auf den Rückruf warte ich schon seit 4 Monaten.

Wäre alles halb so schlimm wenn der Wagen nicht demnächst schon zum 6. mal in der Werkstatt kommen würde.
Auch wenn man sagen muss das bisher jeder Mangel abgestellt wurde.
(Und nein das wechseln von Reifen spielte dabei keine Rolle..)

Nun stellt mir mein freundlicher die Wandlung in Aussicht, da diese wohl erfahrungsgemäß in dem Stadium durch gehen wird.

Das Absurde da dran.
Ich möchte eigentlich nur das Geld für das Extra zurück haben das ich Bezahlt,
aber nicht bekommen habe.

Statt dessen wird der Wagen wie es scheint einfach zurück gegeben.
Ich kapier es nicht..

Mein Fall lag sehr ähnlich. Ich hatte meinen kleinen Tiguan im Juni 2018 mit Panoramadach mit dem Zusatz beleuchtet bestellt und ihn im Oktober mit nicht aktiver Beleuchtung erhalten.

Bereits bei Auslieferung wurde dies reklamiert und ein Termin zur Nachbesserung gesetzt. Dies insgesamt 3 mal im Abstand von jeweils 3 Wochen. Während dieser Wartezeit erhielt ich vom Händler sogar schriftlich eine Zusicherung dass die Beleuchtung bei Verfügbarkeit durch Volkswagen in Betrieb gesetzt werden würde, was aber bis zum Schluss nicht geschah.
Anfang Januar erhielt ich dann vom Händler die Mitteilung, dass Volkswagen die Beleuchtung wohl doch nicht mehr in Betrieb nehmen würde und er mal bei Volkwagen die Rückgängigmachung des Kaufvertrages anfragen würde damit die Sache vom Tisch käme.
Bereits eine Woche später kam die Einwilligung von Volkswagen für die Rücknahme und die Daten für die Rückgabemodalitäten.

Letzten Endes musste ich also lediglich für die gefahrenen Km. insgesamt 1320€ bezahlen, bekam die Leasingsonderzahlung und sämtliche bisher gezahlten Leasingraten zurück erstattet.
Am 31.01.2019 ging der Tiguan dann zurück.
Eigentlich verrückt, das Fahrzeug war ansonsten völlig Mängelfrei. Dass Volkswagen zu so einer Problematik nicht mit mehr Transparenz seine Kunden informiert finde ich sehr schade und hat natürlich auch zur Folge, dass einige Kunden künftig sicherlich die Marke wechseln.

Zitat:

@C-KLasse Pit schrieb am 28. März 2019 um 06:09:12 Uhr:


Mein Fall lag sehr ähnlich. Ich hatte meinen kleinen Tiguan im Juni 2018 mit Panoramadach mit dem Zusatz beleuchtet bestellt und ihn im Oktober mit nicht aktiver Beleuchtung erhalten.

Bereits bei Auslieferung wurde dies reklamiert und ein Termin zur Nachbesserung gesetzt. Dies insgesamt 3 mal im Abstand von jeweils 3 Wochen. Während dieser Wartezeit erhielt ich vom Händler sogar schriftlich eine Zusicherung dass die Beleuchtung bei Verfügbarkeit durch Volkswagen in Betrieb gesetzt werden würde, was aber bis zum Schluss nicht geschah.
Anfang Januar erhielt ich dann vom Händler die Mitteilung, dass Volkswagen die Beleuchtung wohl doch nicht mehr in Betrieb nehmen würde und er mal bei Volkwagen die Rückgängigmachung des Kaufvertrages anfragen würde damit die Sache vom Tisch käme.
Bereits eine Woche später kam die Einwilligung von Volkswagen für die Rücknahme und die Daten für die Rückgabemodalitäten.

Letzten Endes musste ich also lediglich für die gefahrenen Km. insgesamt 1320€ bezahlen, bekam die Leasingsonderzahlung und sämtliche bisher gezahlten Leasingraten zurück erstattet.
Am 31.01.2019 ging der Tiguan dann zurück.
Eigentlich verrückt, das Fahrzeug war ansonsten völlig Mängelfrei. Dass Volkswagen zu so einer Problematik nicht mit mehr Transparenz seine Kunden informiert finde ich sehr schade und hat natürlich auch zur Folge, dass einige Kunden künftig sicherlich die Marke wechseln.

Du hast den Wagen wegen ein paar fehlender LED im Dachhimmel zurückabgewickelt?

Ja, das habe ich Konsequenterweise gemacht.
Mir ist es in diesem Fall egal, dass es hier nur um eine zusätzliche Beleuchtung geht, beim nächsten mal lassen die was anderes weg und treiben das munter weiter.
Da kann ich mich nicht für begeistern.
Und wenn die das freiwillig anbieten, warum dann nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@C-KLasse Pit schrieb am 28. März 2019 um 07:13:16 Uhr:


Und wenn die das freiwillig anbieten, warum dann nicht.

Vielleicht weil man nicht aus jedem Mückensch... einen Elefanten machen muss und weil man selber auch mal vor der eigenen Haustüre kehren sollte und in sich gehen sollte ob es dieses Verhalten wirklich wert ist? Abe, jeder wie er will... Erst monatelang auf "sein" Auto warten und es dann wegen so etwas zurück geben. Ich wünsche dir das du mit deiner nächsten Wahl zufriedener bist

@C-KLasse Pit
klar, das ist dein bier, aber ich nenne das so etwas von überzogen. heftig!
darf ich fragen was du arbeitest und in welcher branche?

Zitat:

@moartlnog schrieb am 28. März 2019 um 10:07:24 Uhr:


@C-KLasse Pit
klar, das ist dein bier, aber ich nenne das so etwas von überzogen. heftig!
darf ich fragen was du arbeitest und in welcher branche?

Du hast da doch sicherlich eine bestimmte Berufsgruppe im Visier. 😁😁😁
Ist diese Vermutung politisch korrekt?😰🙄😁😁

Zitat:

@C-KLasse Pit schrieb am 28. März 2019 um 07:13:16 Uhr:


Ja, das habe ich Konsequenterweise gemacht.
Mir ist es in diesem Fall egal, dass es hier nur um eine zusätzliche Beleuchtung geht, beim nächsten mal lassen die was anderes weg und treiben das munter weiter.
Da kann ich mich nicht für begeistern.
Und wenn die das freiwillig anbieten, warum dann nicht.

Wenn VW nicht zur Nachbesserung oder finanziellem Ausgleich bereit ist, finde ich das die einzig richtige Vorgehensweise.
Unabhängig von der Branche in der ich arbeite.

Alternative wäre ja nur, hinzunehmen die Beleuchtung bezahlen zu müssen, ohne sie geliefert zu bekommen.

Dann aber sofort den Wagen zurück geben, wenn VW eine Verbesserung einbaut, weil die hat man ja beim Kaufvertrag auch nicht mitbestellt.
Kann eine Rückgabe absolut nicht verstehen. Dickschädel halt. So lange warten, dann wegen der Kleinigkeit zurück geben. Man hat den Eindruck, das Schiebedach wurde vergessen einzubauen...

Es ist schon ärgerlich das die nicht in der Lage sind die Dachbeleuchtung "sicher" weiter zu installieren.
Ich habe jetzt die Mitteilung der Rückrufaktion bekommen und werde Termin bei VW machen. Es wird ja so viel ich weiß eine zusätzliche Sicherung für die Ambientebeleuchtung am Dach eingebaut. Warum wird das bei den jetzt neu produzierten Fahrzeugen nicht auch gemacht? Kann nicht verstehen das es einfach eingespart wird und die Kunden werden verärgert.

Zitat:

@Huiwaellerallemol schrieb am 28. März 2019 um 13:43:39 Uhr:


Du hast da doch sicherlich eine bestimmte Berufsgruppe im Visier. 😁😁😁
Ist diese Vermutung politisch korrekt?😰🙄😁😁

nein habe ich nicht. ich frage mich nur, ob die firma und er immer alles pikobello liefern? klar, so ein auto kostet nicht wenig, aber laut vertrag sind kleine änderungen immer erlaubt.
und nur wegen der kakk led über dem kopf dermaßen zu reagieren finde ich krass.

es hätte mich auch gefreut, wenn sie in meinem noch drinnen gewesen wären, aber jetzt die ganze kiste retour gehen lassen daswegen - nicht wirklich...

Ich Arbeite als key accounting manager und natürlich passiert meiner Firma auch mal ein Fehler.
Mal wird die Frist nicht eingehalten, oder etwas klappt einfach erst beim zweiten Anlauf, weil es sich im Nachhinein als komplizierter raus stellt als man bei der Planung angenommen hat.
Kann alles passieren, aber dann entschuldigt man sich und kompensiert etwas über die Rechnung, völlig normal.

Aber quasi gar keine Reaktion, ist schon heftig in meinen Augen.
Ich bezahle hier für ein Extra, also möchte ich es wie es bestellt und bezahlt wurde ausgeliefert bekommen, oder man erstattet mir hier für den Betrag, ganz einfach.

Ich verstehe gar nicht wo das Problem ist.

Das interessante bei diesem Thema ist, daß viele, die die Panobeleuchtung haben, Sie für nicht besonders toll halten. Wenn man sich die Beiträge so durchliest, gibt es oft ein "Selber bemerkt man Sie von den Vordersitzen eh nicht, für Kinder am Rücksitz lustig." Leider konnte ich bis jetzt bei niemandem "Probeschauen". Für VW dürfte es sich um ein verzichtbares "Gimmick" handeln.

Habe ich auch schon gelesen.
Und hat mich auch dazu Motiviert es zu bestellen.
Denn hinten sitzen bei mir regelmäßig Leute wie meine kleine Tochter und meine Frau. (Auf lang stecke.)

Bei mir funktioniert es auch nicht. Bin noch dran. Aber wegen dem Licht das im Endeffekt nur Cent kostet und kein besonderen Nutzen hat, würde ich mein Tiger nie wandeln. Für mich ist wichtig das er ohne Probleme und ohne Zicken seinen Dienst verrichtet. Und ich bin kein Typischer VW Anhänger. Ich habe 25 Jahre Opel gefahren und wollte eigentlich niemals einen VW. Mir reicht es vollkommen wenn VW mir vielleicht bei einer Inspektion mit z.b. kostenlosen Leihwagen oder andere Vergünstigungen entgegen kommen würde zum Ausgleich. Und ich weiß was Kundenreklamtion bedeutet. Ich arbeite bei einem großen Autozulieferer in der Qualitätsabteilung und wir haben auch VW als Kunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen