Ambiente Beleuchtung á la S-Klasse
Hallo Leute,
Ich bin noch nicht allzu lange im Forum und fahre meinen CLK auch erst seit Ende Februar.
Seitdem Ich die neue S Klasse gesehen habe, geht mir eines nicht aus dem Kopf: die LED Innenraum Beleuchtung! Ich finde, dass diese sehr schön umgesetzt wurde und was mir richtig gut gefällt, ist natürlich dass die Farbe änderbar sind. Bin schon seit klein auf Technik begeistert und mag solche Spielereien. 🙂
Vorab: Es soll dezent aussehen und ganz und garnicht rumgebastelt und verklebt oder sonstwas.
Nun habe ich im Internet recherchiert, wie man denn diese umsetzen könnte; klar mit einem EL Kabel kann man das ganze wohl schnell und relativ einfach umsetzen- doch leider ohne Farbwechsel.
Kurzerhand habe ich mir folgendes bestellt um in meinen CLK eine dezente Beleuchtung einzubauen:
- LED RGB IR RF Controller (Fernbedienung mit Touch; funktioniert top!!)
- 25 Stück LED RGB (4 Pin mit gem. Plus, 10.000 mcd, im Pack günstiger 😁 )
- seitlich leuchtende Lichtleiter (4m) oder auch Lichtfaser, Lichtleiterfaser genannt
- Kabellitze (0,75 mm², 10m)
- Stoßverbinder, Quetschkabelschuhe etc. (um LEDs zu verbinden, alternativ kann man natürlich auch Löten + Schrumpfschlauch)
- Widrstände
Kommen wir nun zum Thema Stromversorgung...
Nr. 1 Zigarettenanzünder: die "Beta" Variante
Nr. 2 Akkupack: keine schöne Lösung
Nr. 3 Autobatterie: irgendwo Strom abzapfen.... aber wo?
Da Ich natürlich anfangs schauen möchte wie das ganze aussieht, und ob es mir gefällt habe Ich mich für den Zigarettenanzünder entschieden; für ein schnelles Ergebnis.
Kurzerhand habe ich ein Zigarettenanzünder-Verteiler umgebaut und mit dem LED Controller verbunden: Stromversorgung vorübergehend abgehakt.
Die Lichtleiter kann einfach zwischen der Carbon Zierleiste und dem Leder eingedrückt werden (perfekt mit 2,0mm Durchmesser).
Ist noch nicht richtig eingebaut, ist nur zur Probe, deswegen kann es sein dass es ein bisschen ungleichmäßig aussieht.
Natürlich ist mir klar, dass man mit den Lichtleitern keine richtig helle Beleuchtung erreichen kann, jedoch sollte es bei mir nur eine dezente Beleuchtung werden, sprich dass man einen Farbverlauf erkennen kann.
Hänge euch hier erstmal mein erstes Testergebnis an. Weiß beleuchtet.
Bei den LEDs warte Ich noch bis die Widerstände geliefert werden..
Im dunklen natürlich noch geiler! 🙂
Bild Nr.1 im ausgeschalteten Zustand!
Ich hoffe es gefällt euch..🙂
Liebe Grüße
Farid
Beste Antwort im Thema
Um die Leuchtkabel mit den Fensterhebertasten zu verkabeln bin ich wie folgt vorgegangen:
1. Türverkleidung lösen und Stecker abziehen (Bild 1)
- den dreieckigen Lautsprecher am Außenspiegel abziehen-ist nur geklemmt
- die chromblende am Türgriff (mit den drei kleinen schrauben) abschrauben
- unter dem griff innen sitz eine kleine plastikblende. darunter ist auch eine schraube
- dann die türpappe ringsherum aushebeln
- am griff die türpappe nach oben und vorne abheben
- Jetzt kann man den blauen stecker der Fensterheber abziehen
- Fensterheberschalter ist mit einer weissen plastikschiene arretiert, nach oben oder unten abziehen
2. Verkabelung (Fahrerseite) (Bild 2)
- Rotes Kabel ( 12Volt + ) vom stecker abgreifen mit stromdieben o.ä
- Braunes Kabel ( Masse - ) vom Stecker abgreifen mit stromdieben o.ä
- Evtl reichen die Kabel beim verlegen nicht, einfach kabel dazwischen klemmen
2.1 Verkabelung (Beifahrerseite) (Bild 4)
- Blaues Kabel ( 12Volt ) abgreifen
- Grünes Kabel ( Masse ) abgreifen
- Evtl reichen die Kabel beim verlegen nicht, einfach kabel dazwischen klemmen
Nun alles ordentlich verlegen und in umgekehrter reihenfolge zusammenbauen.
Hoffe es ist nicht all zu kompliziert gehalten. Dürften nun keine fragen mehr offen sein oder ? 😉
Ähnliche Themen
53 Antworten
Wie das ganze bei Nacht aussieht hat der TE uns nicht gezeigt.
Sigi
Hey Leute!
Sorry dass ich mich nicht mehr gemeldet habe, sehe die Beiträge jetzt erst.
@Wolf: Valeo ist mittlerweile (leider) gut überstanden.🙂
Nachdem mir der Empfänger durchgebrannt ist ( war wohl doch etwas zu günstig) und einem ewigen Hin und Her mit dem Anbieter habe ich das Thema ruhen lassen.
Zum Thema Anbieter: der hatte mir einen Ersatz geschickt welcher von vornerein kaputt war, was er mir natürlich nicht glauben wollte...
Danach hab ich das ganze leider schleifen lassen.
Bin aber wieder dabei versuchen es umzusetzen :-)
Aktuell überlege ich wie ich das Licht von der LED weitergebe, da das Ergebnis damals nicht ganz zufriedenstellend war
Alternativ könnte man selbstleuchtende Lichtkabel "Leuchtschnur" nehmen. Nachteil man wäre auf eine Farbe beschränkt.
http://www.adafruit.com/products/320
http://www.conrad.de/.../Elektro-Luminiszenz-Leuchtschnur-Blau-2-m?...
Genau, das würde auch funktionieren!
Hatte jedoch mein Augenmerk darauf gelegt es mit RGB Leds zu versuchen, um einen Farbwechsel via fernbedienung erzielen zu können
Das Hauptproblem liegt darin den Empfänger zu verstecken bzw. das letzte Stück. Habe mir auch öfters den Kopf zerbrochen, aber um es sauber zu machen sollte auf jedenfall auch die Türverkleidung raus. Und die würde ich ungern abmachen.
Habe mich auch mal mit dem thema ambiente beleuchtung beschäftigt und für mir die wie ich finde beste lösung gefunden. Die Variante wie @FaDa9500 sie gebaut hat ist zwar ganz nett aber wie ich finde lohnt sich der aufwand dafür nicht. Ich habe mir aus der bucht weiße 4x 1m EL Kabel bestellt und 2 heute eingebaut. Die anderen beiden werden warscheinlich in den dekorleisten der türen verbaut. Den strom hab ich mir vom Zigarettenanzünder genommen. Hab alles erstmal provisorisch verlegt bis ich Zeit hab alles ordentlich zu machen. Auf den fotos kommt es nicht so geil rüber wie es eigentlich in wirklichkeit ist. Die sitze werden sehr dezent beleuchtet, eben so dass man gerade was erkennt.
Ich find die Lösung von Emre schon echt gut gelungen
Wie dick sind die? Im Cabrio muss das doch nachts unendlich geil aussehen!
ich glaube 2.3mm müssten die haben. Selbst mit geschlossenem verdeck und nur 2 von 4 angeschlossenen Lichtkabeln siehts abends richtig sexy aus, das ein bisschen was vom w222 😁
Ich glaube so mache Ich das auch noch ?? geht ja fix.
Mein Ziel war es die RGB LED einzubauen, aber mir fehlt leider echt die Zeit mir was neues dazu auszudenken
Zigarettenanzünder nehm ich eh nie aber ich habe keine Lust die ganzen Kabel unter die Verkleidung zu legen :s
2,3 oder 2-3 oder 23mm? Sieht nämlich auf dem Bild so dick aus und ich hätte es eben gerne etwas schlanker wie im OP
Das sind die dinger die ich bestellt habe. Stehen keine genauen infos dabei aber sieht meiner meinung nach aus wie 2.3mm wenn man andere angebote vergleicht.
Orange wäre doch besser? Gerade wegen den anderen LED Lichtern?
Besser würde ich vielleicht nicht sagen, ist denke ich Geschmacksache. Aber einheitlich mit den tastenbeleuchtungen usw, allerdings finde ich dass orange/amber irgendwie veraltet und stark an bmw Innenräume errinert, weshalb ich mich für weiss entschied. Einfach neutral zeitgemäß und passt zu allen innenraum kombis wie ich finde. Ziel ist es eine vergleichbare ambiente beleuchtung wie der der aktuellen S Klasse zu gestalten
Kleines Uptade, habs endlich geschafft die Kabel hinter der Verkleidung zu verlegen. Hab ca 5std gebraucht. Doch um einiges mehr arbeit als gedacht, vorallem an den Türen. Leider fängt die Kamera das licht nicht sehr natur getreu ein, es ist nicht ganz so hell wie auf den Fotos.