ForumW209
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. Ambiente Beleuchtung á la S-Klasse

Ambiente Beleuchtung á la S-Klasse

Mercedes CLK 209 Cabrio
Themenstarteram 24. April 2014 um 8:51

Hallo Leute,

Ich bin noch nicht allzu lange im Forum und fahre meinen CLK auch erst seit Ende Februar.

Seitdem Ich die neue S Klasse gesehen habe, geht mir eines nicht aus dem Kopf: die LED Innenraum Beleuchtung! Ich finde, dass diese sehr schön umgesetzt wurde und was mir richtig gut gefällt, ist natürlich dass die Farbe änderbar sind. Bin schon seit klein auf Technik begeistert und mag solche Spielereien. :)

Vorab: Es soll dezent aussehen und ganz und garnicht rumgebastelt und verklebt oder sonstwas.

Nun habe ich im Internet recherchiert, wie man denn diese umsetzen könnte; klar mit einem EL Kabel kann man das ganze wohl schnell und relativ einfach umsetzen- doch leider ohne Farbwechsel.

Kurzerhand habe ich mir folgendes bestellt um in meinen CLK eine dezente Beleuchtung einzubauen:

- LED RGB IR RF Controller (Fernbedienung mit Touch; funktioniert top!!)

- 25 Stück LED RGB (4 Pin mit gem. Plus, 10.000 mcd, im Pack günstiger :D )

- seitlich leuchtende Lichtleiter (4m) oder auch Lichtfaser, Lichtleiterfaser genannt

- Kabellitze (0,75 mm², 10m)

- Stoßverbinder, Quetschkabelschuhe etc. (um LEDs zu verbinden, alternativ kann man natürlich auch Löten + Schrumpfschlauch)

- Widrstände

Kommen wir nun zum Thema Stromversorgung...

Nr. 1 Zigarettenanzünder: die "Beta" Variante

Nr. 2 Akkupack: keine schöne Lösung

Nr. 3 Autobatterie: irgendwo Strom abzapfen.... aber wo?

Da Ich natürlich anfangs schauen möchte wie das ganze aussieht, und ob es mir gefällt habe Ich mich für den Zigarettenanzünder entschieden; für ein schnelles Ergebnis.

Kurzerhand habe ich ein Zigarettenanzünder-Verteiler umgebaut und mit dem LED Controller verbunden: Stromversorgung vorübergehend abgehakt.

Die Lichtleiter kann einfach zwischen der Carbon Zierleiste und dem Leder eingedrückt werden (perfekt mit 2,0mm Durchmesser).

Ist noch nicht richtig eingebaut, ist nur zur Probe, deswegen kann es sein dass es ein bisschen ungleichmäßig aussieht.

Natürlich ist mir klar, dass man mit den Lichtleitern keine richtig helle Beleuchtung erreichen kann, jedoch sollte es bei mir nur eine dezente Beleuchtung werden, sprich dass man einen Farbverlauf erkennen kann.

Hänge euch hier erstmal mein erstes Testergebnis an. Weiß beleuchtet.

Bei den LEDs warte Ich noch bis die Widerstände geliefert werden..

Im dunklen natürlich noch geiler! :)

Bild Nr.1 im ausgeschalteten Zustand!

 

Ich hoffe es gefällt euch..:)

Liebe Grüße

Farid

Beste Antwort im Thema

Um die Leuchtkabel mit den Fensterhebertasten zu verkabeln bin ich wie folgt vorgegangen:

 

1. Türverkleidung lösen und Stecker abziehen (Bild 1)

- den dreieckigen Lautsprecher am Außenspiegel abziehen-ist nur geklemmt

- die chromblende am Türgriff (mit den drei kleinen schrauben) abschrauben

- unter dem griff innen sitz eine kleine plastikblende. darunter ist auch eine schraube

- dann die türpappe ringsherum aushebeln

- am griff die türpappe nach oben und vorne abheben

- Jetzt kann man den blauen stecker der Fensterheber abziehen

- Fensterheberschalter ist mit einer weissen plastikschiene arretiert, nach oben oder unten abziehen

2. Verkabelung (Fahrerseite) (Bild 2)

- Rotes Kabel ( 12Volt + ) vom stecker abgreifen mit stromdieben o.ä

- Braunes Kabel ( Masse - ) vom Stecker abgreifen mit stromdieben o.ä

- Evtl reichen die Kabel beim verlegen nicht, einfach kabel dazwischen klemmen

2.1 Verkabelung (Beifahrerseite) (Bild 4)

- Blaues Kabel ( 12Volt ) abgreifen

- Grünes Kabel ( Masse ) abgreifen

- Evtl reichen die Kabel beim verlegen nicht, einfach kabel dazwischen klemmen

 

Nun alles ordentlich verlegen und in umgekehrter reihenfolge zusammenbauen.

 

 

Hoffe es ist nicht all zu kompliziert gehalten. Dürften nun keine fragen mehr offen sein oder ? ;)

+1
53 weitere Antworten
Ähnliche Themen
53 Antworten

*fürvwerwirrungsorg

Die Ls werden aber mit AC betrieben *duggundweg

am 1. Januar 2016 um 15:44

Zitat:

@frestyle schrieb am 31. Dezember 2015 um 23:52:25 Uhr:

Die Ls werden aber mit AC betrieben *duggundweg

Dachte ich auch bevor ich gesehen habe dass die meisten mit Batterie betrieben werden. Und ich kann mir nicht vorstellen dass in dieser Controller Einheit ein Inverter drin steckt.

Ich habe mit einen solchen Schlauch für 3EUR (keine Versandkosten) aus Hong Kong bestellt, wie soll sich das denn mit nem Inverter noch lohnen?

am 1. Januar 2016 um 16:56

So ein Batteriapack zum Beispiel?

https://www.adafruit.com/products/317

Ist eigentlich auch Wumpe.

Entweder es ist ein EL-Lichtschlauch mit Inverter oder es ist ein Lichtleiter mit LED. Beides braucht Gleichstrom zum Betrieb. Zweites sieht aber schlechter aus und lässt sich schlechter verlegen.

Die Anleitung basiert auf einem EL-Lichtschlauch daher der Inverter.

Hallo.

Ich lasse das Thema mal wieder zum leben erwecken ;)

Ich möchte gerne solch ein EL Ambiente Beleuchtung einbauen und habe auch schon welche bestellt (4x 1m).

Ich hatte bei Emre gesehen, dass die in der Mittelkonsole verbaut sind und per Stromdieb vom Zigarettenanzünder ihre Spannung bekommen.

Nun meine Frage, wo lege ich am besten die Zuleitung lang? Hatte heute mal geschaut und finde keinen guten Weg :S

Des Weiteren wollte ich mal fragen, ob man die "Schläuche" problemlos kürzen kann oder zerstöre ich die damit, da ich was am Widerstand ändere?!?

lg

Ich habe mir die Stromzufuhr unter der Fußraumverkleidung mithilfe von kabelbindern hinter den Aschenbecher gefummelt. Wenn der aschenbecher ausgebaut ist, erkennt man sehr gut wo die kabelbäume entlanglaufen. Dort einfach ein kabelbinder reingefrickelt, solange bis er unten im fußraum zu sehen war, kabel daran festgeklebt und zurückgezogen.

Ja die Leuchtschnüre kannst du problemlos kürzen, am besten wenn kein Strom drauf ist.

In den Türen kannst du dir den Strom auch von den Schaltern für die fensterheber holen. Ich hab meine Ambiente Beleuchtung auch in der Mittelkonsole und mir da den Strom vom Zigaretten Anzünder geholt. Wenn du willst mache ich mal Bilder.

Bilder von den Stellen, wo die Zuleitung lang führen in der Mittelkonsole wären super :D

Die Information bzw. Bilder von der Türverkleidung hatte ja schon Emre reingestellt.

PS: Würde mich auch über ein Bild freuen, wo du die Inverter platziert hast.

Hinter mein Aschenbecher ist nämlich kein Platz mehr, da dort 2x Usb Anschlüsse langführen, so wie ein GPS Modul :S

Danke für eure Hilfe ;)

Bei mir ist nur ein inverter da ich den lichtschlauch nur an der Mittelkonsole habe. Diesen habe ich links neben den Aschenbecher platziert. Der inverter ist bei mir nur so groß wie ne halbe Streichholz Schachtel.. Ich mach nachher im Halbdunkel mal ein Foto...

Ok habs hinbekommen... Nur welche Farbe am Aschenbecher ist + - :S

Nachtrag: Mein Aschenbecher hat keine Beleuchtung, da ich dort Kabel lang geführt habe. Hab nun diese als Quelle genommen :)

Mittelkonsole ist dann nun gleich fertig... Die Tage dann die Türen oh oh :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen