Ambiente Armaturenbrettbeleuchtung

Mercedes V-Klasse 447

Guten Morgen zusammen, nach meinen Werkstattbesuch, ist mir aufgefallen, dass mein Amaturenbrett die Ambiente Beleuchtung anscheinend nicht mehr so funktioniert wie vorher. Zumindest ist dies mein subjektives empfinden. Bitte können mal einige oder jemand ein Foto machen wie es bei euch unterhalb der Comandsteuerung aussieht?
Anbei mein Bild nachdem mein Armaturenbrett gefilzt wurde. Da fehlt doch Licht oder? Im Internet sieht man zumindest überall schön gleichmäßig Licht, aber sind ja sowieso meist getunte Bilder.

Danke schon mal vorab!

Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

..,und ich beweise zu 150 % das Gegenteil 😁

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

@mzschilling schrieb am 27. November 2018 um 14:55:40 Uhr:


Rgb. Rechts zwei. Links glaube nur eine.

Dann ist es echt schade, dass man das nicht frei konfigurieren kann oder gibt's da ne Option?

Externes Steuerteil für LED. Also irgendein Chinakram an usb oder 12 volt Dose. Leuchtet dann auch, sobald man am Auto ist.

Nehme ich

Hier geisterten in letzter Zeit zwei Ersatzteilnummer herum, wovon wir dachten, dass es nur Leitungssätze sind.

Zitat:

@MichaelT5 schrieb am 20. Juli 2017 um 17:52:59 Uhr:


Ich habe auch vor, die Ambientebeleuchtung bei mir nachzurüsten. Wenn ich es richtig sehe, sind alle Teile lieferbar (original schließlich zu ordern) und die entsprechenden Bits sind softwareseitig so zu setzen, dass die Teile über das Command erfasst und gesteuert werden....?!?

Ich habe nun zwei Nummern - A4475401400 sowie A4475401300 - beides nicht teuer...was verbirgt sich genau da hinter? Und was benötige ich noch? Ich brauche ja wohl die LEDs sowie die Leiter, richtig? Fehlt etwas in dieser Liste?

Weit gefehlt. Ich habe mal meine linke Seite vom Armaturenbrett demontiert, um die Teilenummer der LED genau zu ergründen.
Da haben wir sie wieder A4475401300 - ist definitiv die LED am Lichtleiter Ambientebeleuchtung links.
ich denke auch rechts.

Die Frage ist nun: Was verbirgt sich wirklich hinter der A4475401400 und was benötigt man noch?

Wen es übrigens interessiert. Der Lichtleiter ist nur am Ende Rund, da wo die LED aufgesteckt wird. Durchmesser ca. 6 mm. Man kann aber ersatzweise problemlos runden benutzen.

Img-0426
Img-0427
Img-0428
+2
Ähnliche Themen

Gestern war ich mal in den heiligen Hallen und durfte sogar mit an den Rechner schauen. Nummern usw. kann ich noch nicht liefern, nur erst einmal paar Dinge aus dem Gedächtnis.
Der nachträgliche Einbau vom Ambientelicht für Cockpit und vordere Türen liegt bei 2500 Euro Netto. Das liegt daran, dass es die Lichtleiter scheinbar wirklich nicht einzeln gibt. Somit tauscht MB die kompletten Dekore.
Hinzu kommt ein möglicher Wechsel eines Steuerteiles, des SAM. Kostenpunkt um die 300 Euro. Dieses ist für diverse elektronische Funktionen zuständig.
Die LED, Kabel und Lichtleisten von den Türen sind "Pfennigkram".
Heist übersetzt. Wer schon die Lichtleiter im Armaturenbrett hat und das Steuerteil geeignet ist, der kommt mit den 250 Euro Brutto hin. Zum Codieren muss man aber trotzdem zum Freundlichen.
A4475401300 ist die LED mit Anschlusskabel für die linke Seite Armaturenbrett
A4475401400 sind zwei LED mit Anschlusskabel rechte Seite Armaturenbrett

Zitat:

@mzschilling schrieb am 30. November 2018 um 10:32:35 Uhr:


Gestern war ich mal in den heiligen Hallen und durfte sogar mit an den Rechner schauen. Nummern usw. kann ich noch nicht liefern, nur erst einmal paar Dinge aus dem Gedächtnis.
Der nachträgliche Einbau vom Ambientelicht für Cockpit und vordere Türen liegt bei 2500 Euro Netto. Das liegt daran, dass es die Lichtleiter scheinbar wirklich nicht einzeln gibt. Somit tauscht MB die kompletten Dekore.
Hinzu kommt ein möglicher Wechsel eines Steuerteiles, des SAM. Kostenpunkt um die 300 Euro. Dieses ist für diverse elektronische Funktionen zuständig.
Die LED, Kabel und Lichtleisten von den Türen sind "Pfennigkram".
Heist übersetzt. Wer schon die Lichtleiter im Armaturenbrett hat und das Steuerteil geeignet ist, der kommt mit den 250 Euro Brutto hin. Zum Codieren muss man aber trotzdem zum Freundlichen.
A4475401300 ist die LED mit Anschlusskabel für die linke Seite Armaturenbrett
A4475401400 sind zwei LED mit Anschlusskabel rechte Seite Armaturenbrett

Danke für die Info. Ist es also möglich, das die Lichtleiter schon verbaut sind? Wie kann ich das überprüfen, ohne die Verkleidung abzubauen?

Gruß Dirk

Man sieht es, wenn man unter die silberne Leiste schaut.

Mühsam ernärt sich das Eichhörnchen.
Vom Freundlichen habe ich die ersten Teile bekommen. Als erstes den Kabelbaum mit den beiden LED für die Ambientebeleuchtung im Cockpit rechts.
Dann gebs noch die Lichtleiter für die Türen vorn, welche von hinten in die Verkleidung geschoben wird.
Auf den Bildern seht ihr die einzelnen Teile und das in der Tür befindliche Steuergerät, sowie einen ungenutzten Stecker. Dort kommt dann das Kabel mit der LED ran.

Img-0433
Img-0430
20181201-145319
+1

Die letzten Tage habe ich mich um die Verkabelung gekümmert. Man muss selber einen kleinen Kabelbaum anfertigen, um die Verbindung von den LED bis zum Signalerfassungsmodul (SAM) zu realisieren.
Dabei habe ich eine interessante Feststellung gemacht. Die LED sind alle schon mit Vorwiderstand versehen. Wie man auf den vorangehenden Bildern erkennt gehen drei Kabel ab. Braun als Masse, gelb für gelbes Licht und schwarz für blaues Licht. Legt man gelb und schwarz zusammen auf Plus hat man weißes Licht. Wer also die preiswerteste Lösung sucht, der benötigt nur eine 3 Volt Spannungsquelle und eine Kleine Schaltbox, wenn man das Licht ändern will.

Also ist sicher, dass es keine RGB LED sind?

Zitat:

@xiszone schrieb am 5. Dezember 2018 um 10:18:45 Uhr:


Also ist sicher, dass es keine RGB LED sind?

Ich sage mal vorsichtig ja. Es gibt mit den originalen LED von Mercedes nur drei Farben

Es werden effektiv nur 2 Farben verbaut worden sein. Blau und Orange. Weiß bildet sich durch die anderen Beiden.

Zitat:

@xiszone schrieb am 5. Dezember 2018 um 11:33:02 Uhr:


Es werden effektiv nur 2 Farben verbaut worden sein. Blau und Orange. Weiß bildet sich durch die anderen Beiden.

Genau so ist es - siehe Bild

LED

Hallo, zu dem Thema hätte ich auch eine Frage.

Es lassen sich im gesamten Auto die 3 Farben einstellen, nur bei Fahrer- und Beifahrertür bleibt es immer orange...

Normal ist das ja wahrscheinlich nicht!?

Hat jemand einen Lösungsansatz, den ich verfolgen könnte?

Beste Grüße

Zitat:

@V_is_for_VIP schrieb am 9. Dezember 2018 um 14:21:45 Uhr:


Hallo, zu dem Thema hätte ich auch eine Frage.

Es lassen sich im gesamten Auto die 3 Farben einstellen, nur bei Fahrer- und Beifahrertür bleibt es immer orange...

Normal ist das ja wahrscheinlich nicht!?

Hat jemand einen Lösungsansatz, den ich verfolgen könnte?

Beste Grüße

Es geht theoretisch immer nur eine Farbe, je nachdem was für ein Kabel angesteckt ist.
Alternativ kann man einen neuen dreiadrigen Kabelsatz anfertigen und ihn auf die Armaturenbrett Ambientebeleuchtung klemmen

Deine Antwort
Ähnliche Themen