Ambient Air Paket

BMW X3 G01

Ambient Air Paket

Hallo zusammen,

hier mal eine kleine Umfrage?

Dieses Sonderausstattung mitbestellt?
Wie zufrieden seit Ihr nach einer gewissen Testphase?
Mekt man einen Unterschied zum nicht haben dieser Sonderausstattung?
Welche Stufe bei der Einstellung der Duftintensität wird benutzt?
Wie lange reicht jeweils eine Patrone?
Welche Duftaromen habt Ihr vom Werk bekommen?
Welche Duftaromen habt Ihr im Auto aktuell drin oder wollt demnächst mal probieren?

Wir sind dankbar je mehr mitmachen bei dieser Umfrage.

Vielen Dank schon mal für die eventuell vielen Antworten.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Niemals ein Duft im Auto gehabt, immer abgelehnt, sogar als Beifahrer, wegen dem Gestank und anschließenden Kopfschmerzen.
Im X3 war es im Luxury Paket dabei und ich muss sagen, super dezent von BMW umgesetzt, ich mag es sehr und würde es auch wieder bestellen und dafür extra bezahlen.
Die das Duftsystem hier belächeln, werden es vermutlich nicht kennen, aber glaubt mir, es ist besser wie ihr denkt. 🙂

Es riecht frisch und modern und bleibt dabei sehr dezent und niemals aufdringlich.

Gruß
Olli

132 weitere Antworten
132 Antworten

Hi

War heute beim Radwechseltermin.

Die Sache mit dem Nichtfunktionieren der Duftpatronen scheint noch etwas anzuhalten.

Beide Kartuschen wurden durch neue ersetzt => ist immer noch ein "Blindgänger"!

Muss also am System liegen. Irgendwie schon merkwürdig, da ich auch immer noch nicht verstehe, ob das was im Bild angezeigt wird (Anhang) nun den sogenannten Füllstand repräsentieren soll (gem. Anleitung soll der ja angezeigt werden).
Falls dem so ist, hätte ich bei vollen Patronen eher eine grüne Umrandung erwartet als orange.... aber eben falls ich das richtig verstehe.

Könnte nicht doch jemand der das System hat welches auch funktioniert mal ein Bild posten wie das bei halbem oder gar leeren Füllstand aussehen soll?

Danke & Gruss
Paraxenos

Img-2116

Vielleicht verweigert sich dein X3 einfach gegen die Sinnlichkeit orientalischer Wärme. ;-)

Zitat:

@paraxenos schrieb am 19. Oktober 2018 um 16:22:02 Uhr:


Hi

War heute beim Radwechseltermin.

Die Sache mit dem Nichtfunktionieren der Duftpatronen scheint noch etwas anzuhalten.

Beide Kartuschen wurden durch neue ersetzt => ist immer noch ein "Blindgänger"!

Muss also am System liegen. Irgendwie schon merkwürdig, da ich auch immer noch nicht verstehe, ob das was im Bild angezeigt wird (Anhang) nun den sogenannten Füllstand repräsentieren soll (gem. Anleitung soll der ja angezeigt werden).
Falls dem so ist, hätte ich bei vollen Patronen eher eine grüne Umrandung erwartet als orange.... aber eben falls ich das richtig verstehe.

Könnte nicht doch jemand der das System hat welches auch funktioniert mal ein Bild posten wie das bei halbem oder gar leeren Füllstand aussehen soll?

Danke & Gruss
Paraxenos

Ich kann Dir ein Bild zeigen, aber es wäre identisch mit deiner Darstellung.
Egal welche Füllstände die Kartuschen haben, es sieht immer gleich aus.
Habe vor kurzem GoldenSuite 1 nachgekauft, als im Display die Warnung kam, das diese demnächt leer sein wird, was übrigens bei jedem Fahrzeugstart angezeigt wird, solange das Teil im Schacht steckt.

Golden Suite 2 ist auch die einzige Duftnote, die man m.M.n. auch ganz leicht wahrnehmen kann und auch gut riecht. Alle anderen Noten haben auch extrem schlechte Bewertungen, wenn man sich im Netz ein wenig umschaut.

BMW hat hier wahrscheinlich einen Fehler gemacht. Dezent ist schon mal ne gute Idee, aber die Jungs haben es etwas übertrieben, denn es braucht schon die Einnahme von gewissen Substanzen die bestimmte Sinnesorgane fördern, um den von BMW gewünschten Effekt zu erzielen.

Sozusagen ,,Weniger ist Mehr,, in Vollendung 😁

Gruß
Olli

Hhmm, ok, hätte ich das gewusst, wäre der Entscheid ohne Ambiente Air dafür ein besser nutzbares Handschuhfach die bessere Entscheidung gewesen.
Hängen wir halt wieder ein Bäumchen auf :-)

Gruss Paraxenos

Ähnliche Themen

Zitat:

@paraxenos schrieb am 19. Oktober 2018 um 21:36:52 Uhr:


Hhmm, ok, hätte ich das gewusst, wäre der Entscheid ohne Ambiente Air dafür ein besser nutzbares Handschuhfach die bessere Entscheidung gewesen.
Hängen wir halt wieder ein Bäumchen auf :-)

Gruss Paraxenos

Bei mir war es in der Luxury Line inklusive und mit Golden Suite No.2 auch sinnvoll, bzw. für mich auch ein Mehrwert. Vielleicht kommen ja noch intensivere Duftnoten von BMW, dann macht das System sicher noch mehr Spaß.

Was mich beim ersten Tausch einer Kartusche gewundert hat, es brauchte 2 Tage, bis der erst Duft zu vernehmen war.

Gruß
Olli

Konnte nun das Ambient Air System auf einer längeren Fahrt testen. Duft ist klar wahrnehmbar. Schon bei der Auslieferung, als wir die Kartuschen eingesetzt haben, waren erste Akzente wahrnehmbar. Wie mein Vorredner schon gesagt hat, Duft wird nach 2-3 Tagen intesiver (mir persönlich reicht darum schon Stufe 1).

Gibt es Dufte, welche nicht zu süss sind (habe momentan Blue und Gold drin)?

Zitat:

@paraxenos schrieb am 19. Oktober 2018 um 16:22:02 Uhr:


Könnte nicht doch jemand der das System hat welches auch funktioniert mal ein Bild posten wie das bei halbem oder gar leeren Füllstand aussehen soll?
Danke & Gruss
Paraxenos

So sieht das aus. Grün ist gerade ganz voll, blau habe ich bereits etwas verbraucht, daher geringerer Füllstand. Bei leerer Kartusche wird keine Flüssigkeit mehr angezeigt.

Die Images der Kartuschen sehen ganz anders aus.

Ja und? Was soll mir das jetzt sagen?

Das heißt, dass es einen Unterschied in der Software gibt. TBone98, hast du die Fotos auch in einem G01 gemacht?

Ja, die Bilder habe ich in meinem G01 gemacht. Ist ja schließlich das G01 Forum hier.

Zitat:

@TBone98 schrieb am 23. Oktober 2018 um 08:01:49 Uhr:


Ja, die Bilder habe ich in meinem G01 gemacht. Ist ja schließlich das G01 Forum hier.

Sehr hilfreich und spannend dazu, vielen Dank für die Fotos!

In der Tat habe ich bislang NIE so ein Bild in meinem G01 gesehen :-(

Also scheint das System "tot" zu sein....

Gruss
Paraxenos

So, heute beim freundlichen hingestellt zur Behebung des Problems.

Bin mal gespannt wo die Ursache liegt....

@TBone98
Danke für die Fotos! Bei mir ist scheinbar auch noch eine ältere Software drauf, die Anzeige kommt bei mir auch nicht. Mal schauen was der Freundliche sagt.

Zitat:

@paraxenos schrieb am 5. November 2018 um 19:53:56 Uhr:


So, heute beim freundlichen hingestellt zur Behebung des Problems.

Bin mal gespannt wo die Ursache liegt....

Anruf vom freundlichen bekommen:

Nebst dem nicht funktionierend Beduftungssystem war noch eine technische Änderungsmassnahme auf Garantie fällig (fehlerhafter Datenbestand VANOS, siehe Anhang). Dazu musste neue Software aufgeladen werden auf Steuergerät(e).
Kaum wurde dies gemacht, funktionierte mein Beduftungssystem.
Ich hatte einige Monate nach Auslieferung des Fahrzeugs mal das Alpina Tacho codieren lassen. Das sei nun gemäss Werkstatt der Grund gewesen, warum das Beduftungssystem nicht funktionierte.
Dumm nur, dass die Codierung erst Monate nach Wagenauslieferung gemacht wurde und das System von Beginn her nie funktionierte!

However, läuft nun, ich glaube nicht an den Zusammenhang zwischen Codiertem Kombi-Instrument und einem nicht funktionierenden Beduftungssystem!

Wie seht Ihr das so?

Gruss
Paraxenos

Vanos-2745141280071275384-4838026993903716860
Deine Antwort
Ähnliche Themen