Amazon Music im MMI
Moin zusammen,
nach viel lesen, ausprobieren und verzweifeln möchte ich die Diskussion / Suche um Hilfe mal starten.
Ich würde gern Amazon Music im MMI komfortabel nutzen. Habe das MMI touch responds, auf dem iPhone die myAudi App installiert und Amazon Music angemeldet. Lege ich das Handy in die Ladeschale und verbinde das Handy per Bluetooth mit meinem MMI war meine Hoffnung, das ich irgendwo ein Amazon Music Icon finde und die Musik auswählen kann.
Das bekomme ich nicht hin.... da frage ich mich warum muss ich die App bei Amazon Music anmelden und was bringt mir die App dafuer. Habe irgendwo gelesen App starten und irgendwann taucht dann das Icon auf ...... warte jetzt schon 1 Woche.
Ich kann natürlich CarPlay nutzen, das, soweit ich aber festgestellt habe wohl nur mit dem Kabel funktioniert.
Nun ergeben sich daraus natürlich etliche Fragen, ob ich etwas verkehrt mache, oder ob das alles so seine Richtigkeit hat.
Habt Ihr dazu Ideen, Meinungen?
Beste Antwort im Thema
Beruhig dich mal, wir versuchen hier lediglich eine Hilfestellung zu geben. Wir sagen nicht das es die Lösung ist.
Sollten die Worte "ich meine bzw. ich glaube" schon recht gut zum Ausdruck bringen, oder nicht? 😉
Mangels Fahrzeug kann ich es besser aktuell noch nicht beschreiben.
378 Antworten
Hi, also, eben einmal getestet, siehe auch Bilder dazu
Test 1: iPhone als Handy 1 und Android Gerät als Handy 2 in den Einstellungen (Einstellungen -> Verbundene Geräte —> TEL 1 und TEL 2) über Bluetooth verbunden.
Ergebnis Test 1: Beide Geräte können problemlos gleichzeitig verbunden sein und Anrufe können auf beide Geräte empfangen UND getätigt werden bzw. Die Musik wahlweise dann von TEL 1 oder TEL 2 gehört werden. Dazu muss nur folgendes beachtet werden (siehe dazu auch das entsprechende Bild). A, Lenkrad zum Telefon wechseln, dann links am Lenkrad über diese Taste neben dem „OK“ ins Auswahlmenü gehen und „Telefon Tauschen“ wählen. D.h. Man kann z.B. die Musik über Bluetooth (NICHT Apple/AndroidCar) von dem einen und unabhängig das Telefonbuch von dem anderen Gerät im Virtual Cockpit bedienen. Also easy.
Test 2: AppleCar-Play übers iPhone UND Bluetooth über mein Android.
Ergebnis: Beide Geräte können verbunden werden und sind auch abrufbar.
Jetzt das große ABER -> im Virtual Cockpit kann dann zwar auch auf das Bluetoth-Gerät gewechselt werden (siehe dazu Test1 -> „Telefon Tauschen“ und dann hat man da auch wieder sein Telefonbuch und kann entsprechend die Funktionen nutzten -> ABER: nachdem ich das gemacht habe, hat er mich aus dem AppleCarPlay geworfen und es war mir nicht merhr möglich im nachgang dieses zu Reaktivieren. Die Funktion existierte dann einfach nicht mehr. ich vermute, dass hier schlichtweg ein BUG vorliegt. Ich musste den Audi auf Werkseinstellungen zurücksetzen (zum Glück kann man hier aber auswählen, welche Funktionalitäten zurückgesetzt werden sollen, d.h. Navi, Profile etc. können ausgenommen werden, der fragt kurz vor dem zurücksetzen danach). Ich habe dann auf allen Geräten die Verbindung / Kopplung zum Audi getrennt und dann alles wieder eingerichtet. Jetzt scheint es wieder zu funktionieren (puhhhh...kurz hatte ich den Kaltschweiß im Gesicht ^^)
Zusammenfassung: Zwei Geräte über Bluetooth JA, beide sind erreichbar und beide Telefonbücher können entspannt übers Lenkrad aufgerufen werden. Ein Gerät über Bluetooth und eines über Apple/Android Car verbunden geht auch, jedoch wohl mit einem BUG sobald man dieses im Virtual Cockpit versucht zu wechseln. Solange man das nicht tut, scheint es zu funktionieren.
Genau das habe ich heute auch versucht. Allerdings Telefon1 über Android Auto, Telefon2 (iPhone) über Bluetooth.
In der Reihenfolge funktioniert es allerdings nicht.
Ich habe das Auto erst seit einigen Tagen, aber ich habe mich mit der Bedienung noch nicht zurechtgefunden.
Es wäre schade, wenn mit AA oder AC kein 2. Telefon gleichzeitig verwendbar wäre.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Aeonity schrieb am 17. Dezember 2020 um 11:05:45 Uhr:
Test 2: AppleCar-Play übers iPhone UND Bluetooth über mein Android.
Ergebnis: Beide Geräte können verbunden werden und sind auch abrufbar.
Hi Zusammen,
bitte um Hilfe. Bei mir klappt das nicht. Habe einen MJ21 mit MIB3. Sobald ich mein iPhone über Car Play verbinde wird Bluetooth im MMI deaktiviert. Unter Verbindungseinstellungen ist das im MMI dann ausgegraut -> Fkt. steht nicht zur Verfügung. Mein zweites Handy, Samsung S20, kann sich dann nicht mit dem Auto verbinden?
Was mache ich falsch? Kann mir jemand helfen?
Danke!
VG
Zitat:
@Bluetron schrieb am 12. Januar 2021 um 14:34:45 Uhr:
Nix. Wenn CarPlay kann kein 2. Telefon über Bluetooth verbunden werden.
Siehe oben. Beitrag von Aeonity 17.01. Anscheinend geht es? Oder verstehe ich hier nun was komplett falsch?
Danke!
Aeonity hat ausführlich beschrieben das zwei Telefone nur über Bluetooth gehen. Sobald carplay im Spiel ist, dann sind einige Funktionen eingeschränkt.
Unter Punkte 2 mit Car Play steht doch beide Geräte sind verbunden und abrufbar. Schwarz auf Weiß... Das geht bei mir nicht. Bluetooth ist deaktiviert.
Zitat:
@DeLaDope schrieb am 12. Januar 2021 um 14:46:26 Uhr:
Zitat:
@Bluetron schrieb am 12. Januar 2021 um 14:34:45 Uhr:
Nix. Wenn CarPlay kann kein 2. Telefon über Bluetooth verbunden werden.Siehe oben. Beitrag von Aeonity 17.01. Anscheinend geht es? Oder verstehe ich hier nun was komplett falsch?
Danke!
Geht nicht. Siehe Betriebsanleitung (MJ20 / MIB2.5, dürfte bei MJ21 und MIB3 nicht anders sein).
Zitat:
@DeLaDope schrieb am 12. Januar 2021 um 17:26:05 Uhr:
Unter Punkte 2 mit Car Play steht doch beide Geräte sind verbunden und abrufbar. Schwarz auf Weiß... Das geht bei mir nicht. Bluetooth ist deaktiviert.
Verbunden ja - jedoch sind die Funktionen eingeschränkt. Sobald man im VC z.b. auf das Bluetooth-verbundene Gerät zugreifen will, geht das zwar , ABER dann wirf der einen beim CarPlay wieder raus (inkl. Dem BUG, wo ich dann auf Werkseinstellungen reseten musste -> siehe oben).
Also - wenn euch CarPlay Schnuppe ist und man entspannt damit leben kann, dass die Musik z.b. nur über Bluetooth kommt und trotzdem beide Geräte nutzen will -> dann nutzt ausschließlich Bluetooth. 😉 Alternative -> ihr wechselt komplett eure Amazon Music auf EIN Gerät und nutzt AppleCarPlay. Hab ich am Ende auch gemacht. Amazon Music läuft bei mir inzwischen komplett auf dem Firmenhandy. Dort habe ich auch die wesentlichen privaten Nummern gespeichert und kann das komplette Telefonbuch auch über die Sprachsteuerung und dem Knopf am Lenkrad nutzen (einfach den Knopf länger Drücker, dann startet er Siri und nicht AudiVoice.
Ok. Danke! Hat sich oben deutlich besser angehört 🙂 . Ich Vielen Dank auch Bluetron für die Klarstellung!
VG
Offensichtlich hat Audi es jetzt hin bekommen. Bei mir geht jetzt Amazon Music übets MMI allerdings nur mit zusätzlichen Datenpaket.
Zitat:
@Herr Mue schrieb am 7. März 2021 um 16:39:43 Uhr:
Offensichtlich hat Audi es jetzt hin bekommen. Bei mir geht jetzt Amazon Music übets MMI allerdings nur mit zusätzlichen Datenpaket.
Welches Baujahr ist dein A6?
Servus A6 Freunde,
ich habe einen S6 MJ2021 und in den letzten Tagen war bei mir im MMI ebenfalls die Amazon Music Kachel verschwunden. Jetzt ist sie plötzlich wieder da. Mal schauen wie lange:-)
Ich habe eine Frage an euch. Ich finde bei Amazon Music über die MMI Kachel keine Möglichkeit ein Musikstück zu suchen. Ich kann nur fertig angebotene Playlists abspielen. Die Google Sprachsuche funktioniert zwar, findet aber fast nichts.
Gibt es neben der Sprachsuche auch eine implementierte Suchfunktion?
Könnt ihr mir einen Tipp geben wie man suchen kann.
Besten Dank im Voraus.