Amaturenbrett und Türverkleidungen ausbauen
Hi,
kann mir mal bitte jemand in Stichpunkten erklären wie ich das Amaturenbrett und die Türverkleidungen demontieren kann, ohne etwas kaputtzuspielen? (Speziell wo die Befestigungspunkte sind)
Bin für alle Tipps dankbar
Jens
195 Antworten
ok... werd ich am wochenende mal versuchen...
wieso sehen meine ventile untersch. verrußt aus? und wie krieg ich die ventile raus?
mit der nockenwelle weiss ich momentan auch nicht weiter... die hängt da fest drin...
ventile und federn hab ich unterdessen raus...
das traggelenk will aber nicht ab... genauso wenig wie die bremssättel...
am traggelenk war ne kleine kronenmutter drauf... hab ich abgedreht aber bewegen tut sich da garnix...
hast den nen hammer benutzt für die traggelenke zum draufhauen auf die führungen!!!
sprüh die bremsen ma mit caramba oder wd40 oder so ein und dann verlängern den imbuss ma mit nem rohr oder so.
hab vorher alles mit wd40 eingeweichte...
zeichne mir mal bitte auf dem bild an wo ich da mit was genau hinkloppen soll...
inbusschrauben sind keine im sattel sondern normale 6-kantschrauben die ich schon fast rungelutscht habe
Ähnliche Themen
so wegen der Bremse da sind solch kappen (da wo der gelbe pfeil draufzeigt) die kannst am besten mit der wapuza lösen durch leichtes hin und her drehen!!!!! und da sind dann die imbussschrauben die die lösen musst um den sattel herunter zu bekommen!!!!!
Die roten Zeigen die draufhauganzdollstelle
Im übrigen is das nen tipp gewesen aus ner KFZ werkstatt der bis jetzt efolgreich funzt!!!!
beschädigt man da nicht das federbein? klappt der querlenker dann nicht ab?
die "kappen" hab ich gesehen und mich gefragt was das bloß ist...
am astra gibts sowas nämlich nicht... da sind die imbusschrauben frei zugänglich, im gegnzug hab ich da keine sechskantschrauben gesehen
ja ich weiss das sind die Sättel die ich gerne hätte da sie fast wartungsfrei sind.
Meine brauchen nen reperatursatz da sie fast fest sind. also nich mehr so freigängig!!! das kann bei den Astra sätteln nich passieren!!!
und nein da machst du nix Kaputt Glaub mir du musst nur treffen😁😁😁
ich hab da jetz draufgekloppt wie´n stier, hat sich aber nicht wirklich was bewegt... hatte dann die schnauze voll und hab nen wagenheber zw. federbein und querlenker gespannt... dann hatte sich der spaß voneinander gelöst. 🙄
die lange welle auf der beifahrerseite hab ich raus, nun ist arbeitsstop weil dunkel...
wie ist die bremsleitung (und der sattel) eigentlich dort (bild) befestigt? an der schraube rumzumachen kann ich mir glaube sparen aber da ist ein blech drum... kann doch unmöglich festgeschweißt sein 😕
Alsooooo
Der rote Pfeil zeigt auf das obere Blech das kannst du abziehen/wegziehen dann ist die Leitung lose.
Der Gelbe Pfeil zeigt auf den Festen angeschweissten teil!!!
Der Grüne Pfeil Zeigt auf die Bremsleitung bzw auf die mutter die du mit nem Bremsleitungsschlüssel lösen kannst.
Sitzt aber meistens Bombemfest!!! Schön einsprühen und abwarten!
Was nen Bremsleitungschlüssel ist weist du??? (Wie nen Ringschlüssel nur mit ner Öffnung das man an der bremsleitung vorbei zukommen!!!!
dank dir, ich versuchs morgen mal...
die leitung säg ich einfach großzügig vorher ab... an der schraube halte ich mich jetz nicht auf, mach ich wenn ich das ding mal brauchen söllte bzw. kann sich der käufer drum kümmern wenn ich den kram mal verscherbel 😉
die leitungen am hbz hab ich auch nur abgesägt
würde ich jetzt so nicht sagen... weiss ja nicht wieviele kadetts ich noch fahren werde... früher od. später werd ich da mal ersatzteile brauchen 😉
ich hab erstmal aufgeräumt in der garage am we bei mir das wird sonst alles nur zuviel
Ein kadett voll mit kunstoff(ama´s seiten verkleidung und so) alles corsa a
2 stossis vom kaddi aufen dach.
alles in müll wollt keiner haben!!
dann schrott drei Sätze Bremsscheiben nen Corsa heckklappe endpötte rohre kleinteile
Alles weil es keiner haben wollte und weil ich platz braucht für meine Stufe die ich seit mittwoch habe!!!
Bild von der stufe
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
achso... und der haubenseitzug regt mich auch auf... wie geht der ab?
wenn ich mich jetzt nich irre!!!
wirst du denn zug vorn am Öffner also an der Haube lösen müssen und dann kannst du ihn dort rausziehen.
wie gesagt wenn ich mich nicht irre
ansonsten seitenschneider und birne abknipsen