Amaturenbrett und Türverkleidungen ausbauen

Opel Kadett E

Hi,

kann mir mal bitte jemand in Stichpunkten erklären wie ich das Amaturenbrett und die Türverkleidungen demontieren kann, ohne etwas kaputtzuspielen? (Speziell wo die Befestigungspunkte sind)

Bin für alle Tipps dankbar
Jens

195 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bimmelimm


wie sieht das spezialwerkzeug denn aus bzw. wo packt das an?

und wie krieg ich den nächsten teil (zylinderkopf???) vom rumpf runter?

schraubzwinge mit eigenbau

wie korkenzieher
nur ohne dorn

den kopf kriegste vom rumpf in dem du deine 10 zylinderkopfschrauben löst 😉

den zylinderkopf und oben dein ventildeckel ist meist beim ausbau noch *eins*.

liegt daran, daß die beiden zusammenkleben..

leihte schläge mit nem gummihammer sollten die beiden sachen trennen..

oder gehste vorsichtig mit nem schlitzschraubenzieher drunter und hebelst den ventildeckel ab..

kann nix passieren sind wie gesagt nur geklebt..

wie man es beim späteren einbau auch wieder machen sollte mit ner dichtmasse(flächendichtung).

deine lüftungsgitter bekommste runter, in dem du diese nach unten drückst, auch wenns schwierig geht immer weiter drücken kann nix passieren oder abbrechen..

danke erstmal für alle tipps... ich kuck mal was ich noch alles in trümmer schlagen kann 😉

meld mich später wieder...

Zitat:

Original geschrieben von Kadett.HL


magst du ma nen Foto machen damit ich ma sehn kann wie weit du bist!!!!???

die pedalerie ist mir gänzlich unschlüssig... befestigng des sicherungskastens und des haubenseilzuges auch

Ähnliche Themen

motorraum

wie ist der hbz mim pedal verbunden? da hab ich mich noch nicht so richtig rangetraut...

wie krieg ich die antriebswellen ab ohne die federbeine ausbauen zu müssen? (auto muss rollbar bleiben)
langt das wenn ich die kronenmutter löse? eher nicht, oder?

Hey die lüftungsgitter sind draussen

wie sieht der rest der austattung aus sitze etc.

was willst du haben und verschickst du es!!!!!

wie krieg ich die ventile raus?

und wieso sehen die unterschiedlich verrußt aus?

sicherungskasten kannste doch nach hinten raus weg nehmen .. is glaub ich eingeclipst..

aber mal ne obergeile innenausstattung haste da (das blau) ..

selten gesehn sowas.. wird gut gesucht das ganze ..

Zitat:

Original geschrieben von Kadett.HL


wie sieht der rest der austattung aus sitze etc.
was willst du haben und verschickst du es!!!!!

wird das nicht sauteuer?!?

die plastikverkleidungen und hutablage hab ich schon jemand anderem ausm forum angeboten... sitzt könntest du bekommen... ist son graues muster... zustand weiss ich nicht, sind noch sitzbezüge drauf die ich noch nie ab hatte *g*

Zitat:

Original geschrieben von Bimmelimm


motorraum

wie ist der hbz mim pedal verbunden? da hab ich mich noch nicht so richtig rangetraut...

wie krieg ich die antriebswellen ab ohne die federbeine ausbauen zu müssen? (auto muss rollbar bleiben)
langt das wenn ich die kronenmutter löse? eher nicht, oder?

is mitem splint gesichert (geht scheisse runter) im Fussraum am Pedal

musst einmal das Traggelenk lösen dann bekommst sie einfach raus!!! is das mindesteste!
wenn du mutter abhast mussu auf das teil mit dem Hammer (kein 200gr Hammer) draufhauen wo das Traggelenk durchgesteckt ist! springt dann von selber raus

Graue sitze hab ich selber😁😁

söllte das traggelenk abreißen, krieg ich das wieder stabil zusammen? (zum rollen)

irgendwie sieht der astra vornerum anders aus... da iss´n mords träger drunter wo alles drangeschraubt ist...

da reisst nix ab wenn du das do machst wie ich das gesagt hab

da is ja quasi der querlenker, dann kommt son "gummipuffer" und dann der kopf vom traggelenk wenn ich das richtig in erinnerung hab...

hat das federbein noch irgendwo halt außer am traggelenk? (ich denke, ich klopp das in stücke)

wie sind die antriebwellen im getribe befestigt? nur reingesteckt?

da kloppst du nix kaputt musst nur genau treffen und zwar da wo das gelenk durch gesteckt is am achsschenkel!!!

und das federbein ist noch fest an der lenkstange und oben am dom durch zwei muttern (SW13).
und zu guter letzt hält der Bremssattel noch durch den gummischlauch fest.
aber wenn du eh nur die wellen raushaben willst sollte es reichen das traggelenk zu lösen.

und ja die wellen sind gesteckt. Kraftig dran ruppen oder mitem montiereisen raushebeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen