Amaturenbrett und Türverkleidungen ausbauen

Opel Kadett E

Hi,

kann mir mal bitte jemand in Stichpunkten erklären wie ich das Amaturenbrett und die Türverkleidungen demontieren kann, ohne etwas kaputtzuspielen? (Speziell wo die Befestigungspunkte sind)

Bin für alle Tipps dankbar
Jens

195 Antworten

hat sich eh erledigt... der motor wollte vorhin selbst beim versuch zu überbrücken nichtmehr anspringen... momentanes problem, siehe letzter beitrag 😉

nen kadett auseinander zunehmen is eigentlich ein witz ..

is ja nix dran an der karre 😉

die stopfen in der armlehne da gehste mit nem dünnen schlitzschraubenzieher zwischen und popelst das ding da raus..

wenn du sie nich mehr gebrauchen willst schnapp dir nen dünnen bohrer und bohr kleines loch rein , dann kannste se auch so rauskriegen..

die kurbel, naja is halt so ne fummelige arbeit, den plastikring drumherum kannste getrost wegschneiden brauch eh keiner, dann haste bischen mehr platz um an den sprengring zu kommen..

wenn fragen sind FRAG 😉

gerade die türverkleidungen brauch ich noch, hab ich schon nen abnehmer für... deshalb müssen die heilebleiben.

der astra ist da nicht so kompliziert 😮 😉

ich versuch nochmal mein glück

der mensch ist ein gewohnheitstier.. hab mit sowas keine probleme 😁

aber versuch dein glück eigtl. halb so schlimm das ganze und nich schwer...

Ähnliche Themen

sooo... gerade wieder rein und paar fragen mitgebracht:

1. wie bau ich den haubenseilzug aus? der hängt im fußraum in seonem weißen plastikteil - das sitzt bombenfest

2. zahnriemenwechsel: dazu muss doch die riemenscheibe ab?!? die dreht aber dummerweise mit... dazumal verdeckt die riemenscheibe die schrauben der abdeckung?!?

3. kriegt man die lüftungsgitter irgendwie raus? das handschuhfach scheint dahinter noch irgendwie zu hängen?!?

4. kupplungszug: krieg ich vom pedal nicht ab... wie ist der befestigt? hat jemand ne explosionszeichnung von der ganzen pedalerie?

5. die türverkleidungen ärgern mich 🙄

Die lösung aller deiner Kadett probleme heisst C4😁😁😁😁😁

nein scherz beiseite!

zu 1.was fürn weisses teil meinste den öffner selber???

zu 2. ja Am einfachsten würde das gehen mit dem schlagschrauber OOOOderrrrr
Schlüssel (oder Ratsche) und dann mit kurzen aber heftigen schlägen mitem hammer drauf (kein 200gr Hämmerchen)

zu 3. Rausdrehen einfach weiterdrehen.

zu 4. das is mit ner Klammer festgemacht einfach ma über kopf innen fussraum legen und nachschauen lässt sich doof erklären!

zu 5. ich sagte ja schon C4

1. nee, ich hab den griff vom seil getrennt und das ganze seil in den innenraum gezogen... das seil selbst hängt in einer weißen plastikführung und ist fest damit verbunden

3. 😕 seitlich weiterdrehen?

4. am pedal hab ich einen splint rausgezogen aber das seil selbst hängt noch am pedal... man kann auch nicht so richtig sehen wie das eingehangen ist

c4 ist ne gute idee... aber heute ist sonntag, da regen sich die nachbarn auf 😉

hmm zu 1 uns 4 hatte ich kadett85 gefragt der is grad hier

aber zu 3 meinte ich in die normal richtung weiterdrehen also nach unten wenns nich ganz so gut geht ruhig leicht nach vorn ziehen!

hm... probier ich dann nochmal... hab mich vorhin mal am motor vergriffen... hab nun freien blick auf die ventilfedern... wie sind die befestigt? sitzen bombenfest...

und wie krieg ich die nockenwelle raus? ich hab die samt ventildeckel (???) abgebaut...

bekommst raus in dem du den Kopf abschraubst dann löst sich das nockenwellen gehäuse mit!!!

und dann sollten auch die Ventilfedern runtergehen!

über meinem kopf blinkt gerade ein großes ERROR... hab noch nie nen motor zerlegt...

also ich hab das nockenwellenrad und die 2 dahinterliegenden torxschrauben abgeschraubt, den ventildeckel runtergenommen... anschließend die 10 langen schrauben rausgedreht und den nächsten teil runtergerissen (da hing die nockenwelle noch drin)

nun hab ich freie sicht auf die ventilfedern und gugg grad rein wies schwein ins uhrwerk... weitere schrauben seh ich keine und die federn sitzen fest

sry mein Fehler Ich würde grad mündlich berichtigt das die federn nur mit spezialwerkzeug gelöst werden!!

hatte ich falsch in erinnerung war der meinung das ich die federn damals mit abgenommen habe!!!
hatte ich aber doch warn nur schlepphebel und so!!!

so und nu geh ich inne ecke und schäm mich!!!

wie sieht das spezialwerkzeug denn aus bzw. wo packt das an?

und wie krieg ich den nächsten teil (zylinderkopf???) vom rumpf runter?

magst du ma nen Foto machen damit ich ma sehn kann wie weit du bist!!!!???

kann ich dir dann machen... im motorraum ist im prinzip nur noch der motor ohne nebenagregate, getriebe, lenkung und hbz drin...

hast noch ne idee zum haubenseilzug?

ne explosionszeichnung der pedalerie wäre auch interessant

Deine Antwort
Ähnliche Themen