Amaturenbrett und Türverkleidungen ausbauen

Opel Kadett E

Hi,

kann mir mal bitte jemand in Stichpunkten erklären wie ich das Amaturenbrett und die Türverkleidungen demontieren kann, ohne etwas kaputtzuspielen? (Speziell wo die Befestigungspunkte sind)

Bin für alle Tipps dankbar
Jens

195 Antworten

scheiß alzheimer - bild vergessen

ist halt die allseitsbekannte *Tellermine* 😁

fahren kann man sicher auch ohne damit ..

jedoch erhöht sich dein ansauggeräusch und er wird mit pech etwas unrund laufen, da dort ja unterdruckschläuche rangehn..

benzin wirste dadurch nicht verlieren läuft alles so seinen weg weiter..

und wie funktioniert das? vor allem was hats mit dem teil untendrunter aufsich?
an den kasten geht übrigens ein dicker schlauch dran, hab ich gesehen...

son firlefanz gabs am c14nz im astra nicht...

dauerhaft fahren will ich nicht ohne das ding... geht mir nur darum aus und später wieder in die garage zu fahren zwecks schlachtung... (bin zu faul das ding erst wieder draufzumontieren 🙄 )

kurz und knapp

Lass ab!!!!

Ähnliche Themen

jo wie gesagt fahren kannste auch ohne damit passiert nix keine angst ..

alles was dann an schläuche rumhängt und über is behandelst du nach dem motto: *war halt über* 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kadett85


jo wie gesagt fahren kannste auch ohne damit passiert nix keine angst ..

alles was dann an schläuche rumhängt und über is behandelst du nach dem motto: *war halt über* 😁

hmm hab ich das nich umfangreich genug beschrieben😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Kadett.HL


kurz und knapp

 

 

 

Lass ab!!!!

Ohne stänkern zu wollen, aber ohne würde ich nicht fahren. Erstens wird die Luft ungefiltert angesaugt (Luftfilter usw.). Zweitens ist der dicke Schlauch (Im Astra beim C14NZ ebenfalls vorhanden) für die Kurbelgehäuseentlüftung zuständig. Saut so richtig schön im Motorraum herum.

geht ja nur ums rein und raus

von daher

da wird der motor ja nich ma warm läuft ja höchstens ne minute, mir is aber schon klar das auch in ner minute genug dreck reinfliegen "kann".

also ich würds machen!!!!

Sorry, hatte das "rein-raus" überlesen. Und beim schlachten eh unerheblich. 

Zitat:

Original geschrieben von ochsenwerder


Sorry, hatte das "rein-raus" überlesen. Und beim schlachten eh unerheblich.

😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Ferkels ihr 😁😁

motor kommt eh weg, von daher egal ob das gesund ist oder nicht

passiert was wenn er warmläuft? batterie is nämlich runter, würde ich erstmal ne weile laufenlassen wollen... nur mit dem hintergedanken, dass mir nicht die hütte abbrennen söllte.

Zitat:

Original geschrieben von Kadett.HL


kurz und knapp

Lass ab!!!!

hat sich erledigt... läuft net mehr 🙄

türen hab ich komplett abgebaut, momentan scheitere ich an der fensterkurbel, die stöpsel in der griffleiste wollen auch nicht so wirklich raus - war mir ab nem gewissen punkt zu friemelig und ich hab im motorraum weitergemacht mim zerlegen

hinter den scheinwerfern hab ich nur noch knäckebrot 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Bimmelimm


motor kommt eh weg, von daher egal ob das gesund ist oder nicht

passiert was wenn er warmläuft? batterie is nämlich runter, würde ich erstmal ne weile laufenlassen wollen... nur mit dem hintergedanken, dass mir nicht die hütte abbrennen söllte.

kannste alles weglassen ..

für die kurze dauer kein problem..

auch wenn der motor warm ist macht das nix ..

wüsste auch nich warum da irgendwas abfackeln sollte 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen