Amaturenbeleutung funktioniert nur bei Regen

VW Passat 35i/3A

Hallo,
ich habe hier schon einige Beiträge über das Thema "Armaturenbeleuchtung" gelesen.
Mein Fahrzeug ist ein TDi Bj. 1994
Bei meinem Passat ist der Ablauf unterschiedlich. Wenn es regnet funktioniert die Armaturenbeleuchtung einwandfrei. Bei trockenem Wetter und sobald der Wagen warm ist, geht die Beleuchtung und die Blinkerbeleuchtung rechts aus. Teilweise leuchtet stattdessen die Fernlichtbirne oder die Temperaturanzeige steigt über 100° und fängt an zu blinken. Ein Schlag auf das Armaturenbrett, wirkt auch unterschiedlich, mal geht die Drehzahlanzeige nicht mehr, mal funktioniert plötzlich wieder alles außer die Armaturenbeleuchtung. Bei starkem Regen kann es auch passieren, dass die Beleuchtung mit einem Mal wieder funktioniert.
Meine Fragen:
Handelt es sich hier auch um ein Platinenproblem?
Wenn ja, gibt es jemanden im Großraum Hannover, der so etwas günstig reparieren bzw. löten kann, inklusive aus- und wieder Einbau der Armaturenverkleidung?
LG Silvia

Beste Antwort im Thema

ACHTUNG... ACHTUNG... ACHTUNG !!!

Das Lenkrad nur ausbauen, wenn du keinen Airbag hast, sonst könnte es auch zu deiner letzten Reparatur kommen.

Gruß
Matze

32 weitere Antworten
32 Antworten

ACHTUNG... ACHTUNG... ACHTUNG !!!

Das Lenkrad nur ausbauen, wenn du keinen Airbag hast, sonst könnte es auch zu deiner letzten Reparatur kommen.

Gruß
Matze

Zitat:

Sonnenschein-1962 Sonnenschein-1962
Themenstarter

Danke für die schnellen Antworten,

habt ihr schon mal bedacht, dass am anderen Ende ein Frau mit 2 linken Händen sitzen könnte? 😉

 

Nein, nicht wirklich, allerdings habe ich mich an Verkabelungen und Strom bisher noch nicht herangetraut. Ich kann wohl ein Auto ausschlachten, Oel und Wasser kontrollieren und auch einen Reifen wechseln aber der Rest? 😕

Dann wird es Zeit das Du eimal Neuland betrittst😁

Spannungskonstanter ist das Teil mit den 3 Drahtbeinen oben rechts auf der Platine😠

Zitat:

Original geschrieben von Schwarzer Teufe


hol dir das buch! am kabel musst du nix mache, nur stecker abziehen und wieder druf!
und sonst sind wir auch noch da😁
fängst am besten beim lenkrad an, damit es nicht stört, dann die luftungsgittern raus, dahinter sind schrauben, blende links am radio auch weg. und soweiter......

Bei solchen Anleitungen solltest du ganz vorsichtig sein, denn sowas geht schonmal nach hinten los.

Bitte erst denken und dann schreiben... oder willst du unsere User dezimiren???

Gruß
Matze

Sehr guter und wichtiger Hinweis Matze!!!

Nicht das der Frau der Airbag um die Ohren fliegt.

Ich muß zugeben, daß ich daran nicht gedacht habe, weil ich keinen Luftsack habe.😉

Gruß
konsulistic

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VR6-Matze



Zitat:

Original geschrieben von Schwarzer Teufe


hol dir das buch! am kabel musst du nix mache, nur stecker abziehen und wieder druf!
und sonst sind wir auch noch da😁
fängst am besten beim lenkrad an, damit es nicht stört, dann die luftungsgittern raus, dahinter sind schrauben, blende links am radio auch weg. und soweiter......
Bei solchen Anleitungen solltest du ganz vorsichtig sein, denn sowas geht schonmal nach hinten los.

Bitte erst denken und dann schreiben... oder willst du unsere User dezimiren???

Gruß
Matze

ich habe als erstes geschrieben: hol dir das buch! ohne geht das nicht, das ist klar.

mein beitrag soll man nicht als die richtige anleitung verstehen,

Zitat:

Original geschrieben von konsulistic


Sehr guter und wichtiger Hinweis Matze!!!

Nicht das der Frau der Airbag um die Ohren fliegt.

Ich muß zugeben, daß ich daran nicht gedacht habe, weil ich keinen Luftsack habe.😉

Gruß
konsulistic

😁ich auch nicht!😁

und immer brav die batterie abklemmen!!!

Auch bei abgeklemmter Batterie wäre ich da etwas vorsichtig, denn auch Elektrostatische Aufladung kann den weißen Clown aus dem Lenkrad springen lassen.

Außerdem kann bei falscher Handhabung nachher der Airbag auch einen Fehler in den Speicher legen und dann funktioniert er nicht!!!

Der Tip mit dem Buch ist ja nicht schlecht, aber sie hatte auch geschrieben, daß sie nicht so die versierte Schrauberin ist... dann sollte man schonmal genauer schreiben was zu tun ist, schließlich sind die User ja hier weil sie Hilfe brauchen und auch wollen.

Gruß
Matze

Danke für die vielen Hinweise.
Also als erstes benötige ich das Handbuch, dann klemme ich die Batterie ab und ziehe ich das Radio aus seiner Halterung.
Dann die Lüftungsabdeckungen in der Mitte und auf der Fahrerseite entfernen und die Schrauben lösen.
Kann man das Lenkrad bei meinem Modell auch verstellen?

Die "artland dragons hölle" kenne ich leider nicht, wie lange gibt es die schon? Denn ich bin 2002 erst nach HH und 2005 nach H gezogen. Aber kennst du die Stock-Car-Veranstaltung in Bramsche?

Ach ja und einen Airbag hat mein Fahrzeug auch schon. 😉

Eigentlich sollte deiner eine verstellbares Lenkrad haben... Hebel auf der linken Seite lösen und das Lenkrad ganz runter stellen.
Dann den Rahmen vom Tacho lösen... sollten zwei Schrauben oben im Rahmen sein, wenn es beim Facelift so ist wie beim Vorgänger... und nach vorne rausnehmen. Dann müssen die beiden Luftdüsen neben dem Tacho raus... am Besten mit einem kleinen Schraubendrehen etwas seitlich wegdrücken, damit die aus der Halterung kommen und dann nach vorne wegnehmen. Wenn du das auf beiden Seiten gemacht hast, dann solltest du eigentlich die Schrauben sehen, die das Tacho (KI = Kombiinstrument) halten.... diese raus und dann kannst du mit etwas Geschickt, welches du bestimmt hast, denn in der Ruhe liegt die Kraft... das KI nach vorne rausnehmen... auch ohne das Lenkrad abzunehmen.
Dann muss das KI geöffnet werden, aber dazu kannst du mal die Suche benutzen... KI nachlöten  eingeben, dann findest du genug zum Thema... oder guck mal in den Thread "Frage", da hat der "antwort suchender" gerade einen Link eingestellt wo man sich das Innenleben vom KI mal ansehen kann.

Gruß
Matze

Ups... falscher Thread... der richtige ist... "Neu hier... und ein E-Problem"

Danke für die Korrektur 😉

Habe die Bilder gespeicher und werde evtl. am WE mein Glück mit der Amaturenbeleuchtung testen. Ansonsten verschiebe ich das Ganze bis zu meinem nächsten Besuch im Raum OS. 🙂
Danke noch einmal für die schnellen Antworten. Wünsche noch einen schönen Abend.
Silvia

die dragons-hölle heisst Quakenbrück!!!
das rennen in bramsche kenne ich natürlich!
das radio brauchst du nicht ausbauen, nur die blende links davon!
so, genug hier labern, ich versuche die buch seiten zu scannen und da reinzustellen😛

bild2

Deine Antwort
Ähnliche Themen