Am Tacho manipuliert?

Volvo V70 2 (S)

Moin Leute!

Habe heute mal die Werkstattrechnungen meines kürzlich erworbenen Elches durchgesehen,

um festzustellen, ob die Handbremsbacken schon mal gewechselt wurden. Wurden sie im Oktober 2011 😁.

Dabei sind mir jedoch merkwürdige Kilometerstände aufgefallen!

AU im Dezember 2010 bei 189320km

Klima gewartet im Juni 2011 bei 158915km

gekauft habe ich ihn im März 2012 mit 175300km

Nun meine Frage: Hat der AU-Fritze den km-Stand falsch abgelesen,

oder hat da vielleicht jemand am Tacho rummanipuliert?

Wie schwierig oder einfach wäre das?

Ich frage nicht, wie es gemacht wird, sondern ob es relativ einfach zu bewerkstelligen wäre.

Gruß, Frank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Paddy74


Also ich würde da eher einen Fehler vermuten. Wer dreht denn ernstahft einen Tacho um "nur" 10000km zurück. Da lohnt doch der Aufwand gar nicht?!?! Was macht das denn preislich aus - 300.-€?

Nichts desto Trotz würde ich beim Händler mal anfragen, wie er das sieht, und welche Art der Kompensation er vorschlägt! 😉

Wie ich schon sagte, so wird das heutzutage gemacht. Das wird kein Fehler sein.

Zwischen über 100tkm und unter 100tkm liegen im Handel beim VK gerne mal 1500 Euro, das rechnen sich schon.

Vorteil: Es ist kein Abnutzungsunterschied zu merken zwischen 90 und 110tkm und auch in der Historie sind so kleine Schritte schlecht nachvollziehbar.

Keiner würde von 90 auf 75tkm drehen, aber 100tkm ist immernoch eine Grenze für viele Käufer.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Also ich würde da eher einen Fehler vermuten. Wer dreht denn ernstahft einen Tacho um "nur" 10000km zurück. Da lohnt doch der Aufwand gar nicht?!?! Was macht das denn preislich aus - 300.-€?

Nichts desto Trotz würde ich beim Händler mal anfragen, wie er das sieht, und welche Art der Kompensation er vorschlägt! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Paddy74


Also ich würde da eher einen Fehler vermuten. Wer dreht denn ernstahft einen Tacho um "nur" 10000km zurück. Da lohnt doch der Aufwand gar nicht?!?! Was macht das denn preislich aus - 300.-€?

Nichts desto Trotz würde ich beim Händler mal anfragen, wie er das sieht, und welche Art der Kompensation er vorschlägt! 😉

Wie ich schon sagte, so wird das heutzutage gemacht. Das wird kein Fehler sein.

Zwischen über 100tkm und unter 100tkm liegen im Handel beim VK gerne mal 1500 Euro, das rechnen sich schon.

Vorteil: Es ist kein Abnutzungsunterschied zu merken zwischen 90 und 110tkm und auch in der Historie sind so kleine Schritte schlecht nachvollziehbar.

Keiner würde von 90 auf 75tkm drehen, aber 100tkm ist immernoch eine Grenze für viele Käufer.

Weil der TE berichtet hat das es sicher nur ein Fehler vom AU-Mensch gewesen ist:
Es ist nicht üblich ein Fahrzeug 100.000km runterzudrücken.
Der KM Stand wird meist zurückgedreht wenn der Wagen verkauft werden soll, und die magischen 'Wertverlustsgrenzen' vor kurzem überschritten haben.
Ob ein Wagen 90tkm oder 110tkm macht im Preis einen garnicht kleinen Unterschied, das gleiche bei 200.000km, ob er nun 180.000km oder 210.000km hat macht viel aus und ist optisch nicht sofort sichtbar bei normaler Pflege des Fahrzeugs.

Steht das nicht inhaltlich präzise genauso einen Beitrag über Deinem?

Ähnliche Themen

Was mache in meinem Thread wegen der Bremsflüssigkeit schreiben ist unter aller Sau!

Was willst du damit andeuten?!
Das ich KM-Stände manipuliere oder wie?

Öh ... Hä?

Jo....schwierig zu deuten...

Alkohol?Drogen?

Zitat:

Original geschrieben von eet2000


Steht das nicht inhaltlich präzise genauso einen Beitrag über Deinem?

Hat er was von Werverlustgrenzen geschrieben, oder brauche ich neue Brillen?🙄

Zitat:

Original geschrieben von gilera94



Zitat:

Original geschrieben von eet2000


Steht das nicht inhaltlich präzise genauso einen Beitrag über Deinem?
Hat er was von Werverlustgrenzen geschrieben, oder brauche ich neue Brillen?🙄

Er hat nicht

von

aber

über

Wertverlustgrenzen geschrieben.

Grüße vom Ostech

Wäre toll, wenn man
-als Normalbürger ohne jegliche Bewusstseinveränderungen-
Euren Texten folgen könnte.

Ich steh´hier grade ein "klein wenig" auf dem Schlauch ...😕
Dabei ist das Thema an sich nicht grade uninteressant, da es so ziemlich jeden Gebraucht-Volvo-Fahrer / -Besitzer, oder wer es mal werden möchte, betreffen kann.
Die allerwenigsten Gebrauchtwagenkäufer dürften die Historie ihres (zukünftigen) Autos wirklich lückenlos kennen / nachvollziehen können.
Zumal in Verkaufsinseraten / Verträgen stets vom abgelesenen Tachostand die Rede ist ...😁
Ein Schelm, wer Schlimmes dabei vermutet.😁

Deshalb steht auch immer beim Händler Kaufvertrag 'abglesener Kilometerstand'....
wollen sich ja auch absichern die Säcke 😉

Zitat:

Original geschrieben von gilera94


Deshalb steht auch immer beim Händler Kaufvertrag 'abglesener Kilometerstand'....
wollen sich ja auch absichern die Säcke 😉

Öhm 😕...

GENAU DAS hatte ich bereits erwähnt:

Zitat:

Original geschrieben von KJ121


...
Zumal in Verkaufsinseraten / Verträgen stets vom abgelesenen Tachostand die Rede ist ...😁
Ein Schelm, wer Schlimmes dabei vermutet.😁

Was mache in meinem Thread wegen der Bremsflüssigkeit schreiben ist unter aller Sau!

Die haben aber alle Recht!
Kauf Dir endlich den Benz! Dann is hier endlich Ruhe!
Benz hatte ich 5 Jahre. Bin Froh das ich bei Volvo gelandet bin!
Aber jeder ist seines Glückes Schmied! X3, C220-250, ....usw

Zitat:

Original geschrieben von gilera94


Deshalb steht auch immer beim Händler Kaufvertrag 'abglesener Kilometerstand'....
wollen sich ja auch absichern die Säcke 😉

Bist ja wie ein Papagei ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen