Am Steuer sind wir Raser

https://www.n-tv.de/.../...nd-wir-fast-alle-Raser-article22004170.html

Und wenn wir erst einmal drin sitzen im schnellen Gefährt, tut die Optik bei unseren Mitmenschen ihr Übriges: "Es gibt eine Reihe von Effekten am Fahrzeug, die dafür sorgen, dass man gerne etwas aggressiver fährt", sagte André Bresges. "Der weit aufgerissene Rachen des Kühlergrills signalisiert Gefahr, ein anpreschendes Raubtier. Die flachen, blitzenden Scheinwerfer signalisieren: Da fixiert mich jemand. Und wenn wir im Rückspiegel so ein Augenpaar flackern sehen, setzt das den ganzen Körper unter Stress, weil es bedeutet: 'Achtung, Gefahr. Geh weg, schnell auf die rechte Spur!'"

Beste Antwort im Thema

Was ist denn das für ein Quatsch!

167 weitere Antworten
167 Antworten

Dann würden sich viele Radfahrer selbst belasten. Ich fahre viel Rad und bin in der Regel die einzige, die an der roten Ampel hält. Die meisten fahren dann über den Gehweg an der Ampel vorbei.

Kommt natürlich jetzt extrem auf die Kreuzung und den Verkehr an, aber wenn es die Situation zulässt, mach ich es auch so.

Zitat:

@UnshavedRelease schrieb am 12. September 2020 um 09:24:00 Uhr:


Dann würden sich viele Radfahrer selbst belasten. Ich fahre viel Rad und bin in der Regel die einzige, die an der roten Ampel hält. Die meisten fahren dann über den Gehweg an der Ampel vorbei.

Meine Erfahrungen sind, meistens sind es diese mit den Leichtlaufrädern. Hinzukomend sie selbst windschnittig angezogen.-)
Da wird dann gerne ohne wenn und aber ohne nach hinten zu schauen wieder auf die Fahrbahn zurückgesetzt.

Gestern hatte ich wieder erlebt, wenn sie dann wenigstens an roten Ampeln auf der rechten Fahrbahnhälfte stehen würden. Viele stehen links und mittig. Wenn es geht noch schön weit zurückgesetzt. Gestern erst wieder erlebt, wir standen in Schlange hinter so einem, der erste PKW konnte die Kontaktschleife nicht auslösen. Ergo warteten die Pkw. Dem Radler war das wohl zulange, er zog einfach quer Feldein.......................Der erste setzte nach, dauerte nicht lange dann konnten wir fahren. Dauerte nicht lange hatten wir den Experten wieder vor uns. Ist halt Stadtverkehr, wenn dann noch der Pendelverkehr einsetzt macht sich solch einer sehr viele Freunde.-)

Zitat:

@UnshavedRelease schrieb am 12. September 2020 um 09:24:00 Uhr:


Dann würden sich viele Radfahrer selbst belasten. Ich fahre viel Rad und bin in der Regel die einzige, die an der roten Ampel hält. Die meisten fahren dann über den Gehweg an der Ampel vorbei.

Und bei einer reinen Fussgängerampel ? Hier in Dresden und Umgebung machen Radfahrer nichtmal den Versuch, an der roten Ampel zu halten. Man fährt einfach durch, als wäre die schlichtweg nicht existent.

Ähnliche Themen

Habs gestern mal wieder ausprobiert, wie es sich so verhält wenn es ein Kleinwagen wagt auf der linken Spur zu fahren.

120er Zone A115 von A10 kommend nach Berlin rein.

Wirklich unglaublich. Man hat das Gefühl das die "großen Jungs" sich regelrecht angegriffen fühlen, wenn man es wagt mit besagtem Kleinwagen - unser Golf IV 1,6SR 102 PS - links zu fahren.
Bin mehrfach von hinten angeschoben worden von diversen Dickschiffen (vorrangig SUV-Fahrzeuge). Bis jenseits des TL. Mir klar, das man sowas nicht machen sollte, aber das wollte ich doch mal sehen wie weit die gehen um Ihr Ego zu befriedigen. Sage jetzt nicht wie weit das ging. 😉

Jedenfalls blieb ich links und hab mich nicht aus der Ruhe bringen lassen. Rechts war voll. Sehe nicht ein wieso die Linke nur für SUV u.a. reserviert sein soll.

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 14. September 2020 um 08:15:50 Uhr:


Habs gestern mal wieder ausprobiert, wie es sich so verhält wenn es ein Kleinwagen wagt auf der linken Spur zu fahren.

120er Zone A115 von A10 kommend nach Berlin rein.

Wirklich unglaublich. Man hat das Gefühl das die "großen Jungs" sich regelrecht angegriffen fühlen, wenn man es wagt mit besagtem Kleinwagen - unser Golf IV 1,6SR 102 PS - links zu fahren.
Bin mehrfach von hinten angeschoben worden von diversen Dickschiffen (vorrangig SUV-Fahrzeuge). Bis jenseits des TL. Mir klar, das man sowas nicht machen sollte, aber das wollte ich doch mal sehen wie weit die gehen um Ihr Ego zu befriedigen. Sage jetzt nicht wie weit das ging. 😉

Jedenfalls blieb ich links und hab mich nicht aus der Ruhe bringen lassen. Rechts war voll. Sehe nicht ein wieso die Linke nur für SUV u.a. reserviert sein soll.

Willkommen in meiner Realität.

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 14. September 2020 um 08:15:50 Uhr:


Habs gestern mal wieder ausprobiert, wie es sich so verhält wenn es ein Kleinwagen wagt auf der linken Spur zu fahren.

120er Zone A115 von A10 kommend nach Berlin rein.

Wirklich unglaublich. Man hat das Gefühl das die "großen Jungs" sich regelrecht angegriffen fühlen, wenn man es wagt mit besagtem Kleinwagen - unser Golf IV 1,6SR 102 PS - links zu fahren.
Bin mehrfach von hinten angeschoben worden von diversen Dickschiffen (vorrangig SUV-Fahrzeuge). Bis jenseits des TL. Mir klar, das man sowas nicht machen sollte, aber das wollte ich doch mal sehen wie weit die gehen um Ihr Ego zu befriedigen. Sage jetzt nicht wie weit das ging. 😉

Jedenfalls blieb ich links und hab mich nicht aus der Ruhe bringen lassen. Rechts war voll. Sehe nicht ein wieso die Linke nur für SUV u.a. reserviert sein soll.

Was sollen die denn auch machen?

Da wird viel Blech für viel Geld angeschafft. Und dann dauert es ewig bis die dafür zusätzlich notwendigen linken (SUV)-Spuren gebaut werden.

😉

Den Wert werde ich nicht sagen, der auf meinem Tacho stand - aber es war unglaublich wie heftig die von hinten angeschoben haben. Krank.

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 14. September 2020 um 08:15:50 Uhr:


Bis jenseits des TL. Mir klar, das man sowas nicht machen sollte, aber das wollte ich doch mal sehen wie weit die gehen um Ihr Ego zu befriedigen. Sage jetzt nicht wie weit das ging. 😉

Denen hast du es aber mal gezeigt. Super ....

Zitat:

@BS38 schrieb am 14. September 2020 um 09:36:23 Uhr:



Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 14. September 2020 um 08:15:50 Uhr:


Bis jenseits des TL. Mir klar, das man sowas nicht machen sollte, aber das wollte ich doch mal sehen wie weit die gehen um Ihr Ego zu befriedigen. Sage jetzt nicht wie weit das ging. 😉

Denen hast du es aber mal gezeigt. Super ....

War lediglich ein Experiment im Rahmen der hiesigen Diskussion von vor paar Seiten. 😉

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 14. September 2020 um 08:15:50 Uhr:


Habs gestern mal wieder ausprobiert, wie es sich so verhält wenn es ein Kleinwagen wagt auf der linken Spur zu fahren.

120er Zone A115 von A10 kommend nach Berlin rein.

Wirklich unglaublich. Man hat das Gefühl das die "großen Jungs" sich regelrecht angegriffen fühlen, wenn man es wagt mit besagtem Kleinwagen - unser Golf IV 1,6SR 102 PS - links zu fahren.
Bin mehrfach von hinten angeschoben worden von diversen Dickschiffen (vorrangig SUV-Fahrzeuge). Bis jenseits des TL. Mir klar, das man sowas nicht machen sollte, aber das wollte ich doch mal sehen wie weit die gehen um Ihr Ego zu befriedigen. Sage jetzt nicht wie weit das ging. 😉

Jedenfalls blieb ich links und hab mich nicht aus der Ruhe bringen lassen. Rechts war voll. Sehe nicht ein wieso die Linke nur für SUV u.a. reserviert sein soll.

Ich würde Golf 4 nicht als Kleinwagen bezeichnen, ich denke das Alter des Autos spielte auch eine Rolle, wobei das natürlich nicht sein darf.
Absolute Schweinerei ist das und Du hast es richtig gemacht.
Was SUVs betrifft habe ich auch meine eigene Meinung .

Es ist ja so - da fahren die Leute Wägen jenseits der 50K-Klasse und dann fährt da vor einem auf der Linken Spur eine 20-jahre alte Karre (Wert 1,5K)- das ist wohl für diese Klientel so unwirklich, das es einfach nicht sein kann. Dann kommt es zu solchen Spielchen.

Weiter oben schrieb ich mein Erlebnis mit einem solchen Golf auf der A4, der meinem 500er entspannt mit 180 folgte. Mich hat das damals amüsiert. Und Respekt zolle ich solchen Piloten auch.

Das "Ansehen" spielt da wohl auch etwas rein. Eine alte Möhre bietet vielleicht etwas weniger Respekt. Aber das es nur am Auto lag, wage ich zu bezweifeln. Wer schneller will drängelt auch bei großen und/oder neuen Fahrzeugen. Gerade Berlin und Umgebung würde ich verkehrstechnisch nie als Referenz heranziehen. Gefühlt fährt man da wie man gerade lustig ist.

Ja, fahren viele hier wie "die Sau". Nicht nur im Umland sondern auch auf der innerstädtischen BAB/im Stadtverkehr.
Grundsätzlich wird man mit einem kleineren (älteren) Wagen nicht für voll genommen. Spiegel der Gesellschaft. War mal besser - lang ists her.

Also grundsätzlich schützt ein kräftiger motorisiertes Fzg. auch nicht davor, im beschränkten Bereich genötigt zu werden. Ganz im Gegenteil.
Würde ja schneller fahren, aber der Assi verhindert es 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen