Am Steuer sind wir Raser

https://www.n-tv.de/.../...nd-wir-fast-alle-Raser-article22004170.html

Und wenn wir erst einmal drin sitzen im schnellen Gefährt, tut die Optik bei unseren Mitmenschen ihr Übriges: "Es gibt eine Reihe von Effekten am Fahrzeug, die dafür sorgen, dass man gerne etwas aggressiver fährt", sagte André Bresges. "Der weit aufgerissene Rachen des Kühlergrills signalisiert Gefahr, ein anpreschendes Raubtier. Die flachen, blitzenden Scheinwerfer signalisieren: Da fixiert mich jemand. Und wenn wir im Rückspiegel so ein Augenpaar flackern sehen, setzt das den ganzen Körper unter Stress, weil es bedeutet: 'Achtung, Gefahr. Geh weg, schnell auf die rechte Spur!'"

Beste Antwort im Thema

Was ist denn das für ein Quatsch!

167 weitere Antworten
167 Antworten

Bin ja auch kein SUV Freund, und wenn ich sehe das rechts voll ist und der vor mir fahrende zügig überholt, dann bleibe ich entspannt und mit Abstand dahinter, auch wenn ich selbst schneller fahren wollen würde. Ungemütlich werde ich dann wenn sich rechts eine Lücke auftut und man mich vorbei lassen könnte, aber links bleibt weil ja in 500m rechts am Horizont ein Lkw auftaucht.... 🙄
Zum Thema: ich habe da aber tatsächlich mehr Geduld mit teuren und großen Autos. Ich weiß gar nicht warum, muss unterbewusst sein. Zweiter Grund ist das ich keinen Bock auf (noch mehr) Steinschläge von diesen Riesenschlappen habe.

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 14. September 2020 um 08:15:50 Uhr:


Habs gestern mal wieder ausprobiert, wie es sich so verhält wenn es ein Kleinwagen wagt auf der linken Spur zu fahren.

120er Zone A115 von A10 kommend nach Berlin rein.

Wirklich unglaublich. Man hat das Gefühl das die "großen Jungs" sich regelrecht angegriffen fühlen, wenn man es wagt mit besagtem Kleinwagen - unser Golf IV 1,6SR 102 PS - links zu fahren.
Bin mehrfach von hinten angeschoben worden von diversen Dickschiffen (vorrangig SUV-Fahrzeuge). Bis jenseits des TL. Mir klar, das man sowas nicht machen sollte, aber das wollte ich doch mal sehen wie weit die gehen um Ihr Ego zu befriedigen. Sage jetzt nicht wie weit das ging. 😉

Jedenfalls blieb ich links und hab mich nicht aus der Ruhe bringen lassen. Rechts war voll. Sehe nicht ein wieso die Linke nur für SUV u.a. reserviert sein soll.

Mit genügend Anlauf und oberhalb 4000 rpm rennt der 1,6 SR seine 190 nach Tacho und knickt bei
Leichten Steigungen ein. Wie gesagt die Möhre benötigt halt ein wenig Anlauf wegen der SR Technik!
Also nicht anschieben lassen .... Sonnenbrille auf und mit Schildmütze die linke Spur benützen und im Rückspiegel
Den Lenker ins Lenkrad beissen sehen 🙂. That rules.

Clio, Jupp. Wir sind uns sehr bewußt was der Wagen fährt. Nach 2 Ölwechseln/Filter, neuen Kerzen, neuer Ansaugung, Ventilreinger, Drosselklappenreinigung fährt der leicht seine 190 hier im Flachland 😁

Da kann man schon den einen oder anderen zum Wahnsinn treiben. 😉

Gleiches Problem hab ich auch immer, wenn ich mit meinem SUV auf der linken Spur unterwegs bin, nicht schneller fahren kann, wenn dann von hinten ein Mercedes kommt. Die glauben auch immer, man müsse mit so einem trägen Dickschiff sofort zur Seite hüpfen. Ziemlich erstaunlich, wenn vor mir wieder frei ist, schieben die meisten dieser Mercedesfahrer gar nicht mehr, sondern sorgen für einen ausreichenden Sicherheitsabstand.

Ups, hoffentlich war das jetzt keine Verallgemeinerung.

Ähnliche Themen

Für mich sind solche Leute die hässlichen dicken Jungs, die früher auf dem Schulhof immer die Kleineren verkloppt haben bzw. die so doof und hässlich waren, das sie sogar von den Mädchen Backpfeifen bekommen haben.

Jetzt im heiligen Blech sind sie endlich wer !

Idioten gibt's im Kleinwagen wie auch in der Luxus-Karre.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 14. September 2020 um 16:37:14 Uhr:


Gleiches Problem hab ich auch immer, wenn ich mit meinem SUV auf der linken Spur unterwegs bin, nicht schneller fahren kann, wenn dann von hinten ein Mercedes kommt. Die glauben auch immer, man müsse mit so einem trägen Dickschiff sofort zur Seite hüpfen. Ziemlich erstaunlich, wenn vor mir wieder frei ist, schieben die meisten dieser Mercedesfahrer gar nicht mehr, sondern sorgen für einen ausreichenden Sicherheitsabstand.

Ups, hoffentlich war das jetzt keine Verallgemeinerung.

Mitm 200erD im Rückspiegel. 😁

Nö, war ein 220 D.

Nein, im Ernst, ein 350 CLS. Saß mir im Kofferraum, als ich nicht schneller konnte. Hab ihn dann überholen lassen und hing dann für ein paar Meter in seinem Kofferraum. Lustige Reaktionen waren die Folge.

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 14. September 2020 um 13:12:43 Uhr:


Clio, Jupp. Wir sind uns sehr bewußt was der Wagen fährt. Nach 2 Ölwechseln/Filter, neuen Kerzen, neuer Ansaugung, Ventilreinger, Drosselklappenreinigung fährt der leicht seine 190 hier im Flachland 😁

Da kann man schon den einen oder anderen zum Wahnsinn treiben. 😉

Kleiner Fehler meinerseits, bei leichten Steigungen knickt der nicht gleich ein!
Wenn unserer 1,6 SR vmax hatte, lief der wie Sau ... in der Stadt eher träge 🙂.

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 14. September 2020 um 13:12:43 Uhr:


Clio, Jupp. Wir sind uns sehr bewußt was der Wagen fährt. Nach 2 Ölwechseln/Filter, neuen Kerzen, neuer Ansaugung, Ventilreinger, Drosselklappenreinigung fährt der leicht seine 190 hier im Flachland 😁

Da kann man schon den einen oder anderen zum Wahnsinn treiben. 😉

Entspricht m.W. so ziemlich der Werksangabe, das mit den 190, nicht das mit dem Wahnsinn.

Zitat:

@Clio.0815 schrieb am 14. September 2020 um 20:52:43 Uhr:



Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 14. September 2020 um 13:12:43 Uhr:


Clio, Jupp. Wir sind uns sehr bewußt was der Wagen fährt. Nach 2 Ölwechseln/Filter, neuen Kerzen, neuer Ansaugung, Ventilreinger, Drosselklappenreinigung fährt der leicht seine 190 hier im Flachland 😁

Da kann man schon den einen oder anderen zum Wahnsinn treiben. 😉

Kleiner Fehler meinerseits, bei leichten Steigungen knickt der nicht gleich ein!
Wenn unserer 1,6 SR vmax hatte, lief der wie Sau ... in der Stadt eher träge 🙂.

Hmmm. Also ich finde der geht durch den ziemlich kurz untersetzten 1ten Gang (Automatik) doch beachtlich gut los in der Stadt. Diese z.B. 2,3T-SUV müssen da schon heftig durchladen wenn man es drauf anlegt. 😉

Zitat:

@PeterBH schrieb am 14. September 2020 um 22:12:08 Uhr:



Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 14. September 2020 um 13:12:43 Uhr:


Clio, Jupp. Wir sind uns sehr bewußt was der Wagen fährt. Nach 2 Ölwechseln/Filter, neuen Kerzen, neuer Ansaugung, Ventilreinger, Drosselklappenreinigung fährt der leicht seine 190 hier im Flachland 😁

Da kann man schon den einen oder anderen zum Wahnsinn treiben. 😉

Entspricht m.W. so ziemlich der Werksangabe, das mit den 190, nicht das mit dem Wahnsinn.

Peter, der Ofen ist 20 Jahre alt! Das der noch V-Max fährt, durch den letzten TÜV ohne Mängel durchging, kaum Rost hat... finde ich mehr als beeindruckend. Da hat VW noch gute Autos gebaut. 😉

Zitat:

@PeterBH schrieb am 14. September 2020 um 17:42:25 Uhr:


Idioten gibt's im Kleinwagen wie auch in der Luxus-Karre.

Sicher, habe auch schon winzige Kleinwägen drängeln sehen (siehe oben meine Auflistung). Ist doch o.k..

Bei aller Liebe und Wartung und damaliger Qualität... Ich traue mich eher nicht meine alten Autos noch bis zum Anschlag und vmax zu treten...

Zitat:

@20vw10 schrieb am 15. September 2020 um 08:06:39 Uhr:


Bei aller Liebe und Wartung und damaliger Qualität... Ich traue mich eher nicht meine alten Autos noch bis zum Anschlag und vmax zu treten...

Korrekt. Machen wir auch nicht. Nur einmal nach dem Austausch der Ansaugung (der lief vorher zu fett).

Eine alten Herren tritt man nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen