Am Morgen läuft der Motor nicht rund
Hallo liebe Kollegen und Bastler ,
Saab 9000 , 92 er , 2,3 Turbo , 149Tkm
mein Problem ist folgendes : wenn ich Morgens meinen Wagen starte dann läuft er die ersten 1 - 2 Minuten nicht richtig Rund sondern stottert . Dieses Problem ist aber dann für die Nächsten 5-7 Stunden vorbei und bei jedem Starten läuft er problemlos . Als erstes habe ich 3 verschiedene Zündboxen ausprobiert aber leider Fehlanzeige . Auch der Saabhändler zuckte nur mit den Schultern . Wer kennt so ein Problem und kann mir einen Tip geben es abzustellen .
gruß Armin
21 Antworten
Hallo Leute,
klingt das nicht ein bißchen nach Abzocke.
Schnell mal die LiMa ausgetauscht, für 510 Euronen und keine Aussage darüber, ob es evtl auch der Regler gewesen sein könnte.
Jogi
die Lichtmaschine kostet neu vielleicht 220€ und der Rest soll dann Arbeitslohn sein ? mmmm - also 3-4 Stunden.
Schon saftig. In meiner "alten Denkweise" rund ein Tausender!
Dafür dürfte Dich das Teil in diesem Leben nicht mehr nerven !
Nach Preisliste Saab soll eine originale Lichtmaschine um die 800-900€ kosten, habe jetzt nicht mehr drauf, ob nun 810€ oder 890€.
Die AT-Maschine hat mich 390€ gekostet. Plus 1,5 Stunden Einbau werden daraus 510€. Dies waren die Angaben der Rechnung und die Aussage vom Werkstattmeister!
Ich hoffe auch, daß nun "elektrisch" Ruhe ist! Habe gerade die 2 vorne am Kilometerzähler erreicht und bis zu einer 3 wollte ich den Wagen schon noch gerne fahren!
Falls aber die Preise wirklich überzogen sind, dann gibt mir das doch ernsthaft zu denken!
Hallo Kater, wie teuer ist denn bei Dir eine 80 Ampere AT-Lichtmaschine (wenn ich das richtig gesehen habe: Original Bosch) für einen 94'er CS LPT??
Saabragorn
Zitat:
Original geschrieben von Saabragorn
Nach Preisliste Saab soll eine originale Lichtmaschine um die 800-900€ kosten, habe jetzt nicht mehr drauf, ob nun 810€ oder 890€.
Die AT-Maschine hat mich 390€ gekostet. Plus 1,5 Stunden Einbau werden daraus 510€. Dies waren die Angaben der Rechnung und die Aussage vom Werkstattmeister!Falls aber die Preise wirklich überzogen sind, dann gibt mir das doch ernsthaft zu denken!
Saabragorn
Ich grüsse Dich!🙂
Der Preis für eine LiMa ist soweit in Ordnung, da habe ich auch nicht drüber gemeckert!🙂
Die Frage war nur, ob der Austausch wirklich notwendig war und nicht nur die Kohlen vom Regler verschlissen!🙁
Bei rauh laufenden Lagern würde ich ebenfalls zum Tausch der LiMa raten, z.B.🙂...oder Riefen im Kollektor...oder eine durchgebrannte Diodenplatte...
Ähnliche Themen
Moin Kater,
Ich grüße zurück!🙂
Zitat:
Der Preis für eine LiMa ist soweit in Ordnung, da habe ich auch nicht drüber gemeckert!🙂
OK, dann bin ich ja wenigstens von der Seite her beruhigt. Ich hätte vielleicht noch nach einer Zweithersteller LiMa fragen sollen/können. Da wäre wohl ein gutes Einsparpotenzial gewesen, wenn ich den Preis von wiefelspütz nehme. Aber: Drin ist drin und mit einer Bosch bin ich sehr zufrieden (Überzeugter Bosch PowerTools Fan 🙂).
Zitat:
Die Frage war nur, ob der Austausch wirklich notwendig war und nicht nur die Kohlen vom Regler verschlissen!🙁
Da vertraue ich mal meinen Werkstattmeister. Bleibt mir ja auch nichts anderes übrig 😉.
Für andere im Forum, die diesen Thread später mal lesen, ist das dann ein guter Hinweis für kritische Nachfragen!
Vielen Dank und viele Grüße,
Saabragorn
ich weiss, wenn man den Wagen braucht, dann....
ich bestelle die Ersatzteile meistens in den USA, gut das dauert 5-7Tage (daher für die, die keine Alternative haben zwecklos)-aber ich habe gerade mal bei meinem dealer nachgefragt.
Er bietet mir eine neue Bosch for Saab LiMa für 147$/115 Amp und 80Amp für 152$. zzgl Fracht und Zoll/MwSt. --käme ich dann auf rund 230€.
Interessant ist, dass bei den LiMa in den USA das inklusive ist:
Bosch Ultimate Protection Plan: 24 Month Towing - 1-year replacement warranty, 2-year roadside assistance.
Schön gell !
Auch klar ist, dass ich im Garantiefall der Gelackte bin !
Moin wiefelspütz,
OK, dann kann ich Deine Preisangabe verstehen.
Aber einen Unterschied von 230€ (importiert) zu 890€ (im Land vorhanden) für eine LiMa jeweils von Bosch finde ich schon heftig! Wenn Deine wenigsten von einem anderen Hersteller kommen würde, aber nein, Du hast von Bosch geredet! 😉
Irgendwer verdient sich dabei eine goldene Nase!? Oder stellt Bosch LiMa's mit unterschiedlichen Qualitäten her? So blaue für Saab und grüne für die Massen (um mal wieder auf die Werkzeuge zu verweisen... 😉)
Ein sich wundernder
Saabragorn