AM MONTAG IST ES SOWEIT der 350iger kommt

Mercedes SLK R170

am montag hole ich endlich meinen wagen ab! ich hatte schonmal geposted das ich zwei autos zur auswahl hatte die 100.000 und
und 170.000 gelaufen sind. ich hab mich für keines dieser autos entschieden da ich einen ende 2005 gebauten 350iger mit 7gtronic
etc angeboten bekommen habe und mich für diesen entschieden hab. der wagen ist 9000 km gelaufen und ich bekomme ihn für 21.000 euro
netto. wobei gesagt werden sollte das der händler ein langjähriger freund meines vaters ist.

das einzige was dem auto fehlt ist das arscarf-system. comand,soundpaket,schaltpaddles,command mit dvd wechsler,thermotronic,obsidianschwarz,schwarzeledersitze etc.
ist das airscarf-s. so wichtig bzw so unglaublich komfortabler und angenehmer wie oft zu lesen ist ?
sollte der slk das airscarf-s. unbedingt haben ?

die hauptfrage dieses threads sollte es aber sein wieviel ich für das bodykit des neuesn slk55 amg bezahlen müsste ? das neue slk 55 amg bodykit
hat vorne diese neue markante spitzzulaufende frontschürze welche es mir richtig angetan hat ! dieses bodykit würde ich direkt nachrüsten wollen.
wo kriege ich dieses überhaupt her?

ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mnemo70


Ich finde die Idee des Airscarf ja nicht blöd, aber wie oben geschrieben: Ich merke nix davon! Und ja, ich habe die Kopfstütze hochgestellt und er läuft auf Stufe 3. An der Ampel ist das warme Gefühl ja auch nett, aber sobald es mehr als 20 oder 30 km/h sind, verwirbelt die warme mit der kalten Luft und der Effekt ist gleich Null. 🙁

Thomas

hallo Thomas, laß mal durchchecken beim Freundlichen, da stimmt was nicht 😉 Bei Stufe 3 bekomme ich fast Brandblasen im Genick und das auch bei höherem Tempo.

Gruß

Tim

Hallo zusammen,

klar ist der Airscarf eigentlich DIE Besonderheit beim R171. Aufgrund des Preises für deinen SLK kannste glaube ich darauf verzichten. Man kann halt nicht alles haben und dann auch noch einen niedrigen Preis.

Das AMG-Paket ist nachrüstbar. Die Kosten belaufen sich auf ca. 3,5TE für Front-Heck-u. Seitenschweller. Die Auspuffanlage ist nochmal für ca. 1,5TE zu haben, div. AMG-Felgen je nach Geschmack ab ca. 1,5TE.

Zur Tieferlegung: der 350er hat keine serienmäßiges Sportfahrwerk. Mit AMG-Paket sieht das sehr bescheiden aus.
Mein 350er hat das serienmäßige Sportfahrwerk mit -15mm und ist gerade noch optisch vertretbar. Jedoch möchte ich aus Komfortgründen keine weitere Tieferlegung vornehmen. Ich mag es halt Original.

Grúß andi2003mb

Also für mich ist der Airscarf auch ein unabdingbares Muss. Hatte ihn im 280er und jetzt auch im 350er drin, einfach sensationell, wie dieser warme Luftstrom deinen Nacken umfächelt. Da würde ich lieber auf etwas anderes verzichten. Und funktionieren tut er bei jeder Geschwindigkeit, wobei auch ich 190 cm groß bin, man muss ihn nur richtig einstellen. Da kannste auch bei 0° das Cabriofahren noch geniessen, ohne Komforteinbussen.

Gruß
Roland

danke für die antworten ! aber wer fährt schon bei 0 grad mit offenem verdeck ? mit verlaub das ist a absolut lächerlich ! jedem das seine aber ich hab meinen wagen jetzt und bin top zufrieden motor ist so gut wie neu comand etc nur kein airscarf. nichts desto trotz nochmals danke für die antworten !

ps. lasst objektivität walten denn das ist die devise wenn ein solches thema geöffnet wird !!! wo sind wir denn , wenn ich eine frage stelle und
irgendwelche anderen dinge bequatscht werden! ziemlich sinnfrei !

Stimmt, Diskussionen in Foren drehen sich immer nur rein um das ursprüngliche Thema und weichen nie ab.

Und dann wacht man auf. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von gabriel22



ps. lasst objektivität walten denn das ist die devise wenn ein solches thema geöffnet wird !!! wo sind wir denn , wenn ich eine frage stelle und
irgendwelche anderen dinge bequatscht werden! ziemlich sinnfrei !

Hmm, im ersten Post stand aber:

ist das airscarf-s. so wichtig bzw so unglaublich komfortabler und angenehmer wie oft zu lesen ist ?

sollte der slk das airscarf-s. unbedingt haben ?

Also denke ich mal nicht, dass wir vom Thema abgewichen sind.
Wünsche dir aber auf jeden Fall viel Spass mit deinem neuen Gefährt. Die Open-Air-Saison ist zwar so gut wie vorüber für dieses Jahr, aber dafür ist der SLK auch im Winter ein tolles Auto und geschlossen ist der Kofferraum umso grösser.

Viele Grüsse
Natas

Zitat:

Original geschrieben von gabriel22


ps. lasst objektivität walten denn das ist die devise wenn ein solches thema geöffnet wird !!! wo sind wir denn , wenn ich eine frage stelle und
irgendwelche anderen dinge bequatscht werden! ziemlich sinnfrei !

Gabriel du hast scheinbar schon deine Fragen vergessen 🙄? Wir sind vom Anfang bis Ende beim Thema geblieben 😉

Viel Spaß mit deinem 350er 🙂 Und laß dir von irgendwen einen Schal stricken 😛

Gruß
Tim

Zitat:

Original geschrieben von gabriel22


danke für die antworten ! aber wer fährt schon bei 0 grad mit offenem verdeck ? mit verlaub das ist a absolut lächerlich ! jedem das seine aber ich hab meinen wagen jetzt und bin top zufrieden motor ist so gut wie neu comand etc nur kein airscarf. nichts desto trotz nochmals danke für die antworten !

ps. lasst objektivität walten denn das ist die devise wenn ein solches thema geöffnet wird !!! wo sind wir denn , wenn ich eine frage stelle und
irgendwelche anderen dinge bequatscht werden! ziemlich sinnfrei !

@gabriel22

was ist denn bei einer offenen Fahrt um die null Grad lächerlich ??? Blauer Himmel und Sonnenschein trockene Straßen , sowie entsprechende Kleidung und intakte Heizung vorausgesetzt. Ist mal ein Versuch wert.

Toll, gerade mal registriert und schon "Watschen" verteilen. Lese Dich mal durch viele Themen hier durch. Du wirst dann bestimmt feststellen, das es durchaus interessant sein kann kurzfristig vom Hauptthema abzuweichen, das Grundthema bleibt trotzdem fast immer erhalten.

Abschließend auch von mir alles Gute mit Deinem 350iger, hast ein schönes Auto.

Wolfgang

zum offen Fahren ist es nie zu kalt, nur zu nass 😁

Bevor einer meckert, wir haben trotzdem ne Saisonnummer, weil die schönen kalten Tage im Winter, kann man an einer Hand abzählen im Rheinland 😉

tja Gabriell22,
ich schreibe es deiner Unerfahrenheit zu, dass du obenohne Fahren bei 0° lächerlich findest. Hatte u. A. letzten "Winter" ein paar schöne Fahrten bei Temperaturen um den Gefrierpunkt, aber blauer Himmel und Sonnenschein und glaube mir, das macht mindestens so viel Spass wie im Sommer, natürlich Airscarf vorrausgesetzt. Da fährt sogar meine holde Gattin begeistert mit (die sonst zu Hause bei 25° Zimmertemperatur noch friert...). Wenn du mal die Möglichkeit haben solltest, einen SLK mit Airscarf zu probieren, tu es einfach und du wirst deine Meinung ändern, glaube mir!
Im Übrigen auch von mir einen Glückwunsch zum tollen Auto (wenn auch ohne Airscarf), habe vor 4 Wochen meinen neuen SLK 350 FL erhalten, ein saugeiles Auto...
Tschuldigung....

Gruß

Roland

Deine Antwort