AM MONTAG IST ES SOWEIT der 350iger kommt
am montag hole ich endlich meinen wagen ab! ich hatte schonmal geposted das ich zwei autos zur auswahl hatte die 100.000 und
und 170.000 gelaufen sind. ich hab mich für keines dieser autos entschieden da ich einen ende 2005 gebauten 350iger mit 7gtronic
etc angeboten bekommen habe und mich für diesen entschieden hab. der wagen ist 9000 km gelaufen und ich bekomme ihn für 21.000 euro
netto. wobei gesagt werden sollte das der händler ein langjähriger freund meines vaters ist.
das einzige was dem auto fehlt ist das arscarf-system. comand,soundpaket,schaltpaddles,command mit dvd wechsler,thermotronic,obsidianschwarz,schwarzeledersitze etc.
ist das airscarf-s. so wichtig bzw so unglaublich komfortabler und angenehmer wie oft zu lesen ist ?
sollte der slk das airscarf-s. unbedingt haben ?
die hauptfrage dieses threads sollte es aber sein wieviel ich für das bodykit des neuesn slk55 amg bezahlen müsste ? das neue slk 55 amg bodykit
hat vorne diese neue markante spitzzulaufende frontschürze welche es mir richtig angetan hat ! dieses bodykit würde ich direkt nachrüsten wollen.
wo kriege ich dieses überhaupt her?
ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen
24 Antworten
und noch ne frage wieso hat der 350iger kein serienmässiges sportfahrwerk ? also bei meinem wagen ist das sportfahrwerk nicht gelistet !?
keine antworten ? .. irgendwie grübel ich die ganze zeit wegen dem airscarf ,weil ich wie gesagt überall lese das, dass ein muss ist etc.
ist es nachrüstbar ? bitte um eure hilfe meine fragen zu beantworten..
ach und noch etwas, wenn man das amg optik paket drauf packt sollte man das auto auch tieferlegen lassen ? ( sportfahrwerk ? )
Hallo, ein 171er ohne Airscarf geht mal gar nicht 😉 Gerade wieder heute bei nur 14°C konnte ich dank Airscarf mit offenen Dach eine ausgedehnte Tour fahren. Eine Nachrüstung ist meines Wissens unmöglich.
Das AMG Optikpaket sieht ohne Sportfahrwerk/Tieferlegung schauderlich aus 🙁
Gruß
Tim
so schlimm ohne airscarf ?was machen dann die anderen roadster fahrer .. ? und ist der 350iger nicht reichlich tiefgelegt sodass man das amg paekt drauf machen kann ?
Also Airscarf ist ja gerade das besondere am SLK, da es das vorher noch nicht gab.
Wenn man sich die Gebrauchtwagen mal anschaut, dann sind SLKs ohne Airscarf deutlich billiger oder verkaufen sich so gut wie gar nicht.
Beim Nachrüsten müssen die komplatten Sitze, sowie die Steuerung ausgetauscht werden. Das dürfte dann teuer werden.
Ich wollte auch unbedingt einen SLK mit Airscarf, weil es etwas besonderes ist, das kein anderer Autohersteller vorher hatte. Mittlerweile wurde die Idee auch von anderen Herstellern übernommen. In der Stadt bei geringen Geschwindigkeiten ein tolles Extra, das in der Anschaffung " nur " EUR 471 kostete. Auf der Autobahn relativiert sich diese Kopfraumheizung, da die Zugluft extrem ist. Ich denke, dass bei einem Preis von 21 Mille plus Märchensteuer auf diesen Airscarf - nicht Aircraft (denn er hat keinen Düsenantrieb ) verzichtet werden kann. Alles hat eben seinen Preis.
Zitat:
Original geschrieben von gabriel22
so schlimm ohne airscarf ?was machen dann die anderen roadster fahrer .. ?
Die armen legen sich öfter mal mit Grippe ins Bett oder fahren nur "offen" bei mindestens 20°C 😉 Kann mich Natas nur anschließen, bei den Händlern stehen die ohne Airscarf wie Blei oder die Preise sind sehr niedrig angesetzt.
Der Airscarf ist übrigens bei jeder Geschwindigkeit, auch auf der Autobahn deutlich zu spüren. Ist das Plexiwindschott noch da, hat man das Gefühl einen Deckel über sich zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von gabriel22
so schlimm ohne airscarf ?was machen dann die anderen roadster fahrer .. ? und ist der 350iger nicht reichlich tiefgelegt sodass man das amg paekt drauf machen kann ?
Gestern kam mir einer in nem hässlichen MX5 entgegen....
Ich kann Dir sagen was die machen 😁
Sich einpacken wie ein Eskimo 🙂!
Ich muss so lachen dass der mich bim vorbeifahren ganz doof angeschaut hat 😁
hihi
doch so wichtig ,.. wie sieht den mit dem amg packet aus das sportfahrwerk ist 15mm tiefer abe rst dr 350iger nicht tiefgelegt genug für das packet ?
Also mein SLK hat den Airscarf und bei kühler Luft und mehr als 20 km/h merke ich davon nix mehr - nicht mal in der Stadt. Vielleicht bin ich mit 1,90m zu groß und in der Höhe gibt's schon zuviel Luftverwirbelung im Wagen. Meines Erachtens ist das ein Gimmick, das sehr gehypet wird.
Gruß, Thomas
Zitat:
Original geschrieben von mnemo70
Also mein SLK hat den Airscarf und bei kühler Luft und mehr als 20 km/h merke ich davon nix mehr - nicht mal in der Stadt. Vielleicht bin ich mit 1,90m zu groß und in der Höhe gibt's schon zuviel Luftverwirbelung im Wagen. Meines Erachtens ist das ein Gimmick, das sehr gehypet wird.Gruß, Thomas
Bei 190 cm solltest du auch die Kopfstütze hochfahren und den Schalter auf Stufe 3 stellen 🙂, ansonsten ist dein warmer Luftschal defekt.
Airscarf ist genauso eine Geschmackssache worüber mam sich streiten kann. Viele Cabriofahrer sagt, dass ein Cabrio ein Stoffverdeck haben muss oder lehnen auch einen Windschott ab. Fakt ist aber, dass es sich hier um einen SLK handelt, von dem man auch etwas mehr Komfort und technischen Schnickschnacjk erwartet, als von einem MX5. Klar weht einem dann vielleicht nicht die Frisur im Wind und gerade deshalb gibt es Puristen, denen es nur darum geht offen zu fahren und es auch zu spüren. Dafür reicht mir dann aber auch ein Cabrio, was die Hälfte kostet.
Zu einem SLK gehört halt nen Airscarf und das macht sich dann, meiner Meinung nach, auch beim Wiederverkauf bezahlt. Da die Käufer eines solchen Fahrzeugs halt etwas komfortables suchen. Daher machen für mich gerade Sonderausstattungen, die den Komfort verbessern, und darunter fällt das Airscarf, dazu.
Ich möchte meins jedenfalls nicht mehr missen. Und die Frau freut sich auch darüber :-)
Gruss
Natas
Ich finde die Idee des Airscarf ja nicht blöd, aber wie oben geschrieben: Ich merke nix davon! Und ja, ich habe die Kopfstütze hochgestellt und er läuft auf Stufe 3. An der Ampel ist das warme Gefühl ja auch nett, aber sobald es mehr als 20 oder 30 km/h sind, verwirbelt die warme mit der kalten Luft und der Effekt ist gleich Null. 🙁
Thomas