Am 28ten April war es soweit !
Mein neuer A4 Avant 8e B7 ist nun endlich bei mir 🙂
Habe mir einen 2.0 TDi mit S-Line Paket, Elektronikpaket, eletr. Fensterhebern, Navi Plus, Xenon, Multi-Funktions Lenkrad, Glanzpaket, Mittelarmlehne (FSE), Alufacetten in Silber, Licht und Regensensor,den 18" RS6 Felgen bestellt. Das beste Auto das ich je hatte ! Der Motor ist eine Wucht (ok das wußte ich ja *g*), die Verarbeitung super und vorallem das Fahrwerk überzeugt (werde ich endlich mal nicht verändern müssen)!
Ich bin nämlich gerade in Kroatien mit dem neuen Fahrzeug, habe sozusagen die 1000 km Einfahrzeit am Stück absolviert. Beladen mit 3 Mann und massig Gepäck, einer laufenden Klimaanlage verbraucht der Wagen laut FIS 6,3 Liter auf 100 km, die Geschwindigkeiten lagen zwischen 130 und 160, mehr darf man ja leider Anfangs noch nicht. Bilder lade ich hoch sobald ich wieder an meinen DSL Anschluss komme *g*
Ich wünsche allen anderen hier noch einen schönen Sonntag und bis bald.
17 Antworten
Frage
Glückwunsch, schöner Wagen.Habe das gleichenur als 2,5.
Eine Frage: kann man Dein FIS ausblenden, ruckelt Dein Motor bei Leerlaufdrehzahl und Klima im ECON Mode?
Nochmals Danke für die Glückwünsche. Ein leichtes, dieseltypisches Ruckeln im Standgas habe ich, stört mich aber nicht weiter. Sonst hab ich nichts auffälliges bemerken können, der Wagen läuft wie ne eins und kam heute auf der Heimfahrt von Kroatien ohne Probleme auf 220 laut Tacho. Klimaanlage läuft seit ich den Wagen letzte Woche bei jeder Fahrt mit, aber selbst damit hab ich an der Ampel kein Ruckeln oder sonst was. Das FIS kann ich leider nicht ausblenden, das ging aber schon am 8P nicht (8L konnte es). Unterm Strich ganz ok so, die Mäusedisco hat mich wachgehalten 😁
Der Wagen ist jetzt nach genau 7 Tagen 2000 km gelaufen - jeder km war ein Genuss. Bis jetzt verlief alles tadellos, das einzigste was mich ein wenig wundert ist das der Longlifeservice bereits in 17000 km gemacht werden soll (beim 8P waren es 30000) - und ich bin echt keiner der seinen Wagen die Bahn entlang prügelt. Aber naja wat mut dat mut 😁
Sobald der regen hier im Süden aufhört und der Wagen wieder sauber ist mache ich noch ein paar weitere Bilder.
Grüssle
PS: eines ist mir doch noch aufgefallen - das selbe Problem hat Scoty glaub ich auch: hatte beim ersten Waschen in Kroatien ein wenig von der Holraumkonservierung auf der Felge. Das klebrige Zeug konnte man aber leicht entfernen und bis jetzt ist nichts neues mehr dazugekommen. Laut Bedienungsanleitung des Autos könne sowas vorkommen *g*