Am 27.08.ist es soweit

Audi Q5 8R

Hallo zusammen, das Geheimnis der Q5 Preise wird anscheinend am 27.08.2008 ! gelüftet.
Dann soll die Preisliste beim Audi-Händler im Computter vorliegen und die ersten Bestellungngen möglich sein.
Es wird ja langsam Zeit.

Beste Antwort im Thema

anbei die Preisliste

204 weitere Antworten
204 Antworten

Hi @ll,
kann mich XC70 nur anschließen. Am Ende darf man unsere deutschen Premiums für die Klein-SUVs einfach nebeneinander stellen und man wird kaum merkliche Unterschiede erkennen - egal ob X3, neuer GLK oder eben Q5.

Das gleiche gilt für die Ebene darüber X5, Q7 und ML, allerdings werden die als nicht mehr "zeitgemäß" angesehen und daher wird sich hier in Punkto Rabatt & Co. v.a. aber auch bei den Gebrauchten noch einiges tun.

Meine Erfahrung war bisher, dass ich zum Grundpreis stets zwischen 8 und 10 T€ für "meine Addons" ausgeben durfte😎. Der Kick kam dann stets beim Vergleich der Leasingraten - da geb ich mir ein Anzahlungs- und Ratenlimit, d.h. wieviel muss ich per anno löhnen. Und siehe da, am Ende war hier dann ein nahezu voll ausgestatteter X3 auf gleicher Höhe wie ein Tiguan. Noch Fragen?

Funky hat aber Recht, dass 5-8 cm höhere Sitzposition schon eine Welt ist. Allerdings ist das Geschmackssache ob man eher auf LKW-Sitzhöhe 🙂oder einem Mittelding zwischen PKW und demselben sein möchte. Ich bevorzuge letzteres, da ich noch in ein Auto einsteigen und nicht reinklettern mag.

Mein X3 läuft jetzt noch 2 Jahre - da hab ich Zeit mir die GLK und Q5 mal anzusehen und die Entwicklung abzuwarten. Die Preisklasse ist bei mir jedenfalls das Limit - für die ersparte höhere Version geh ich tanken😁.

Das läuft jetzt ja schon mehr in die Richtung einer philosophischer Betrachtung: Höher sitzen oder "höher-sitzen-Gefühl"? Ich diskutiere das im Moment auch für mich aus, stehe ich bald (hoffentlich) auch vor der Entscheidung nach einem Neuen. Der jetzige (A6 4F) ist toll aber langweilig, ich will "höher sitzen". und ein wenig mehr Spaß beim Fahren.

Der Q5 erscheint mit understatement pur, ist es vielleicht nur ein höher gebockter A4? Der Q7 ist in den Leasingraten zur Zeit kaum schlagbar, der hohe Wiederverkaufswert ist wirtschaftlich attraktiv, aber die Karre ist mir zu protzig. Der ML ist mir zu SUV-Geländedingens, wer fährt damit schon in den Matsch: ich fahre 99% auf Teer und Asphalt. Bei den ausländischen Herstellern habe ich wenig gutes bislang gefunden/erfahren, für Tipps bin ich dankbar. Einzige Alternative hierzu ist für mich zur Zeit eine R-Klasse (sorry, die hat einen Stern und keinen Ringe), aber der ist teuer, weil den bekommt gebraucht kaum weg.

Also warten wir auf die erste Ausfahrt mit dem Niedrigsitzer Q5, vielleicht macht er tortzdem Spaß. Und danke an Funky für die sehr interessante Aufschlüsselung der Preiskonstellationen. Richtig spannend wird die Betrachtung, wenn Du die Autos bei Sixt.de mit deinen echten Konditionen vergleichen kannst, dann weißt Du, was TCO wirklich bedeutet.

Gruß
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


Das läuft jetzt ja schon mehr in die Richtung einer philosophischer Betrachtung: Höher sitzen oder "höher-sitzen-Gefühl"? Ich diskutiere das im Moment auch für mich aus, stehe ich bald (hoffentlich) auch vor der Entscheidung nach einem Neuen. Der jetzige (A6 4F) ist toll aber langweilig, ich will "höher sitzen". und ein wenig mehr Spaß beim Fahren.

Der Q5 erscheint mit understatement pur, ist es vielleicht nur ein höher gebockter A4? Der Q7 ist in den Leasingraten zur Zeit kaum schlagbar, der hohe Wiederverkaufswert ist wirtschaftlich attraktiv, aber die Karre ist mir zu protzig. Der ML ist mir zu SUV-Geländedingens, wer fährt damit schon in den Matsch: ich fahre 99% auf Teer und Asphalt. Bei den ausländischen Herstellern habe ich wenig gutes bislang gefunden/erfahren, für Tipps bin ich dankbar. Einzige Alternative hierzu ist für mich zur Zeit eine R-Klasse (sorry, die hat einen Stern und keinen Ringe), aber der ist teuer, weil den bekommt gebraucht kaum weg.

Also warten wir auf die erste Ausfahrt mit dem Niedrigsitzer Q5, vielleicht macht er tortzdem Spaß. Und danke an Funky für die sehr interessante Aufschlüsselung der Preiskonstellationen. Richtig spannend wird die Betrachtung, wenn Du die Autos bei Sixt.de mit deinen echten Konditionen vergleichen kannst, dann weißt Du, was TCO wirklich bedeutet.

Gruß
Stefan

Also den GLK kann man sich noch ansehen,wenn man nicht den letzten Liter Packraum braucht. Mußt mal bei MB im Konfig. rumspielen

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von gelassener



Meine Erfahrung war bisher, dass ich zum Grundpreis stets zwischen 8 und 10 T€ für "meine Addons" ausgeben durfte😎. Der Kick kam dann stets beim Vergleich der Leasingraten - da geb ich mir ein Anzahlungs- und Ratenlimit, d.h. wieviel muss ich per anno löhnen. Und siehe da, am Ende war hier dann ein nahezu voll ausgestatteter X3 auf gleicher Höhe wie ein Tiguan. Noch Fragen?

Also "Gelassener" ... das mit dem Vergleich X3 und Tiguan hinkt gewaltig. Ich suche derzeit einen neuen Dienstwagen und bewege mich zwischen X3, Q5 und XC60.

Vernünftig wäre eine Tiguan. Den habe ich mit Grundpreis 32.250 € + 15830 € Extras konfiguriert und komme auf ein Full Service Leasingrate von 582,15 €. Zum Vergleich : ein X3 40.060+ 7941 € Extras kommt auf ein Rate von 608,81 € .
Vorraussetzungen waren identisch (km) ... wenn ich nun noch den geldwerten Vorteil rechne, fällt der X3 eigentlich komplett raus...

Wenn ich das Vergleiche, hat der Tiguan annährend Vollsausstattung und der X3 gerade mal die notwendigen Add`ons ...

Leider entscheidet ja nicht immer nur das Geld sondern auch das herz ... und da muß ich sagen, da gefällt mir der Tiguan eigentlich garnicht (Ladekante und Golf Interior)

Zur Info, Volvo scheint den XC 60 auch zum Dienstwagenfahrzeug machen zu wollen, da dort die Raten sehr günstig sind ...ähnliche Verhältnis wie Tiguan .

LG Oliver

Ähnliche Themen

Ich verstehe hier die Aufregung nicht über die Preise.
EInen Q5 2.0 TFSI wenn man genau mit einen A4 Avant 2.0 TFSI 211 PS vergleicht, da
sind das noch ca. 1000,-€ Preisunterschied - mehr sind das nicht.
Man muß natürlich, Quattro, S-Tronic, 18"-Felgen, Multifunktionslenktrad usw. mit berücksichtigen.
Über den Q5 kann man sicher streiten. Ich finde wenn man 2 Kinder hat ist man mit einen Avant nicht immer glücklich.
Die etwas höhere Bauweise hat eigentlich nur Vorteile (Einziger Nachteil - etwas mehr Spritverbrauch)

Zitat:

Original geschrieben von gecko1999



Zitat:

Original geschrieben von gelassener



Meine Erfahrung war bisher, dass ich zum Grundpreis stets zwischen 8 und 10 T€ für "meine Addons" ausgeben durfte😎. Der Kick kam dann stets beim Vergleich der Leasingraten - da geb ich mir ein Anzahlungs- und Ratenlimit, d.h. wieviel muss ich per anno löhnen. Und siehe da, am Ende war hier dann ein nahezu voll ausgestatteter X3 auf gleicher Höhe wie ein Tiguan. Noch Fragen?
Also "Gelassener" ... das mit dem Vergleich X3 und Tiguan hinkt gewaltig. Ich suche derzeit einen neuen Dienstwagen und bewege mich zwischen X3, Q5 und XC60.

Vernünftig wäre eine Tiguan. Den habe ich mit Grundpreis 32.250 € + 15830 € Extras konfiguriert und komme auf ein Full Service Leasingrate von 582,15 €. Zum Vergleich : ein X3 40.060+ 7941 € Extras kommt auf ein Rate von 608,81 € .
Vorraussetzungen waren identisch (km) ... wenn ich nun noch den geldwerten Vorteil rechne, fällt der X3 eigentlich komplett raus...

Wenn ich das Vergleiche, hat der Tiguan annährend Vollsausstattung und der X3 gerade mal die notwendigen Add`ons ...

Leider entscheidet ja nicht immer nur das Geld sondern auch das herz ... und da muß ich sagen, da gefällt mir der Tiguan eigentlich garnicht (Ladekante und Golf Interior)

Zur Info, Volvo scheint den XC 60 auch zum Dienstwagenfahrzeug machen zu wollen, da dort die Raten sehr günstig sind ...ähnliche Verhältnis wie Tiguan .

LG Oliver

Leasingraten ändern sich manchmal im Wochentakt-da hilft nur vergleichen ,Zeit nehmen und auf den Augenblick warten...

Alex.

Wem der Q7 zu gross ist:
Wartet bis der neue Cayenne bzw. Touareg 2010 rauskommt.
Denn, richtiges SUV Feeling kommt nun mal nur in den "Dicken" auf.

P.S. Die nächste Generation der "Dicken" wird viel leichter, so dass der Verbrauch auch nicht viel höher sein wird.

Zitat:

Original geschrieben von audiberti


.....
Die etwas höhere Bauweise hat eigentlich nur Vorteile (Einziger Nachteil - etwas mehr Spritverbrauch)

der unterschied wird mehr als 1000.-- € q5 vs. a4 avant

wobei der 2.0 tfsi im q5 "nur" 8.5l brauchen soll und der a4 avant 2.0 tfsi sich
zwischen 9.1l (6-gang) und 9.8l (mt) gönnt...

@gecko
Als DW mit geldwertem Vorteil-Gedings ist das natürlich anders. Aus diesem Grund habe ich keinen DW (obwohl möglich) und bin privat leasen gegangen. KM-Strecke ist auch noch unter 15 tkm p.a..
Hab mir daher dann beim X3 rd. 12% Rabatt gegönnt😎. Wie du richtig sagst: Herz geht mit, daher fiel der Tiger raus v.a. weil Lieferzeit und Ambiente ggü. dem Propeller nix war. Ferner wenig Rabatt als neues Modell und WVKwt unter dem BMW. Am Ende war X3 Vollausst. so teuer wie Tiger Vollausst. - da war die Entscheidung klar.  Q5 war eine Option, aber auch zu lange zu warten.
Tipp: Rechne mal privat Km-leasing - egal ob Q5 oder X3 inkl. möglicher Nachlässe und vergleich mal den Jahresaufwand. Natürlich nur wenn du arbeitsseitig kein km-Fresser bist.

@ballaballa
Werden Unterschiede wie bei C-Klasse zu GLK oder 3er zu X3 werden. Das sind schon ein paar Euronen - muss ja sein. Der Verbrauch muss sich beweisen, da schleppt man auch ein paar kg. mehr durch die Gegend.

Mensch, sickert denn so gar nichts vorab durch?

Keine Veröffentlichungspanne o.ä. 😕

Zitat:

Original geschrieben von ellie3003


Mensch, sickert denn so gar nichts vorab durch?

Keine Veröffentlichungspanne o.ä. 😕

Mann bist du nervös 😁 Ist doch angeblich morgen soweit.

Alex.

Hoffentlich wird das auch wirklich was mit Morgen.Wird ja wohl nicht so schwer sein die Preisliste Online zu stellen...

Gruß

War ja mal wieder eine SUPER QUELLE!!! Es ist der 27 und nix ist im Internet. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von TSchnurr


War ja mal wieder eine SUPER QUELLE!!! Es ist der 27 und nix ist im Internet. ;-)

Kannst du lesen??

Zitat:

Dann soll die Preisliste beim Audi-Händler im Computter vorliegen und die ersten Bestellungngen möglich sein.

wo steht denn da,daß die Preise im Internet sein sollen?

Alex.

Hat schon jemand seinen Händler erreicht ???

Ich habe gestern mit meinem telefoniert und der wußte davon gar nichts. Mal sehen.......

Deine Antwort
Ähnliche Themen