Am 2. Tag nach der Abholung schon Probleme!! Bitte um Hilfe
Hey Leute
Bin verzweifelt. Hab am Freitag den nagelneuen Audi A5 Sportback 2.0 TFSI abgeholt, nach 4-monatiger Wartezeit (ich weiss, ist recht kurz).
Aber nun hab ich schon Probleme. Nach dem ich mit dem Auto einbisschen gefahren bin, macht er unten irgendwelche zisch geräusche. Als ob Wasser auf etwas heisses tropfen oder Luft aus einem Druckbehälter rauszischen würde. Passiert aber nicht die Ganze Zeit. All 5 Seknden ca.
Vor allem hört man das, wenn man den Motor ausmacht.
Hab mal versucht herauszufinden woher das Zischen kommt.
Konnte bei der Beifahrertüre am Unterboden das Zischen finden. Und zwar tropft es von dieser Stelle auch. Aber so wie es aussieht ist es eine klare Flüssigkeit. Keine Ahnung ob Kühlmittel oder normales Wasser.
Habt ihr auch schonmal so etwas gehabt oder Wisst Ihr, was es sein könnte?
Lg
Beste Antwort im Thema
Bei mir zischt es ab 8'000 U/Min. Es handelt sich dabei um die 50 Liter Benzin, die alle 30Min. durch die Leitung gespühlt werden. 😁
32 Antworten
Hallo Leute,
gleich mal vorab, bei meinem A5 zischt da unten nix, würde mich auch stören, wenn es so auffällig ist.
Das Kondenswasser wird normalerweise über einen Schlauch am Unterboden ins Freie geleitet. Ist klares Wasser und nix Schlimmes.
Dabei sollte es auch m. M. nicht auf den Krümmer tropfen. Durch die ständige Feuchtigkeit wird nur unnötig Rostansatz gefördert.
Dieses Schläuchlein kann man durch verlängern/kürzen oder umverlegen so ändern, dass das Wasser eben nicht mehr den Krümmer trifft.
Dürfte auch keine große Sache sein. Wir fahren doch nicht mit einer Dampflok - oder?
Also ab zum 🙂 , ändern lassen und gut ist. 😎
Unisurfer
Zitat:
Original geschrieben von Bumblebee7
Schade, dass Audi keine Lösung dafür gefunden hat. Ist nicht gerade angenehm, wenn du mit deinem Audi A5 vorfährst und dann zischt er noch so. Wurde in den ersten 3 Tagen bereits von 4 Leuten angesprochen, dass mein Auto komische Töne von sich gibt. Haha =)
Die Kunst besteht darin, die passende Antwort zu geben!
zB. "Der faucht immer, wenn er einen BMW-Fahrer nur wittert"
oder "Der ist so heiß, da verdampft sogar die Luftfeuchtigkeit"
oder " Der steht schwer unter Druck, weil er bei mir so hart ran muß".
Nimms locker! Mein erster GTI hat nach einer "hitzigen" Fahrt immer noch 10 Minuten ganz heftige metallische Knackgeräusche von sich gegeben (Abkühlen der Schirmbleches hinter dem Hosenrohr). Da haben die Leute auch immer ganz irritiert geschaut.
Bei mir zischt auch nix.
Gruß,
Frank
Bei meinem zischt es auch recht auffallend. Ein Blick unter die Motorhaube zeigte, dass es Kondenswasser ist.
Da kann ich mit leben.
Gruß
Stormie
Ähnliche Themen
Alle Fahrer ohne dieses "Zischen" können ihr Fahrzeug mal mir geben, danach zischt es mit Sicherheit auch! 😁
Gruss ROYAL_TIGER
Zitat:
Original geschrieben von Arni 1984
100 % Kondenswasser von der Klima - hatte ich bei meinem 3.2er damals auch- der Ablauf der Klimaanlage ist ein bisschen ungünstig gewählt oder aber absichtlich dort damit austretendes Wasser vom heissen Auspuff verdampft wird und der Kunde nicht mit dem "Mangel" ankommt:MEIN AUTO VERLIERT IRGEND EINE FLÜSSIGKEIT
genau das gleiche hatte meiner am Samstag auch - hab auch nicht schlecht gestaunt als der Wasserdampf nach oben stieg 😉 ...
Bei mir zischt es ab 8'000 U/Min. Es handelt sich dabei um die 50 Liter Benzin, die alle 30Min. durch die Leitung gespühlt werden. 😁
Zitat:
Original geschrieben von traugottle
Bei mir zischt es ab 8'000 U/Min. Es handelt sich dabei um die 50 Liter Benzin, die alle 30Min. durch die Leitung gespühlt werden. 😁
Angeber 😁 Das schaffst Du nicht, niemals !!! Wenn Du mal hören möchtest wie sich das anhört wenn die Ansaugkanäle und die Drosselklappen "gespült" werden dann lade ich dich gerne zu einer Probefahrt mit meinem SRT10 ein. Dann kannst du auch gleich mal riechen wie 200Meter Gummi auf dem Asphalt schmeckt. 😁😁😁
Hab Neuigkeiten.
War gestern mal beim 🙂
Die werden am 21. Juli das Zischen beheben. Er hat auch gesagt, dass das nichts schlimmes ist und dass man das Kondenswasser nur ableiten müsste. Wird über die Garantie abgewickelt. Bin froh, wenn das weg ist. Auch wenns nicht schlimm ist. Irritieren tuts trotzdem.
Zitat:
Original geschrieben von Geronimo001
Angeber 😁 Das schaffst Du nicht, niemals !!! Wenn Du mal hören möchtest wie sich das anhört wenn die Ansaugkanäle und die Drosselklappen "gespült" werden dann lade ich dich gerne zu einer Probefahrt mit meinem SRT10 ein. Dann kannst du auch gleich mal riechen wie 200Meter Gummi auf dem Asphalt schmeckt. 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von traugottle
Bei mir zischt es ab 8'000 U/Min. Es handelt sich dabei um die 50 Liter Benzin, die alle 30Min. durch die Leitung gespühlt werden. 😁
Also ich glaube dir das aufs Wort. Ist halt ärgerlich, wenn einem die Traktion fehlt. Es geht halt nichts über einen Quattro Antrieb. 😎😁
Zitat:
Original geschrieben von Bumblebee7
... dass man das Kondenswasser nur ableiten müsste.
Sein Audi bekommt einen Katheter - Hammer!
Zitat:
Original geschrieben von traugottle
Also ich glaube dir das aufs Wort. Ist halt ärgerlich, wenn einem die Traktion fehlt. Es geht halt nichts über einen Quattro Antrieb. 😎😁Zitat:
Original geschrieben von Geronimo001
Angeber 😁 Das schaffst Du nicht, niemals !!! Wenn Du mal hören möchtest wie sich das anhört wenn die Ansaugkanäle und die Drosselklappen "gespült" werden dann lade ich dich gerne zu einer Probefahrt mit meinem SRT10 ein. Dann kannst du auch gleich mal riechen wie 200Meter Gummi auf dem Asphalt schmeckt. 😁😁😁
Stimmt, aber schlimmer ist es wenn ich mit dem Ding an der Ampel stehe und mit dem Gas spiele. Beim letzten mal hatte ich einen Smart im Ansaugtrakt stecken 😁 was für ein Gefummel bis ich den wieder raus hatte.😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Geronimo001
Stimmt, aber schlimmer ist es wenn ich mit dem Ding an der Ampel stehe und mit dem Gas spiele. Beim letzten mal hatte ich einen Smart im Ansaugtrakt stecken 😁 was für ein Gefummel bis ich den wieder raus hatte.😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von traugottle
Also ich glaube dir das aufs Wort. Ist halt ärgerlich, wenn einem die Traktion fehlt. Es geht halt nichts über einen Quattro Antrieb. 😎😁
Also da habe ich gar kein Mitleid. Wert Smart fährt muss mit solchen Vorfällen rechnen und in seiner Risikoanalyse mit einbeziehen. 😉😁
Zitat:
Original geschrieben von traugottle
Also da habe ich gar kein Mitleid. Wert Smart fährt muss mit solchen Vorfällen rechnen und in seiner Risikoanalyse mit einbeziehen. 😉😁Zitat:
Original geschrieben von Geronimo001
Stimmt, aber schlimmer ist es wenn ich mit dem Ding an der Ampel stehe und mit dem Gas spiele. Beim letzten mal hatte ich einen Smart im Ansaugtrakt stecken 😁 was für ein Gefummel bis ich den wieder raus hatte.😁😁😁
Haltet mal bei einem Smart euren linken Arm aus dem Fenster, dann dreht sich der Wagen im Kreis! 😁 😁 😁
Gruss ROYAL_TIGER