ALWR funktioniert nicht mehr

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
habe folgendes Problem:
Meine ALWR von meinem Bora funktioniert nicht mehr. Der Lichtstrahl vom Abblendlicht reicht gerade mal noch 5 Meter. Wollte den Fehler auslesen aber es kommt "kein Steuergerät gefunden"
Komischerweise stellte sich das Licht gerade als ich am Auslesen war wieder nach oben. Beim nächsten mal anschalten stellte es sich aber wieder nach unten. Was auch seltsam ist, ich darf den Diagnosestecker nicht bis anschlag in die schnittstelle schieben weil sonst zeigt er mir Kurzschluss an.
Habe noch einen Passat 3b bei dem funktioniert es aber einwandfrei.
Kennt sich da jeman aus ?
Vielen dank im Vorraus.

22 Antworten

Der Golf IV hat ne statische Leuchtweitenregulierung.

gibts noch weitere Möglichkeiten die Funktion zu überprüfen?

gruß martin

Wenn der Kofferraum vor dem Zündung einschalten beladen wird sollte die LWR das erkennen.

Das tut sie nicht, allerdings ist über die Diagnose auch kein Fehler erkennbar.

Ähnliche Themen

Können Messwerteblöcke im Steuergerät ausgelesen werden? VCDS hat da doch viele Labeldateien gespeichert zum soll/ist Vergleich.

Bei einem A3 habe ich durch das auswerten des Messwerteblockes herausgefunden das der Hebel des Sensors beim tiefer legen um 180° falsch montiert wurde.

Ich habe lediglich den Freundllichen die Diagnose durchführen lassen.
Inwieweit da verschiedene Parameter überprüft wurden, kann ich nicht sagen.
Ich nehme an, das nur nen normaler Suchlauf gestartet wurde.

Ich bin aber die Woche nochmal in meiner freien Werkstatt des Vertrauens.
Die haben auch die Möglichkeit das Fahrzeug per Diagnose zu überprüfen.

Frage: haben die nur einen eingeschränkten Zugriff oder haben die einen Vollzugriff auf das Steuergerät?
Ich glaube diese freie Werkstatt nutzt ein BOSCH System.

Wo müsste ich dann schauen lassen?

Mit einer lizensierten Diagnosesoftware hast du zugriff auf die Steuergeräte.
Das wird deine Freie Werkstatt wohl haben, daher sehe ich dort keine Probleme.
Ist dein Xenon ab Werk verbaut gewesen oder wurde es Nachgerüstet?
Falls original, sind es bei dir die Adressen 29 und 39 (rechtes und linkes Steuergerät).

Was hat VW den nach der Diagnose gesagt?

Das Xenon ist Original und ab Werk verbaut.
Ich werde die Werkstatt auf die Adressen 29 und 39 ansprechen.

In der VW Werkstatt habe ich einen Ausdruck vom Suchlauf der Diagnose erhalten.
Der Servicemechaniker meinte es sei alles in Ordnung ohne Fehler.

Ich weiß nur, dass mein Vorbesitzer auch nen Problem mit den Xenons hatte.
Damals wurde glaube ich irgend nen Plätzchen erneuert.
Ich muss nochmal in die Rechnung schauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen