Aluspiegel Gebürstet!
Hallo!
Möchte mir eventuell Chromspiegel draufmachen.
Aber wenn dann nur voll alu und Matt oder gebürstet!
Kann ich Hochglanzpolierte kaufen und sie bürsten lassen?
Hat wer vielleicht gebürstete auf seinem ?
Welche passen den?
MFG
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von |-blah-|
matt = gebürstet = alu = audi original (da gibts nur begriffliche unterschiede)
Nee eben nicht!
matt = echtes Aluminium = alt und nicht mehr als Neuteil zu kaufen
matt = lackiertes Plastik in einer Aluminium ähnlichen Farbe
Eine Struktur wie bei den Innenraum-Dekorleisten Aluminium matt gebürstet habe ich beim aktuellen RS4 jedenfalls nicht gesehen.
So, hier meine Vollalukappen in Matt:
also ich meine Alukappen in bebürsteter Optik!
Hab ich schon auf RS6 und altem RS4 gesehen!
Sehen so wie die Matten aus nur das sie halb eine Struktur in eine richtung haben so als wäre man mit schmirgelpapier in eine richtung drüber gegangen!
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Klaschi
So, hier meine Vollalukappen in Matt:
Ich kenne nur diese hier menju, mal mehr oder mal weniger glänzend, je nachdem wie sie gepflegt sind oder werden.
Viele Grüße
g-j🙂
Ähnliche Themen
Ich wollte mir mal Kappen lackieren lassen. habe mir auch schon welche beim freundlichen gekauft. Dann kam ich aber doch noch an Vollalus ran.
Wenn also wer meine originalen vom :-) gekauften grundierten Spiegelkappen haben möchte, so bitte ich um eine PM =)
EDIT: Kappen sind verkauft!
Ich verkaufe Vollalukappen passend für den A3 8P
Teilenummern
8E0 857 507 A links
8E0 857 508 A rechts
Aus meiner Sicht steht "A" für Aluminium, ist aber eine reine Vermutung
Zitat:
Original geschrieben von cimplemoritz
Ich verkaufe Vollalukappen passend für den A3 8P
Teilenummern
8E0 857 507 A links8E0 857 508 A rechts
Aus meiner Sicht steht "A" für Aluminium, ist aber eine reine Vermutung
Was willst denn dafür haben?
weiß jemand ob die Spiegelkappen von Haus aus eloxiert sind?
Ich habe heute endlich meinen Satz in Vollaluminium bekommen, jedoch sind die
enorm verkratzt und jetzt überlege ich was man da am besten machen kann.
Glasperlstrahlen, danach schleifen und polieren?
Oder nur Glasperlstrahlen und dann eloxieren lassen? lg