Alus pulvern + lacken?

VW Golf 1 (17, 155)

Moin!
Ich hab nen Satz ziemlich verranzter RH Classic, so wie die hier. Ein Kumpel von mir ist Pulverer und er hat mir angeboten er könnte mir meine Felgen Strahlen und Pulvern, aber nur einfarbig. Ich möchte aber die schwarz/silberne Optik behalten, kommt einfach zu geil aufm schwarzen Golf 🙂 Jetzt hab ich mir gedacht, ich lass die bei ihm komplett Strahlen und klar Pulvern. Den Stern würde ich dann später selber anschleifen und schwarz lacken. Geht das, bzw. hält dann der Lack auch? Worauf muss ich achten? Habt ihr bessere Vorschläge?

Danke schonmal 🙂

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Martin GT



Zitat:

Das mit dem Glasperlstrahlen für Alufelgen habe ich auch schon gelesen, ich habe mich mittlerweilse für´s chemische entlacken entschieden, kostet ca. 19€ pro Felge und sie werde noch auf´s Pulver beschichten vorbereitet 😉

Wer macht sowas?

Normalerweise jeder, der strahlt (würd ich mal sagen). Der, dessen  Link ich weiter oben gepostet habe, ist noch nicht mal soo weit weg von Hamm 😉 .

Werd mich da beim Kollegen mal erkundigen ob der das kann. Ist das denn aufwändiger oder teurer als Sandstrahlen?

@Snack-Attack: Nun, als Strahlmaterial dienen halt Glasperlen. Ob man dafür eine ganz normale Sandstrahlanlage nehmen kann weiss ich nicht. Das werden dir wohl die Fachleute hier beantworten können.

@-theMSX-: Ja, habe ich gesehen. Ich habe die auch schon angeschrieben, warte allerdings noch auf Antwort.

Bevor irgendwas gemacht wird werden die Felgen erstmal abgedreht, da muss ich allerdings warten bis unser Clubchef seine Maschine fertig gebaut hat.

Die gröbsten Macken hab' ich schon mit nem Dremel bearbeitet. Ging ganz gut fürs erste Mal.

Also Jungs...

mal einige wichtige Voraussetzungen fürs Pulvern von Alufelgen...

Man sollte Felgen grundsätzlich chemisch entlacken lassen. In der Regel sind Alufelgen mit dickem Lack (auch Pulverlack) und einer ordentlichen Schicht Primer zum Glätten der Gußoberfläche versehen. Will man diese Strahlen, muß was Grobes her, was aber die Oberfläche zerstört und den Felgen auch Festigkeit nimmt. Mit Glasperlen bekommt man keinen solchen Lack herunter, denn die abrasive Wirkung von Glasperlen ist annähernd NULL. Damit kann man bestimmt Oberflächen leicht reinigen und verfestigen, bzw. satinieren...zum Abtragsstrahlen ist das weniger geeignet.

Ich lasse die Felgen immer chemisch entlacken und führe dann nur noch ein ganz feines Reinigungsstrahlen durch...hauptsächlich im die kleinen Ecken und Winkel zu säubern und die Oberfläche überall gleichmäßig zu haben. Das kann man auch mit Glasperlen machen...dadurch erhält die Aluoberfläche einen leicht silbrig seidigen Glanz. Ich habe allerdings noch nicht probiert, wie es ausschaut, wenn man da Klarpulver drauf macht...

Ansonsten würde ich die Felge silber pulvern, dann das Bett abkleben und den Stern schwarz pulvern (das schwarz nur leicht angelieren lassen), das Klebeband entfernen und dann weiter einbrennen und dann das ganze nochmal mit Klarpulver versehen, damit beim silber die Oberfläche mit der Zeit nicht matt wird (1-Schicht-Metallic neigt mit der Zeit dazu, da die Metallicpartikel nur mit einer sehr dünnen Schutzschicht versehen sind). Ob man nun das Bett oder den Stern für die zweite Schicht abklebt würde ich anhand des Felgendesgins festlegen...hier wäre es sicherlich einfacher, das Bett abzukleben.

Man kann aber auch den Pulverlack anschleifen und Überlackieren. Dazu würde ich mir aber immer die Lackaufbauempfehlungen des Pulverlackherstellers einholen...!

Ähnliche Themen

Die Felgen sind vom Pulverer zurück. Sehn voll geil aus! 🙂
Nächstes Problem: die Ventile. Muss ich die Löcher für die Ventile erst wieder vom Pulver frei kratzen, oder geht das so? Wurde halt nicht abgeklebt.
Und wo krieg ich passende Ventile dafür her? Im Zubehörladen gucken se nur doof. 😁

Dsc01265

Die Ventile gibts da, wos auch die Reifen gibt, ist doch klar...

Deine Antwort
Ähnliche Themen