1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Alus f. Vectra B Caravan 2.2 DTI

Alus f. Vectra B Caravan 2.2 DTI

Opel Vectra B

Moin,

bin seit neustem stolzer Besitzer eines Vectra B Caravan 2.2 DTI.

Da ja nun unstrittig die Opel-Alus nicht die schickesten sind, würde ich gerne wissen, was ihr für Erfahrungen mit euren Alufelgen gemacht habt.

Was für Alus kann ich mir kaufen und draufziehen, ohne noch groß was beachten zu müssen?

Habe im Moment keine Lust auf Sachen wie Fahwerks- oder Karosserieveränderungen. Was passen für Felgen, mit welchen Reifengrößen, ohne etwas verändern zu müssen? Möchte auch nicht die Radkästen bördeln müssen.

Muss man eigentlich neue Reifengrößen immer eintragen lassen, oder gibt es dafür ABE'S?

26 Antworten

Räder: 215/45R17 auf 7x17 R ET47

Hallo Leute!

Nachdem sich, bevor ich diesen Thread wieder angestossen habe, nur 2 Teilnehmer dazu geäußert hatten verläuft die Diskussion vorwiegend auf Nebenschauplätzen und meine ursprünglichen Fragen sind teilweise immer noch unbeantwortet.

Zitat: (Wie kriege ich das bloß immer wieder hier hin? - Wo finde ich nur die Anleitung?)

"Mit welchen Nachteilen müßte ich rechnen? Ich denke an höheren Rollwiderstand, deutlich meßbaren Spritverbrauch, schlechtere Beschleunigung, höhere Lenkkräfte, etc.

Muß trotz ABE ein Eintrag in die Papiere erfolgen?

Ist der Felgenhersteller auch für die Freigabe der Reifendimension zuständig?"

Es geht mir nicht nur um die Optik!

Für Euere Kommentare wäre ich Euch dankbar.

@Kropi: dks

Mfg Whobody

Re: Räder: 215/45R17 auf 7x17 R ET47

Zitat:

Original geschrieben von Whobody


...
"Mit welchen Nachteilen müßte ich rechnen? Ich denke an höheren Rollwiderstand, deutlich meßbaren Spritverbrauch, schlechtere Beschleunigung, höhere Lenkkräfte, etc.

ich habe beim umsieg von 195/65R15 auf 215/45R17 lediglich festgestellt, dass sich die höchstgeschwindigeit um knapp 10km/h verringert hat und dass man im stand halt etwas kräftiger am lenkrad drehen muss. wenn man aber etwas gas gibt, so dass die drehzahl ganz leicht erhöht ist, cht das aber auch keinen unterschied mehr zu vorher.

spritverbraucht hat ich nicht geändert.

Zitat:

Original geschrieben von Whobody


Muß trotz ABE ein Eintrag in die Papiere erfolgen?

mit ABE nein. allerdings muss die reifengröße eingetragen sein. und wenn du dir jetzt 17" felgen holst, sind die entsprechenden reifen ja nicht eingetragen. afaik reicht dann die ABE für die felgen nicht aus.

für die meisten felgen gibt es aber nur ein TÜV-Gutachten.

dann musst du uf jeden fall eintragen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Whobody


Ist der Felgenhersteller auch für die Freigabe der Reifendimension zuständig?"
...

ich denke doch. in der ABE bzw. im gutachten steht welche reifen du mit welchen auto fahren darfst.

dort teht auch drin, ob ggf. nacharbeiten an der karosserie nötig sind.

gruß
andy

@andy

echt, ist deiner um 10km/h langsamer geworden? laut Tacho oder GPS, wie schnell läuft er denn jètzt?

Aber die Optik ist es doch auf jeden Fall wert oder?

Gruß Damien

Zitat:

Original geschrieben von DamienV6


@andy

echt, ist deiner um 10km/h langsamer geworden? laut Tacho oder GPS, wie schnell läuft er denn jètzt?

Aber die Optik ist es doch auf jeden Fall wert oder?

Gruß Damien

ich denke das hängt auch mit dem frontspoiler zusammen.

alles laut tacho. weiß jetzt nicht, ob zwischen den einen und den anderen reifen ine kleine differenz im umfang besteht. habe auch gerade keine lust, das nochmal nachzurechnen.😁

vorher hatte er (laut tacho) so 210-220km/h geschafft. je nach straße. ist schwer zu beurteilen, ob die wirklich gerade war.
jetzt sind's leicht gequälte 210km/h. drüber geht er aber im allgemeinen nicht.

btw, ich antworte gleich mal auf deine PN.

gruß
andy

Ähnliche Themen

Re: Räder: 215/45R17 auf 7x17 R ET47

Zitat:

Original geschrieben von Whobody


"Mit welchen Nachteilen müßte ich rechnen?

Um nochmal auf Deine Fragen und die Nachteile der breiteren Reifen einzugehen:

Mach Dir mal keine Illusionen, daß Du Dir 17" Felgen anschaffst und damit ohne weiteres auf die Straße darfst. Trotz ABE gelten für fast alle Reifen/Felgen-Kombinationen gewisse Auflagen, die die Herren vom TÜV oder DEKRA überprüfen müssen. Welche Reifengrößen Du mit den Felgen fahren darfst, das gibt der Hersteller vor.

Wegen der Eintragung: das ist absolut kein Act. Meine Felgen (17 Zoll Opel Sport) habe ich auch nachträglich eintragen lassen. 5 Euro für die Kaffeekasse des FOH (für die Papiere bzw. den Festigkeitsnachweis der Felgen), ca. 40 Euro für den TÜV, und noch ein paar Euros auf dem Landratsamt liegen lassen. Etwa 55 Euro, und die Dinger stehen in den Papieren. Easy.

Eintragung muß aber nicht immer sein. Bei meinen 8x17-Felgen, die ich davor hatte, musste ich nur die ABE und das TÜV-Gutachten mitführen. So oder ähnlich stand das dann im TÜV-Gutachten: "... eine Eintragung in den Papieren ist nicht erforderlich, sollte aber stattfinden, sofern aus anderen Gründen ein Besuch auf dem Landratsamt notwendig ist (z.B. Halterwechsel) ..."

Zu den Nachteilen:

Rollwiderstand: klar, ist durch die größere Auflagefläche des Reifens höher, und somit auch der Spritverbrauch. Aber ich denke, daß beim Umstieg von 205er auf 215er-Reifen der Mehrverbrauch absolut minimal ausfallen wird. Das kann man fast schon vernachlässigen.

Beschleunigung: Der Abrollumfang der Formate 205/60 R15 und 215/45 R17 ist nahezu gleich (1913 zu 1907 mm, da sind die 17 Zoll sogar leicht im Vorteil). Was sich auf die Beschleunigung dann negativ auswirkt, ist das höhere Gewicht der 17-Zöller. Klar, mit den breiteren Schlappen wird sie wohl auch minimal schlechter sein. Also ich merke da kaum einen Unterschied, wenn ich von meinen 16 Zoll Winteralus auf die 17 Zoll Sommeralus umsteige.

Lenkkräfte: hallo - für was hat man denn die Servolenkung? Das Lenkrad lässt sich trotzdem noch einwandfrei und leicht bewegen. Es ist spürbar, daß man mehr Gummi zu bewegen hat. Ich hab das aber gern.

Komfort: logo, ist schlechter. Bei einem Niederquerschnittsreifen auch kein Wunder. Aber ich kann damit leben, aber es hat sich noch keiner bei mir beschwert, daß mein Auto unkomfortabel fährt.

So, genug über Nachteile gesprochen. Kommen wir zu den Vorteilen!

Optik: keine Frage, 17 Zoll passt viiiiiiel besser zum Vectra Caravan. 15 Zöller sehen meiner Meinung nach nicht wirklich flott aus.

Straßenlage: bombig! Weniger wanken und schaukeln. Beim Einlenken sehr spontan und präzise, nicht so schwammig. Richtig sportlich halt. Bremsweg deutlich kürzer.

Mein Tipp: ist die Anschaffung auf jeden Fall wert! 😁

Räder: 215/45R17 auf 7x17 R ET47

@kropi

Ich danke Dir für Deine kompetente Antwort herzlich. Das beantwortet endlich alles was ich wissen wollte! Tachoangleichung ist also auch nicht erforderlich.

Mfg :wink:, :-)

Re: Räder: 215/45R17 auf 7x17 R ET47

Zitat:

Original geschrieben von Whobody


@kropi

Ich danke Dir für Deine kompetente Antwort herzlich. Das beantwortet endlich alles was ich wissen wollte! Tachoangleichung ist also auch nicht erforderlich.

Mfg :wink:, :-)

Bitteschön, gern geschehen!

Hier

gibt´s übrigens grad die Vectra-Sport-Felgen zu ersteigern.

Weiß noch jemand, wo´s die Dinger zu humanen Preisen neu zu kaufen gab? War das nicht bei irgend ´nem Opel-Händler (der auch OPC-Teile verkauft hat)?

Nun ja. Wie die auf dem Vectra aussehen, siehst Du ja z.B. an meinem oder Kitekaters Auto. Ich finde, die stehen dem Vectra ungemein gut, und vor allem sind keine bzw. höchstens minimale Arbeiten am Radlauf nötig.

Gruß,
Kropi

Räder: 215/45R17 auf 7x17 R ET47

Zitat:

und vor allem sind keine bzw. höchstens minimale Arbeiten am Radlauf nötig.(/quote)

Okay, dann werde ich mir vor dem Kauf einmal das TÜV-Gutachten zum durchlesen geben lassen. Denn das Radhaus will ich nicht durchlöchern, damit mir der Dreck da rein fliegt!

Mfg

Re: Re: Räder: 215/45R17 auf 7x17 R ET47

Zitat:

Original geschrieben von Kropi


...

Weiß noch jemand, wo´s die Dinger zu humanen Preisen neu zu kaufen gab? War das nicht bei irgend ´nem Opel-Händler (der auch OPC-Teile verkauft hat)?

...

du meinst Opel Nienhaus aus Heiden.

www.opel-nienhaus.de

oder direkt bei ebay: Klick!

und hier noch der link zum ebay-shop von steinmetz, wo es auch wirklich coole felgen gibt: Klick!
oder direkt unter www.steinmetz.de.

gruß
andy

btw, Nienhaus ist wirklich ein sehr korrekter laden. habe dort schon häufiger bestellt, auch selbst abgeholt.

Re: Räder: 215/45R17 auf 7x17 R ET47

Zitat:

Original geschrieben von Whobody


Okay, dann werde ich mir vor dem Kauf einmal das TÜV-Gutachten zum durchlesen geben lassen. Denn das Radhaus will ich nicht durchlöchern, damit mir der Dreck da rein fliegt!

Mfg

Für die Sport-Felgen von Opel gibt´s keine ABE und kein TÜV-Gutachten. Zumindest lag mir keines vor. Ich hab mir auch damals welche ersteigert und hab zur TÜV-Abnahme lediglich ein Festigkeitsnachweis vom Opel-Händler besorgen müssen (wg. Radlast). Das hat gereicht. TÜV-Fritze hat den bösen Klötzchentest gemacht und hatte nix zu beanstanden -> Gutachten erstellt -> zum LRA gefahren und eintragen lassen. Brauch nun keine lästigen Papiere (ABE, Gutachten o.ä.) für die Felgen mitführen.

@andi_112: genau den meinte ich. Da gab´s mal die Felge zum Spottpreis von 90 Euro, soweit ich mich erinnern kann! Normalerweise kostet die das Doppelte!

Re: Re: Räder: 215/45R17 auf 7x17 R ET47

Zitat:

Original geschrieben von Kropi


...

@andi_112: genau den meinte ich. Da gab´s mal die Felge zum Spottpreis von 90 Euro, soweit ich mich erinnern kann! Normalerweise kostet die das Doppelte!

richtig. das war ca. 2 wochen nachdem ich meine twin spokes ersteigert habe und ich vorher ca. 3 monate nach diesen felgen gesucht habe. naja... so habe ich nur 55€ pro felge bezahlt. 🙂

Räder: 215/45R17 auf 7x17 R ET47

Hallo,

ich habe in einem Thread etwas gelesen, aber nicht verstanden.

Wenn ich von 205/55 R 16 89V auf Felge 6J x 16, ET44 mm, auf obige Räder umrüste, muß ich dann in der Werkstatt auch den Sturz an VA und/oder HA anpassen lassen wegen dem gefürchteten Sägezahn? - Oder ist das nicht nötig?

Wenn ja, was kostet das aus Erfahrung?

Ich sage schon mal danke. Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen