Alufussmatten selbst gebaut

Opel Astra F

Mir ist da gerade mal wieder so eine Schnapsidee gekommen das man sich doch die Alufussmatten auch mal selbst bauen könnte. Mir ist nämlich eingefallen das auf dem Betrieb vom Kumpel wo ich Praktikum gemacht habe noch ein paar Riffelplatten rumlagen, die könnte man doch gut verwenden. Wie stellt man das am besten an? Wenn man die ausschneidet ist da ja so ein hässlicher Rand was macht man da am besten rum? Ist das eigentlich Eintragungsfrei? Ich denke mal schon so lange die Dinger nicht anfangen von selbst zu leuchten oder? 😁 Wie kriegt man da am besten Schablonen?

29 Antworten

willste dir die arbeit wirklich machen... sone fertigen Teile kosten 25 eus... da würde ich keine stundenlange arbeit investieren um selber welche zu bauen...

im leben kommt mir sowas nicht ins auto
undhübsch und unpraktisch in einem .. von so ner kombi halt ich nicht viel

desweiteren stimme ich bimmel zu ... wär mir auch zuviel arbeit
womit willste die den ausschneiden?

schon mal mit nem winkelschleifer alu geschnitten
unschöne arbeit

zum themam schablonen .. wie wärs mit originalen stofffußmatten?

zum thema rand da könntest ja dann ne selbstgebastelte gummilippe rüberziehn
oder einfach ganz primitiv isolierband ^^

hatte mri das auch mal in den kopf gesetzt... bin aber froh wenn ich matten habe an denen ich meine nassen schuhsohlen bissl trocknen kann.. das gequitsche nervt ja schon bei regen an den pedalen... und du musst die dinger voll oft putzen! und dreckig werden die schnell und bei alu siehts dann doof aus!

äh ja gut´ nacht leude 😁

habt es mir schon fast ausgetrieben, also die alumatten allgemein. das basteln lass ich dann doch lieber. aber wie halten die denn so? rutschen die evl. hin und her? und wie sind die so von der passgenauigkeit?

Ähnliche Themen

vl. rutschen die matten slebst nicht

aber du afu den matten mti nassen schuhen mit gummisohlen wohl schon eher

ey leude schaltet prosieben an die japsenkinder th sind da... 😰 schnell sonst sind sie weg 😛 (oh gott einen passenden smiley dafür gibst noch nicht)

da lob ich mir doch schon eher den bushido der da voll die anti-aggressiv-promo in der schule macht. muss man sich mal rein ziehn steht der da vorn und legt dann los:
„ey alter ick war schon im knast ey ick weiß wie scheiße das ist ey. halt dein maul du schwuchtel aus der letzten reihe jetzt rede ich sonst gehen wir mal raus… äh ja also gewalt ist scheiße…“
@xtasy: in at ist der ja auch ziemlich beliebt oder? 😁

naja ich geh dann mal lieber pennen bevor es haue von Q gibt 😁

Zitat:

Original geschrieben von XtasY


schon mal mit nem winkelschleifer alu geschnitten
unschöne arbeit

wenn ich kein passendes Werkzeug hab lass ich's halt 😉

Wenn man die passend ausstanzt oder vielleicht sogar lasert, biegt (und zwar nicht im Schraubstock 🙄 ) und die Kanten abrundet braucht man auch keinen Gummi um die Kanten.

Und dass so nen billig Zeug für 25€ bei eBay dann qualitativ besser und passgenauer sein soll glaub ich auch nicht 😉 Wenns einer macht der was davon versteht natürlich!

Also ich und ein paar Kumpels haben uns auch Alu in den Fußraum gemacht. wir haben einen Plasmaschneider genommen. Gibt nicht ganz so die shcönen Kanten aber wofür gibt's denn ne Flex, dann braucht man auch keinen Kantenschutz.

Würd das nächste mal vielleicht eher zu ner Stichsäge tendieren.

Als Vorlage haben wir auch die originale Genommen. Musst nur drauf achten. Musst die Alus kleiner schneiden, weil der Ort wo die Matten liegen nicht eben ist, ansonsten hast nämlich 5 cm platz zwischen Alu und Boden.

Gerutscht bin ich noch nie und besser sauber machen lässt sie sie sich auch allemal als die original Matte.

Zitat:

schon mal mit nem winkelschleifer alu geschnitten

das halt ich für ne ausrede... 🙄

aussderdem errinnert mich das wieder an en menschen der runde löcher für boxen mit ner flex in die hutablage schneiden wollte!

alu schneidet man in der dicke mit ner blechschere (evtl. auch elektrisch) und ansonsten mit ner schnelllaufenden stichsäge!

die kannten bekommste mit ner flex super sauber und im notfall einfach kantenschutz drüber!

plasmaschneider ist, wenn man nicht 10 st. aufeinander macht, wie kanonen und spatzen!

alles in allem is der aufwand schon zu groß, alsdas es sich lohnen würde!! und was ne platte alu-tränenblech kostet, brauch ich nicht zu sagen, oder??

qualitativ sind die von ebay auch net schlecht... kommt aufs verwendete material an...

ich hab meine fußmatten auch mit der flex angepasst... ging eigentlich...

ich hab mir billig pvc fußmatten von CONRAD für damalige 19,95 geholt, auch in alu optik mit riffeltränenalublechkramzeug ... passen nich, sind auf meiner seite schon durch (durch den hacken des schuhs) ... fliegen bald raus ... hinten passen die absolut nich ... entweder gummimatten oder schöne velours teppiche ... oder einfach ganr nichts ... teppichläufer vom nachbarn klauen geht auch, so diesen 50er jahre style mit bommeln dran

Zitat:

Original geschrieben von Bimmelimm


ich hab meine fußmatten auch mit der flex angepasst... ging eigentlich...

du schmierst dir ja deine stulle auch mit ner streitaxt 😁

wenn nix anderes da ist, funtzt das auch... 😮

Deine Antwort
Ähnliche Themen