Alufelgen wurden nicht eingetragen.

Audi A4 B5/8D

Hi Leute,

Ich war heute bei der DEKRA und wollte meine Alufelgen eintragen lassen.

RIAL NOGARO 8J X 17H2 mit 225/45R17

Nun hat er sich an ein paar Millimeter aufgehängt die wohl etwas drüber stehen sollen, was aber wirklich nur bei sehr genauem hinsehen und Messen sichbar ist.

Meine Frage hat jemand schon diese Kombination eingetragen auf dem Serien B5 oder kann man es nochmal bei einer anderen Prüforganisation problieren.

Welche Prüforganistation würdes Ihr für Eintragungen empfehlen ? TÜV ?

Ich halte das wirklich für lächerlich wenn ich mir ansehe was teilweise auf unseren Straße fährt und eingetragen ist.

Gruß
Peter

Altave0gka8jxgpbnebtt3ibwtwgqwzkk7oehrey8-wrg7t
Wp-20140812-14-55-01-pro
Altanbeujcojodfzjvuxowihiyqq94zaqczrl6wukuhq9so
37 Antworten

Gespannt bin ich auch ... hab heute 8,5x18 ET 30 Mit 225 draufgeschraubt .
Ich find es optisch passend. .. lauffläche ist abgedeckt und schleift nix .
Mal sehen wieweit ich da ziehen muss ;-).

20150605-220641
20150605-221159

Lauffläche interessiert nicht mehr, es muss von oben im 15 Grad Winkel die Felgen abgedeckt sein. Sprich Mitte Rad nach oben zum Kotflügel und dann nach links und rechts.

Ich warte ab was morgen rauskommt, da heute der Betrieb Geschlossen hat.
@Choppertr
Warst schon beim Gutachter ( TÜV, DEKRA, KÜS, GTÜ ) ?

Nein ... ich muss ihn vorn definitiv etwas ziehen , da steht die Lauffläche etwas vor .
Ich lass es euch wissen ob das eingetragen wird ;-)

Ähnliche Themen

Für den Fall hab ich mir auch was überlegt. Es gibt auch Kotflügelverbreiterungen. Das halte ich für besser als ziehen, weil man den Kotflügel denke ich selber nicht verändern muss und notfalls auch wieder rückgänig machen kann. In der Regel ist das immer so ne Sache. Mein S6 hat auch gezogene Radläufe und das wieder rückgänig zu machen ist extrem schwierig.

Also Felgen-Reifen Kombi ist eingetragen. Keine 10 Min hat der Prüfer gebraucht um die Genehmigung zu erteilen. Wir haben sogar noch geschäkert weil da im Gutachten stand das man keine Schneeketten fahren darf damit. Das man das mit Sommerreifen eigentlich nicht macht sollte klar sein, aber er hätte da selbst keine Probleme gehabt, denn die hätten da locker noch Platz gehabt theoretisch.

Es ist schon komisch, wie unterschiedlich die Prüfer ein und das selbe sehen können.

Zitat:

@Choppertr schrieb am 8. Juni 2015 um 17:24:57 Uhr:


Nein ... ich muss ihn vorn definitiv etwas ziehen , da steht die Lauffläche etwas vor .
Ich lass es euch wissen ob das eingetragen wird ;-)

Bei welcher Prüforganistation warst Du ?

@nogaroc4 ... ich war bei KÜS .
Die haben mich erwartungsgemäß wieder nach Hause geschickt :-) .
Vorne und hinten muss ich ca. 2 cm ziehen ...
Nützt ja nix , werd' ich machen .

Ich war auch beim KÜS. Ich würde vorher nochmal GTÜ oder auch TÜV/Dekra testen. Geld wollen die ja nur, wenn Sie die Kombi erfolgreich abnehmen konnten. Evtl. ist die DEKRA in deinen Landen ja besser als hier. Kommt immer auf den Prüfer an der dort arbeitet. Ich hatte leider bei der Dekra zwei extem auf Gutachten abgestimmte Prüfer. Was sagt das Gutachten denn...auch börteln ?

Moin ,
Selbst ein Blinder Prüfer wird den Überstand ertasten :-)) ...
Gutachten sagt : geeignete Radabdeckung ist zu erstellen .
Ich werd's ordentlich machen und das Blech ziehen . Dabei gleich vorne tieferlegen und dann bin ich zufrieden :-)

Na dann... Viel Erfolg 😁

Immer auch mal dran denken -> Tüver nimmt es ab -> Rennleitung stellt an Ort fest enstpricht nicht der ABE denn könnt ihr die Eintragung auch als Klopapier nutzen.

@MVP-Ctuiser .. also so lassen und nicht eintragen ? Spart natürlich die Umbaukosten. ..
Wenn die Eintragung eh sinnlos ist ... !?

Also damit hatte ich noch NIE Sorgen . Eingetragenes hat die Rennleitung bisher noch nicht bemängelt.

Finde den Gedanken, eine vorgeschriebene Eintragung als Klopapier und damit als überflüssig hinzustellen , grenzwertig .

Ist es in den anderen Bundesländern denn normal , das Fahrzeuge mit eingetragener Rad/Reifen kombi stillgelegt werden bzw. Bußgelder zahlen müssen ?

Moin,

so meine Reifen sind jetzt auch eingetragen und Tüv hat er auch noch neu bekommen.🙂😁😁

grüße

Naja ne Eintragung ist nichts Wert wenn bei Kontrollen die Auflagen der ABE, Eintragung oder Gesetze nicht eingehalten werden oder nicht mehr stimmen 😉 So werden auch die Prüforgane überprüft.
War schon immer so ist doch nicht neu.

Die HU Eintragung ist doch eine Momentaufnahme.
Ebenso ist ne HU keine Garantie das am Fahrzeug alles in Ordnung ist ggf 10 min später nicht defekt sein kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen