Alufelgen wurden nicht eingetragen.

Audi A4 B5/8D

Hi Leute,

Ich war heute bei der DEKRA und wollte meine Alufelgen eintragen lassen.

RIAL NOGARO 8J X 17H2 mit 225/45R17

Nun hat er sich an ein paar Millimeter aufgehängt die wohl etwas drüber stehen sollen, was aber wirklich nur bei sehr genauem hinsehen und Messen sichbar ist.

Meine Frage hat jemand schon diese Kombination eingetragen auf dem Serien B5 oder kann man es nochmal bei einer anderen Prüforganisation problieren.

Welche Prüforganistation würdes Ihr für Eintragungen empfehlen ? TÜV ?

Ich halte das wirklich für lächerlich wenn ich mir ansehe was teilweise auf unseren Straße fährt und eingetragen ist.

Gruß
Peter

Altave0gka8jxgpbnebtt3ibwtwgqwzkk7oehrey8-wrg7t
Wp-20140812-14-55-01-pro
Altanbeujcojodfzjvuxowihiyqq94zaqczrl6wukuhq9so
37 Antworten

Sicher ... wenn nach der Eintragung was verändert wird / Auflagen nicht eingehalten werden etc.ist die Eintragung hinfällig . Das ist nicht neu ... das sehen auch die Steckenposten .
Nun geht es bei uns aber darum überhaupt erstmal die Kombi eingetragen zu bekommen .

Aso so einfach ist das nicht eine von einer annerkanten Prüforganisation abgenommene Kombination als ungültig hin zu stellen.
Das kann nicht die Rennleitung selber, sondern die lassen dich nochmal bei einer Prüforganisation vorfahren. Dort wird dann nochmal geprüft ob die Kombi rechtmässig eingetragen wrurde oder nicht.

Wenn das so wäre dann hätte ein sehr Freund von mir Recht...der trägt NIE Rad-Reifen Kombis ein. Wenn das nämlich wieder aberkannt werden kann, dann ist es besser sich erwischen zu lassen als den HickHack in Kauf zu nehmen für den man auch teilweise ordentlich was hinlegen muß.

Na wenn die Rennleitung unsicher ist gibts den Gutachter und wenn der sagt unzulässig dann gibts die Kosten obendruff.
Besonders scharf sind bei uns die Damen der Organistation mit wenig auf den Schultern. Die legen immer gleich richtig los als müssten sie den männlichen Kollegen etwas Beweisen. 😁

Natürlich kann man dann versuchen den Prüfer haftbar zu machen.
Wollte nur damit sagen wenn man jetzt einen Prüfer kennt dem man liebe Augen macht und der ggf wegschaut und Einträgt kann die Kanone auch nach hinten los gehen.

Also selbst auch drauf achten das wirklich alles seine Ordung hat.
Auch Prüfer können Fehler machen und sind keine Götter.

Hab ich selbst erlebt wie man auch mit defektem Rückscheinwerfer und defektem Gurtschloß sowie falschen Reifen durch die HU kommt 😁

Ich hatte mal ein Avantgarderad in 8x17 Et 32 mit 60/40 Fahrwerk ohne Probleme eingetragen bekommen!
Jetzt fahr ich A8 Parabol in 8x17 Et45 mit 7mm Spurplatten und mit Gewindefahrwerk ca.70/50 ohne Probleme beim Tüv eingetragen bekommen!
Ach,auch 225/45 17!
Aktuelle Reifengrösse ist 215/45 17!Zieht sich schön auf der Felge!

Ähnliche Themen

Zitat:

@MVP-Cruiser schrieb am 11. Juni 2015 um 20:04:43 Uhr:


Na wenn die Rennleitung unsicher ist gibts den Gutachter und wenn der sagt unzulässig dann gibts die Kosten obendruff.
Besonders scharf sind bei uns die Damen der Organistation mit wenig auf den Schultern. Die legen immer gleich richtig los als müssten sie den männlichen Kollegen etwas Beweisen. 😁

Natürlich kann man dann versuchen den Prüfer haftbar zu machen.
Wollte nur damit sagen wenn man jetzt einen Prüfer kennt dem man liebe Augen macht und der ggf wegschaut und Einträgt kann die Kanone auch nach hinten los gehen.

Also selbst auch drauf achten das wirklich alles seine Ordung hat.
Auch Prüfer können Fehler machen und sind keine Götter.

Hab ich selbst erlebt wie man auch mit defektem Rückscheinwerfer und defektem Gurtschloß sowie falschen Reifen durch die HU kommt 😁

Das Problem ist genau das was Du sagst. Prüfer haben aber auch ein Ermessensspielraum in dem Sie arbeiten können. Es muss dann schon arg von dem Gutachten abweichen damit das ungrültig erklärt wird.

Meistens ist das Problem, wenn die Rennleitung nichts besseres zu tun hat und Zeit totschlagen muss. Dann schauen die auch viel genauer hin.

Ich habe mich kürzlich vor meinem Autohaus mit einem Besitzer eines Autohauses unterhalten über den DEKRA Prüfer wo ich gewesen bin. Der hat nichts gutes über den berichtet von wegen das der 2 schiefe Augen hat weil er nicht fähig war die Scheinwerfer richtig einzustellen ect. Auch er war der Meinung vom KÜS das alles OK ist mit meiner Kombination.

Wenn der Prüfer dort meine US Blinker ( nur blinkend ) eingetragen hätte, wäre das ja auch ein Indiz dafür gewesen, das der beide Augen zudrückt. Hat er aber nicht !! Hier fahren viele mit US-Blinker rum,weil wir hier ne Armi-Base haben und das schon zum Straßenbild gehört.

Welche Armi-Base issen das ?

U.S. Army Garrison Stuttgart

Moin ,
Auch ich hab' meine Räder jetzt eingetragen bekommen . 8,5x18 / 225/40/18 ET30
Kotflügel hab ich ca. 2 cm ziehen müssen .
Mit 45mm tieferlegung .

Deine Antwort
Ähnliche Themen