Alufelgen
hallo
fahre einen 206 SW und möcht mir Alufelgen anschaffen.
nun zu meiner frage ^^
wer weiß was ich für eine felgen und reifen größe brauche bzw.
kann ich draufmachen,wie ist das dann mit der zulassung und
mit was für kosten maß ich in etwa rechnen ?
Beste Antwort im Thema
Dafuer gilt gleiches.
Je abweichender von den Originalgroessen, umso hoeher der Aufwand und die Kosten (so als grober Anhaltspunkt)...
Fuer detailliertere Aussagen, sind detailliertere Vorgaben von noeten.
So gross, wie irgend geht? So breit wie irgend geht? So breit, dass noch halbwegs vernuenftig fahrbar?
usw...
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MacBundy
Genau aus dem Grund empfahl ick ja schon mehrfach besagte Freigebeliste des Herstellers.
Nur so gefragt: Besitzt jemand so eine Freigabeliste für den Peugeot 205?
Mich würde interessieren, welche Reifen/Felgengrößen beim 205er technisch möglich wären und auch vom Hersteller freigegeben.
Danke
Fred.
Also, bei Rüffer Perfomance, kriegt man sogar 18"Zoller für den 206.Zitat:
Original geschrieben von berti81
Danke und gibt auch keine prob. mit dem tüv?wie sehen die eigentlich auf dem 206 aus?
Bei Rondell-Felgen-Hersteller-Website kann man sich die Felgen aussuchen
und bildlich per Annimation anzeigen lassen und somit einigermaßen sehen,
wie sie in Wirklichkeit auf´s Auto wirken
.
Zitat:
Original geschrieben von Fredrick20
Nur so gefragt: Besitzt jemand so eine Freigabeliste für den Peugeot 205?
Normaler Weise jeder Peugothaendler.
Idealer weise ein aelterer Haendler, der auch mal welche (neu) verkauft hat. Dann hat der die Listen sicher noch...
Ich habe auf meinem 206 7,5 x 17" drauf. Bei mir mussten die Kanten der Radhäuser gebördelt werden, allerdings nur, dass ich die Felgen in Verbindung mit dem Gewindefahrwerk eingetragen bekomme. Sonst keinerlei Probleme.
D.h. sofern mir ein Händler wie ATU oder Gummi Reiff dabei zustimmt, sind trotz Kfz Schein auch 16 Zöller möglich? Frage mich dann, wozu das da drin steht - nur Empfehlungen?
Im KFZ Schein (im neuen) steht nur die minimalst moegliche Groesse drin.
Im alten standen die jeweils zulaessigen, die ohne Abnahme gefahren werden durften...
Hi,
ich kann auch nur sagen, man sollte sich die Liste besorgen. Bezüglich meiner letzten Winterbereifung habe ich mich was die Felgengröße betrifft auch an die Liste gehalten. Ohne diese Liste hätte der Reifenhändler nur die im KFZ-Schein eingetragende Größe angebaut, bzw. diejenigen Größen, die er in seinem Computer zu meinem Wagen gelistet hatte. Und die eingetragende Größe ist so selten, dass entsprechende Bereifung sehr teuer geworden wäre. Komisch irgendwie. Laut Liste kann ich fast alles von 185er bis 205er anbauen lassen. Im übrigen habe ich das nicht eintragen lassen. Wenn es nicht zu extravagant aussieht, interessiert das sowieso niemanden.
Gruß,
Dennis
ATU und co. müssten doch auch diese Listen haben?