Alufelgen reinigen

Mercedes E-Klasse W211

Hallo werte Gemeinde,

meine letzten Erfahrungen mit Alu-Felgen liegen schon länger zurück und ich kann mich gut erinnern, dass diese immer eher siffig waren. Das lag sicherlich auch an meinem mangelnden Pflegeeifer, besonders aber am Bremsstaub.

Jetzt bekomme ich wieder Alu-Räder und momentan sind die noch super gepflegt. Eigentlich möchte ich, dass das auch so bleibt.

Wie haltet ihr eure Felgen sauber? Gibts geeignete Mittelchen, nach dem Motto, einsprühen, abspritzen, fertig?

70 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Das Problem an der Sache ist doch, dass sich der heiße Bremsstaub in den Lack brennt. Irgendwann sind die Felgen dann hin (optisch). Dann gibt es neue. Bis dahin, bei Mr. Wash waschen mit Felgenreinigung und die Dinger sind immer schön sauber.

manche menschen haben auch glanzgedrehte alu´s 🙂

ich nehm industriereiniger, kurz draufsprühen, 1min einwirken und schnell weg damit 😁

@Paul,
ich fahre nun schon seit 37 Jahren Auto. Ich spreche von den kleinen schwarzen Punkten im Felgenlack die sich im Laufe der Zeit festsetzen und nicht mehr weg gehen. Wollt ihr mir hier erzählen ich wäre der einzige der das hat. Fahrt ihr nie auf der Autobahn und müßt auch nie bremsen. Das kann mir hier doch keiner erzählen. Selbst wenn ich jeden Tag wie ein Irrer auf dem Boden liegen würde und die Dinger putzen wiürde wie ein Geisteskranker, läßt es sich doch nicht vermeiden. Wenn man mal ordentlich in die Eisen muß wird der Mist so heiß, daß er sich in den Lack brennt.

@mcaudio,

mir sind solche "kleinen schwarze Punkte" wirklich noch nie aufgefallen, obwohl ich Meister im Bremsscheiben vernichten bin 😁

Nun wie es auch sei, ich kann es nicht verstehen.😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Benno119


Das hört sich schon mal gut an. Wenn du dir die Mühe machen würdest?

Hallo Benno,

das Zeugs nennt sich SaBesto Felgen Intensivreiniger.

Würth Artielnummer 0893 476

Solltest du eigentlich bei jeder Filliale bekommen.

Laut Datenblatt ist das Mittel so mild das man keinerlei Hinweise auf das Tragen von Handschutz macht.

Kann allerdings jetzt nix genaues über den Preis sagen. Hab ich auf die Schnelle net gefunden.

CU
Tom

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


@Paul,
ich fahre nun schon seit 37 Jahren Auto. Ich spreche von den kleinen schwarzen Punkten im Felgenlack die sich im Laufe der Zeit festsetzen und nicht mehr weg gehen. Wollt ihr mir hier erzählen ich wäre der einzige der das hat..

die punkte die du ansprichst sind aber erst nach längerer, reinigungsloser zeit nur noch sehr hartnäckig entfernbar mit z.b. lackpolitur. wenn die felgen spätestens alle 2 wochen gereinigt werden hast du damit auch keine probleme.

blöderweise ist da handarbeit gefragt da waschanlagen felgen nur sehr oberflächlich und unvollständig reinigen können.

Ich fahre alle 3-4 Wochen, bei straker Verschmutzung auch früher, in unsere Textilwaschanlage.

www.top-wash.de

Ich kann nur sagen Perfekt!
Ich nehme das Lutusglanzprogramm, mit Nano Technologie, mein Auto sieht immer wie frisch poliert aus. Es wird nicht so schnell dreckig, das hat so eine versiegelnde Wirkung.

Davor stehen immer 3 Knaben, die machen erstmal eine Gründliche Vorwäsche, dabei werden auch die Felgen schön durchgebürstet.
Dannach sind meine Felgen komplett sauber, auch im Innenbereich.

Das Auto glänzt wie neu, mich haben schon mehrere Leute darauf angesprochen, unter anderem ein Gutachter vor 2 Wochen. Mit was ich meinen Lack versiegeln würde usw., da wären keine Schlieren und der Glanz hmmm 😁

@mcaudio

Endlich kann ich Dir mal Recht geben:

Es geht doch eigentlich nur um die (Verhinderung) dieser ekelhaften nie mehr weggehenden Bremsstaub-Einbrennflecken im Felgen-Lack.
Und die habe ich auch haufenweise (obwohl mein Auto erst 19 Jahre alt ist... 🙂 )

Gibt es da neuere Felgen mit Beschichtungen, die das aushalten ??? Nachträglich ist da nämlich nicht mehr viel zu machen!
Ich kenne nur eine Lösung: Es gibt Abdeckbleche zu kaufen zwischen Felge unf Bremscheibe. Die behindern aber u.U. die Kühlluftzzufuhr...

Wer hat damit Erfahrungen gesammel?

@Kujko
Glanzgedrehte Felgen sind doch auch noch lackiert - oder irre ich da ?

@Durandula,
in der Waschanlage von Mr. Wash bin ich Stammkunde und werde schon mit Hallo begrüßt. Da stehen auch die Männer mit einem Hochdruckreiniger und bürsten vorher wie die Wilden. Die Kiste und die Felgen sind dann auch spitzenmäßig sauber, aber die Schwarzen Punkte im Lack der Felgen sind dann immer noch da. Wenn man mal mit dem Finger drüber fühlt, ist das sehr rau. Aber was soll's, ich werde deshalb nicht zum Sklave meiner Felgen.

@Toni,

Zitat:

Es gibt Abdeckbleche zu kaufen zwischen Felge unf Bremscheibe. Die behindern aber u.U. die Kühlluftzzufuhr...

Wenigstens einer der auch dieses Problem hat.

Von diesen Blechen rate ich Dir ab, wie Du schon geschrieben hast, die Scheiben werden dann nicht mehr richtig gekühlt. Hatte ich früher auch mal probiert. Ganz nebenbei hilft das gegen den Bremsstaub auch nicht viel.

Zitat:

Gibt es da neuere Felgen mit Beschichtungen, die das aushalten ???

Nach Auskunft von diversen Felgenherstellern gibt es da nichts. Einzige Ausnahme sind die verchromten Felgen, denn die sind nicht lackiert.

ich muss mal meinen Mann, Herr Durandula hier korrigieren...wenn er mal in die Waschanlage fährt dann schneit es am gleichen Tag wahrscheinlich bis zu 1 Meter.
Ich kann an einer Hand aufzählen wann der das Auto gewaschen hat und er und Felgenpflege....da kann ich mich nur kaputtlachen. Er hat noch nie was sauber gemacht...
Wenn ich das Auto mal zwei Wochen nicht saugen würde, hätt ich auf dem Boden hinter den Sitzen eine Müllhalde stehen mit Papier, Dosen und leeren Trinkflaschen.
Wenns nach ihm gehen würde, würde unser Auto nur bei Regen Wasser spüren und einen Sauger nie im Leben kennenlernen. Er protzt gerne mit dem Auto rum, aber sobald es ans Polieren oder Saubermachen geht, muss ich ran...

Also alles was er hier so erzählt und womit er gerne angibt...sie können rechen das die Hälfte davon nicht wahr ist, genauso wie dieses Thema hier.

Viel Spass noch und ihn einfach nicht so oft ernst nehmen

Gruß von Frau Durandula

aha, also doch schwarze Flecken auf den Felgen😁

Hierin ist eindeutig eine zu geringe Frauenquote 😁 😁

Diese angesprochenen "Flecken" sind besonders auf der Innenseite mit zunehmender Zeit schwierig bis gar nicht mehr wegzubekommen.
Außen habe ich trotz teilweise nur sehr verhaltener Fahrzeugpflege, je nach Lust und Laune, keinerlei Probleme damit.
Mit dem schon angesprochenen Badreiniger (vom A..I oder anderswo spielt keine Rolle) und anschließender Abbürstung sowie LG Versiegelung habe ich bei den neuen Fahrzeugen bisher beste Erfahrungen gemacht. Bei den seit Jahren eingebrannten "Flecken" auf der Innenseite habe ich bis dato noch kein "Wundermittel" in den Fingern gehabt welches diese auch mit erhöhtem Kraftaufwand wegbekommen würde.

ich halte es nicht mehr aus, Felgen putzen auf der Innenseite. Wascht ihr eure Autos auch von unten?

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


ich halte es nicht mehr aus, Felgen putzen auf der Innenseite. Wascht ihr eure Autos auch von unten?

Allerdings... am besten noch jede zweite Woche die Reifen abmontieren, damit man besser polieren kann. 😉

@Ghostman099,
habe mal Deine Bilder angeschaut, was ist das denn in der rechten Innentasche? Ein Schw......täschen😁
Gibt es die noch? Tschuldigung!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen