Alufelgen Dezent TD 7,5x17 beim V70I Typ L 2.5l 170 PS

Volvo

Hallo!

Bei der Suche nach neuen Alufelgen (und nach Verwerfen des Gedankens, nicht zugelassene Felgen eintragen zu lassen...) bin ich nun fündig geworden: Dezent TD 7,5x17 mit Bereifung in den Maßen 215/45, zugelassen für mein Fahrzeug.

Was mich aber etwas abschreckt sind Formulierungen im dazugehörigen Gutachten wie "Freigängigkeit herzustellen", "Aufweiten bzw. Ausstellen der hinteren Radhäuser" oder "Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels...". Klar, dahinter stehen Anforderungen, die erfüllt sein müssen, damit die Felgen/Reifen-Kombination verwendet werden darf.

Aber inwieweit sind Arbeiten im Falle des V70I (Fahrzeug im Originalzustand, keinerlei Modifikation von Fahrwerk oder Ähnlichem) tatsächlich notwendig? Lenkeinschlagsbegrenzer sind notwendig, ok. Aber muss auch an der Karosserie oder den Radhäusern etwas verändert werden?

Fährt eventuell jemand solche Felgen und kann Auskunft geben?

Vielen Dank und Gruß,
aedifcans

Dezent-td
39 Antworten

Auf dem ersten Blick würde ich sagen dass du mit 235/45R17 fahren kannst. Hab aber nicht alle Auflagepunkte im Kopf.

225er geht nicht, da die warscheinlich an der karosserie schleifen.

Super, vielen Dank schonmal.
Aber warum schleifen die schmaleren Reifen?

Weil aufgrund der unterschiedlichen Höhe des Reifens der Durchmesser um 1,4cm größer ist lt. Online-Rechner.

Nein, das ist der falsche V70 (in diesem Fall der V70III). Deiner (V70I) ist in diesem Gutachten nicht aufgeführt.

Ähnliche Themen

Ja okay, schade. Dann suche ich weiter. Vielen Dank an euch

Zitat:

Zitat:

@43iger schrieb am 2. Februar 2019 um 15:31:00 Uhr:


Da sattel ich mal mit auf.
Ich habe in der Garage einen Satz Comet in 7,5 x 17. Die möchte ich im Frühjahr gerne mit 215ern auf einem V70 / 2000 / 170PS montieren. Es müssten dann eigentlich die Lenkanschlagsbegrenzer vom c70 montiert werden. Reicht das? Auf Karosseriearbeiten habe ich, wie der Themenstarter auch keinen Bock.

Grüße
Thomas

Hallo, ich fahre die Tethis vom V70II in 7.5x17 ET 49 mit 5 mm Spurplatten (-> Et 44). Da waren trotz leichter Tieferlegung keine Karosseriearbeiten nötig. (215/45x17)
Gruss Roland

Bilder einmal vor Tieferlegung, einmal danach

Hallo Roland, eine Frage, ich werde eine Volvo Felge vom xc90 fahren, eine 7,5x17 et49, ich könnte doch wenigstens hinten 225er mit 5mm Spurplatten fahren, das müsste doch passe, oder ? Vorne würde ich 215/40 17 mit 5mm fahren, das müsste eigentlich auch gehen !

Beste Grüße Holger

….. bin zwar nicht Roland, aber ich wäre gespannt was die Rennleitung bzw die Prüforgane davon halten. Und ob man das ggf eingetragen bekäme, ich kann‘s mir bald nicht vorstellen…..

Gruß der sachsenelch

Das ist doch Pfusch ohne Ende.
Eine OE-Felge unter Krampf mit Zentrierringen auf 65,1 mm zu bringen....

Dazu Mischbereifung in der seltsamen Dimension?
BITTE nicht,zumal ich keine XC 90-Felge kenne,die wirklich gut aussieht.

Martin
(Nicht Roland)

Wenns legal sein soll, gibts doch genug Felgen für unsere P80.
Alle XC-90 Felgen sind Müll und die dann auch noch mit aller Gewalt auf einen P80 schrauben wollen...

Lg Roland

Naja,Müll würde ich jetzt nicht sagen.
Aber unnötig schwer und mit falscher Mittelzentrierung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen