Alufelgen, aber welche?

Audi A4 B5/8D

Da mein A4 Avant noch die Originalen 15" Felgen drauf hat (sieht halt wie ein Vertreterauto aus) hab ich vor mir neue zu besorgen.
Welche Größe ratet ihr mir.Die sollten günstig sein, gut aussehen und keine Nacharbeiten an den Kotflügeln von nöten sein.
Und da es ein Familienwagen ist, außerdem noch komfortabel sein. Ich denke da an 7,5x17" oder 8x17" mit 225-45.Bei 8x17" steht die Felge weiter nach außen, sieht gut aus, dafür aber Bordsteingefahr weil ein 225 genauso Breit ist wie die Felge.Oder sollten es schon 18" sein.
Bei Reifen.com gibts ne 17" rial le mans Felge für 97€ und bei discount-reifenversand einen Wanli 225-45 für unglaubliche 69€. Macht dann insgesamt 664€!Was haltet ihr davon?

33 Antworten

Als 16 und 18 Zoll Fahrer, denke ich das hier meine Meinung gefragt ist.

Als erstes merkt man zwischen 16 und 18 Zoll einen riesen Verlußt an Leistung. Mein 150PS TDI zieht über 140km/h wie ien 100PS Auto.

Die Höchstgeschwindigkeit sank um 11km/h! Das ist nicht viel werdet Ihr jetzt sagen, aber in Anbetracht dessen das ich für die Beschleunigung von eben 0- 212km/h nur 22sek länger brauche als mit 16Zoll Winterreifen ist das doch schon ein enormer Verlust!

Der Reifenumfang bleibt fast gleich!

205/55 R 16 haben 1,9852m
225/40 R 18 haben 2,0018m

Desweitern kann man mit größeren Felgen schneller fahren, aber da eine 18Zoll Felge fast doppelt so schwer ist, wie eine 15zoll Felge muss viel mehr Energie aufgebracht werden. Und da Eure Motorleistung ja gleich bleibt, werdet Ihr langsamer!

Gruß

Manuel

hm..... also ob ich jetzt in der endgeschindigkeit 230 oder 220 (od. 215 zu 200) fahre ist doch wirklich unerheblich. auch das ist noch immer schnell genug :=)

wenn schon finde ich den höheren verbrauch und verlust der beschleunigung relevant

Habe mir auch neue Felgen + Reifen gekauft ich habe mich für Oz Superturismo 8x17 Felgen entschieden waren zwar nicht grade billig aber sie stehen dem A4 nur geil =) und dann hatte ich die auswahl zwischen 215/45/17 und 225/45/17 wollte erst die 225 nehmen weil man da ein WENIG felgen schutz hat aber nachdem ich den Preis unterschied gesagt bekommen habe =) Meine 215 haben 90 € pro reifen gekostet und die 225 hätten 125 € pro reifen gekostet das wäre 140 € gespart =) Das macht den preis von den Felgen auch wieder gut.....vom Aussehen her finde ich die 215er viel besser!Einzigster Nachteil ist halt das man etwas weniger felgen schutz hat was aber auch nicht viel ausmacht!

Felgen !!

Moin !!!

Auch bei Felgen gibt es einen eigenen Geschmack !!!

Also mal so als Tip .. was auch ratten geil auf dem Audi kommt:

8 J x 18 ET 35 mit 225/40/18 Zoll

hat 2 vorteile:

1. Du verlierst keinen Spped und hast einen CW Wert einer Fertiggarage.
2. ET 35 Treibt dir den Reifen und die Felge dicht an die Kante !

Schau dir das mal bei meinem alten S4 an ist die beschriebe Felge:
Ist eine Porsche Race Felge

Kann dir sogar einen Preis nennen
1 Satz(5 Stück) mit 225/40/ 18 mit Dunlop SP 9000
kosten in moment 1.650 € inkl. Steuer !!!

Ähnliche Themen

Ich habe 17" RH Tecnic drauf und finde die kommen schön zur Geltung......

http://www.pixum.de/int/img.php?...

Ja !!!

Ja .. die haben auch was finde ich ...

wirkt nicht so eingach und so von der stange

cool !!!

Luftwiderstand

Hallo,
also so interessant und facettenreich die Diskussion um Reifen, Felgen, Beschleunigung, Verbrauch und Endgeschwindigkeit auch immer ist: Einen Punkt in der Argumentation kann ich absolut nicht nachvollziehen.

Breitere Reifen -> höherer LUFT Widerstand...

Also es will mir doch bitte niemand erzählen, dass die paar Quadratmillimeter Gummi, die überhaupt im Wind stehen

(und im Normalfall stehen Felgen doch nicht aus den Radkästen oder fahren wir GOLF "ich bin gerade 18 geworden und fahre täglich einen Tank leer beim Spazierenfahren um den Stadtplatz" GTI)

den Luftwiderstand nachhaltig beeinflussen?!
Ich bin nicht vom Fach, was CW Wert und so was angeht und lasse mich gerne unterweisen, aber bitte FAKTEN!

Cheers,

Richard

Lach ... ja ne is klar

ich meine im grunde hast du recht .. größere Reifen haben sicher kein CW wert wie eine Fertiggarage .. was damit gemeint ist ist der abroll wiederstand der ist erheblich größer:

ein beispiel 205 Reifen auflage 20,5 cm !!!
so gehst du auf 215 bist du direkt bei 21,5 cm das heißt insgesamt hast du auf dem ganzen wagen 4 cm mehr abroll wiederstand .. sicher gut für den grip ... aber das wirst du auch am sprit merken und zwar ab da wo die Reifen etwas angefahren sind !!!

Verstanden ?? wenn nicht frage weiter oki

mir persöhnlich gefallen diese Felgen verdammt gut.
haben allerdigns auch ihren Preis

www.zender.de

http://www.lordofchaos.de/bild1.jpg
http://www.lordofchaos.de/bild2.jpg

ja die sind nicht schlecht ...

was kosten die .. und an welche größe hast du so gedacht ???

LUFT

Die Steuerkette schrieb:

NEIN, da der Luftwiderstand durch die breiteren Pellen, die zudem noch aerodynamisch äußerst ungünstig aus den Radhäusern herausstehen DEUTLICH steigt. Breite Reifen haben einen ähnlichen Effekt wie ein montierter Dachträger.

LUFTWIDERSTAND...

Das mit dem Abrollverhalten ist mir total klar, aber die Rede war vom LUFT - Widerstand!

*kennt sich weiterhin nicht aus*

Ich kenne die Rial LeMans Felge. Habe sie schon häufig gesehen. Ist eine sehr gute und sehr preiswerte Felge. Wenn Du nicht viel ausgeben willst ist diese Felge aller erste Wahl. Wenn Dir die Sportec Mono Felge gefällt dann schau Dir mal die Ronal R38 an. Sieht fast gleich aus. Für die Felge weiß ich bloß "meinen" Preis in 18 Zoll (ich habe mal bei einem Reifenhändler gejobt). Für mich würde die Felge in 8,0 * 18 120 Euro kosten. Wie schon gesagt, Rial LeMans ist klasse wenn es Dich nicht stört das viele Autos (zumindest im Stuttgarter Raum) damit rumfahren. Ich hatte mir die Felge damals auch überlegt, bin dann aber zur BBS Challenge in 8,5 * 18 umgeschwenkt. Schau einfach mal bei www.goodyear-tuning.de rein. Da kannst Du jede Felge auf Deinem Auto anschauen. Hoffe, ich konnte Dir helfen.
Ich hoffe Du triffst die für Dich richtige Wahl bei dieser schwierigen Entscheidung.
Gruß

Ich komme eigentlich auch aus dem Stuttgarter Raum (Balingen).
Die Le Mans Felge hab ich mehr als 15" Felgen auf einem alten Passat oder Sharan gesehen!(leider).Aber als Alternative
würd ich eher zur Ronal R7 Felge oder zur Rial Viper greifen.Weil die mir Günstig und mir Flegeleicht erscheinen!
In Raum Balingen sieht man mehr die Ronal R7 in 17" und oft in 18".

Zitat:

mir persöhnlich gefallen diese Felgen verdammt gut......

Sind nich auch so ähnliche auf dem neuen S3???Vielleicht kommt man da ja billig ran weil viele merken oh im prospekt fand ich die schöner naja egal verkaufe ich die halt in ein paar monaten und kauf mir neue =)))

Also ich hab mir auch überlegt die Rial Le Mans auf meinen Audi zu montieren.

Bin aber dann doch bei den Mille Miglia Evo (Ich glaub 19) hängengeblieben.
Ich find die richtig klasse. (sind allerdings 19 Zöller)

Gruß jochen

Deine Antwort
Ähnliche Themen