Alufelgen 225/45R17 91 Eintragung

BMW 3er E36

Hallo liebe Community,
ich habe mir ein paar schicke Alus für meinen 316i e36 gekauft. War gestern auf der Zulassung und der Zulassungsmensch meinte, er kann die Felgen mit den Reifen nicht eintragen, weil angeblich zu wenig Platz im vorderen Radkasten bei vollem Einlenken wäre.
Das hat mich sehr verwundert, denn im Schein steht die Typennummer :e1*93/81*0016* welche mit dem Gutachten übereinstimmt. Also darf ich laut gutachten 205/50R17 89W bis 245/40R17 91 fahren... (Laut Auflagen gibt es auch keine Probleme )

Warum kann man das nicht eintragen ?
Er meinte nur entweder kleinere Reifen (215er oder 205er ) oder eine Spurverbreiterung (Seh ich aus wie ein Geldsack ) ....
Habt ihr da schon Erfahrungen ?

Danke schon mal und Gruß
Philipp

Beste Antwort im Thema

4 mm Platz? Das ist ja reiner Luxus 😁 Fahr zu einem anderen TÜV.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


ich weiß nicht, wo du da noch blech hast, wenns kein kotflügel ist.

Ich weis ja nicht, aus was dein Auto besteht, meins jedenfalls ist aus Blech! 🙄

Hab grad mal meine Festplatte nachm Foto duchsucht...
Im Übrigen ist das die Stelle die immer schleift, wenn man keine LEB verbaut hat.

Guckst Du!

-dsc01000

Brembo max, oder? 😁

Und so kommst du immer über den tüv? 😕

Ich hätte jetzt gedacht, dass das an der stelle Plastik ist.

Zitat:

Original geschrieben von raccoon_touring


Brembo max, oder? 😁

Ja, war 2008.

Die waren schon besser als die gelochten Zimmermann die ich vorher drauf hatte...

Momentan fahre ich EBC Turbogroove

Zitat:

Und so kommst du immer über den tüv? 😕

Ja seit 2003 wo ich die Felgen mir gekauft habe...

Mal gucken wie es nächstes Jahr mit den 18" wird. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


Ich hätte jetzt gedacht, dass das an der stelle Plastik ist.

Hast du dein Rad noch nie selber runter gehabt, Bremsen neu gemacht oder so?

Ich frage nur, weil man das sehen würde...

Ähnliche Themen

Spurplatten bei et35. Dann passt es doch außen nicht mehr. Hört sich echt komisch an die aussage vom TÜVer.

Zitat:

Original geschrieben von Limo320



Zitat:

Original geschrieben von raccoon_touring


Brembo max, oder? 😁
Ja, war 2008.
Die waren schon besser als die gelochten Zimmermann die ich vorher drauf hatte...
Momentan fahre ich EBC Turbogroove

Zitat:

Original geschrieben von Limo320



Zitat:

Und so kommst du immer über den tüv? 😕

Ja seit 2003 wo ich die Felgen mir gekauft habe...

Mal gucken wie es nächstes Jahr mit den 18" wird. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Limo320



Zitat:

Original geschrieben von Edition82


Ich hätte jetzt gedacht, dass das an der stelle Plastik ist.
Hast du dein Rad noch nie selber runter gehabt, Bremsen neu gemacht oder so?

Ich frage nur, weil man das sehen würde...

Nee, ich schraube generell nicht. Ist mir zu gefährlich. Habe aber auch kein Werkzeug.

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


Nee, ich schraube generell nicht. Ist mir zu gefährlich. Habe aber auch kein Werkzeug.

Würde ich dir bei der oberen Aussage, glatt abkaufen... 😛😁

Alles Klar Leute, war bei nem anderen TÜV Prüfer (TÜV Hessen Meister Prüfer o.ä. ) und der hat es komischerweise problemlos eingetragen... 😁
Verstehe wer will.

Danke an alle die mir geholfen haben 🙂

Na also - geht doch 😁

Wo genau in Hessen. Was hast du dem Prüfer alles vorlegen müssen? Und was hast du bezahlt?

Also ich hab mein Auto bei einem Bekannten in die Werkstatt gebracht, da kommt montags mittags immer der TÜV (TÜV-Hessen, Standort Herborn) . Der Prüfer brauchte nur Fahrzeugschein + Gutachten . Gekostet hat es 54,40€ .

ET47 225/45/17 streift bei mir nur am plastik, das am längsträger fest ist, aber seit einbau der LEB nicht mehr am LT selber, falls es noch jmd interessiert 😉

Serienbereifung hat ohne LEB bei jedem meiner e36 gestreift.

Bei ET47 tun 10mm Distanzen der Optik gut 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen