Alufelgen 18Zoll mit ET35

Audi A6 C6/4F

...ich bekomme nächste Woche neue Alufelgen, Alutec Storm 18" mit 235er Bereifung und Einpresstiefe 35.

Jetzt wollte ich nur mal fragen ob die Einpresstiefe von 35 Probleme beim TÜV machen kann?
Ich habe nämlich keine Lust hinterher noch Schmutzfänger anzubringen.

Desweiteren sagte man mir beim Reifenhändler, dass für die Felgen mit Bereifung warscheinlich auch keine TÜV-Eintragung notwendig sei, da Sie Unterlagen vorliegen hätten von Audi und der Firma Alutec, sodass eine TÜV-Eintragung überflüssig wäre.
Was soll ich davon halten, ich möchte nicht, dass ich bei evtl. Nichteintragung ggf. mein Versicherungsschutz verliere.

33 Antworten

Wie breit sind die Felgen? 8 Zoll? Denke nicht das das Probleme gibt beim TÜV. Hab 8,5x19 ET42. Hat auch keine Probleme gemacht. Dürften jetzt auch sogar noch 24 oder 30mm (Achse) Distanzscheiben drauf gehen...muss das mal ausmessen lassen.

Moin force2001,

mit der Einpresstiefe von 35mm solltest Du keine Probleme bekommen.
Eine Änderungsabnahme (ohne Eintrag) ist wohl zu erwarten.

°!° Du auch hier: http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Zitat:

Original geschrieben von derItch


Wie breit sind die Felgen? 8 Zoll? Denke nicht das das Probleme gibt beim TÜV. Hab 8,5x19 ET42. Hat auch keine Probleme gemacht. Dürften jetzt auch sogar noch 24 oder 30mm (Achse) Distanzscheiben drauf gehen...muss das mal ausmessen lassen.

Die Felge hat 8x18 ET35..., ich denke, das dass aber doch vom TÜV abgenommen werden muß.....

Hallo Force2001,

mit den Felgen dürfte es keine Probleme geben.
Allerdings wenn du die Räder auf einen 4f montieren willst sind meines Wissens nach 245/40 Breiten vorgeschrieben?!

Gruß

Ähnliche Themen

Hallo Force2001,

letzte Woche habe ich meinen Radsatz 8x18 ET 45 draufgepackt, zusätzlich 12mm Distanzscheiben pro Rad und selbst hier ist noch ca. 3mm Platz pro Radkasten.

Der Radsatz selbst wäre eintragungsfrei gewesen.

Übrigens: Die Aussage von rale123 kann ich nur bestätigen, dort muss ein 245er Reifen drauf.

Herzliche Grüße,
Ralf

Jepp, 245er muss.

Zitat:

Original geschrieben von inisloud


Hallo Force2001,

letzte Woche habe ich meinen Radsatz 8x18 ET 45 draufgepackt, zusätzlich 12mm Distanzscheiben pro Rad und selbst hier ist noch ca. 3mm Platz pro Radkasten.

Der Radsatz selbst wäre eintragungsfrei gewesen.

Übrigens: Die Aussage von rale123 kann ich nur bestätigen, dort muss ein 245er Reifen drauf.

Herzliche Grüße,
Ralf

Kannst Du davon bitte einige Bilder zum Besten geben? Und warum

muss

ein 245er Reifen daruf?

Hallo,

meine Felgen 8x18 ET35 sind letzte Woche beim Händler eingetroffen, er montiert grad die 245-40 Reifen.
Die Freigabe für Felge/Reifenkombination ist in der ABE der Felgen dabei. Man muss jedoch zum TÜV zur Prüfung/Abnahme, der füllt dann ein Formblatt aus, das legt man in die ABE der Felgen und diese wiederum ins Handschuhfach zum Wartungsheft etc..

Eine Eintragung in die Papiere ist nicht nötig (ist auch immer aufwändig bei Firmenwagen ;-)

*edit: die Prüfung nennt sich laut ABE "Anbauabnahme"

Zitat:

Original geschrieben von HH-IC 2


Kannst Du davon bitte einige Bilder zum Besten geben? Und warum muss ein 245er Reifen daruf?

es sind nur 245 und 225 freigegeben, und wenn Du dann den Preis der 225 mit den 245 vergleichst nimmst Du automatisch die 245 ;-)

Bilder muss ich erst noch knipsen, kommt aber bald.

Warum ein 245er drauf muss, weiß ich nicht. In der ABE der Felgen war der 4f ab einer bestimmten KW-Zahl mit 245er ausgewiesen.

Genaue Auskunft müssten also immer die Papiere der Felgen geben können.

warum weiß ich auch nicht, weiß nur sicher, das man ab 18 Zoll 245 Schlappen benötigt

Die 245 sind ja auch kein Problem, schmaler will ich auch nicht.

Das eigentliche Problem ist doch, dass man nicht die Möglichkeit hat die verschiedenen Reifen, Felgen und Spurverbreiterungen zu testen. Alles muss aus der Theorie heraus entschieden werden. Könnte man einiges testen, bei nicht gefallen wieder ins Regal stellen, wärs leichter.

Ich habe nun, nachdem ich hier einiges gelesen habe, vor meinen Händler mit folgendem zu beauftragen:

Die Schmiedefelge 12 Speichen, 8 x 18", ET48, 5 x 112 (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...) Original Audi zu bestellen, mit meinen Reifen 245/40 R18 zu bestücken und zusammen mit pro Rad 10mm Spurverbreiterungen (also 20mm pro Achse) zu montieren. Die Originalfelge (wie diese hier http://cgi.ebay.de/...QQitemZ150029344331QQcategoryZ9888QQcmdZViewItem) soll mit 245/40 R18 Winterreifen ausgestattet werden.

Ich hoffe zusammen mit der Luftfederung gibt das ein gutes Bild.

Nun muss ja erst mal der wagen kommen. Wegen der Falschbestellung des Händlers muss ich ja noch bis zur 20. KW warten...

Hier mal ein paar Bilder:

Moment, kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen