Alufelgen 18" o. 19" das ist hier die Frage (Signum)
Guten Morgen,
so der letzte Schnee ist gefallen, und so hoffe ich, das der Frühling bald vor der Tür steht.
Jetzt geht es darum ich möchte mir neue Felgen zulegen,
meine Wahl ist auf die Tomason TN1 gefallen,
jedoch stehe ich vor der Frage 18" oder 19"
Die breite ist bei Beiden ja die gleiche.
Leider fehlen mir bildlich ein paar Vergleiche.
Ich habe ein bissel bammel, das die 19" Felgen viel zu groß wirken.
Wie sieht es mit den Bearbeitungen aus an den Radkästen?
Bei einer 8,5" breiten Felge mit 235er Gummis, muss da was gemacht werden beim Signum Facelift?
Vielen Dank für eure Antworten.
P.S.:
Im Moment liegen meine original 17" Alufelgen von Opel noch im Keller, diese werde ich wohl in der Bucht anbieten mit den Reifendrucksensoren, oder hier, wer interesse hat einfach melden.
Fotos werden heute noch gemacht 🙂
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 1stV6
Hallo
Wenn man von 18 Zoll Serie auf 19 Zoll wechselt muß man unbedingt die Spur neu vermessen?
Mein FOH sagt,nein wenn das Fahrwerk gleich bleibt.Was meint ihr?
DankeLG. Christian
Müssen mußt Du nix, aber ein seriöser Reifenhändler empfiehlt eine Jährliche Vermessung...
Vorgeschrieben sind Vermessungen bei Fahrwerksänderungen.
bei nem neuen Fahrwerk ja sowieso, weil erstens die Spur verstellt wird und der Sturz an der Vorderachse eingestellt werden muss...
Hat noch jemand schöne 19" Felgen über? 😁
Am liebsten die Tomason TN1 😁
Zitat:
Original geschrieben von blueXtreme
@king corsa:Er will aber nur Felgen wechseln und nicht das ganze Fahrwerk 😉
Gruß Benny
Richtig!
Ich hab auch wegen Sturzeinstellung nachgefragt,der FOH meint, da kann man nur minimal verstellen und wird nichts bringen.
Na ja, 110.- Euro für Achsvermessung plus Sturz nochmals 40.- Euro dazu, wenns nichts bringt?
Er sagte auch, ich muß nicht die 19 Zoll jetzt montieren wenn ich die Spur vermessen möchte, das kann man den 17 Zoll Winterreifen auch machen.
Ganz verstehe ich das nicht.
Ähnliche Themen
110€ für ne Achsvermessung? Ist das Messgerät aus Platin? Also ich hab damals für eine Achsvermessung (ok, ist aber auch schon viele Jahre her, inzwischen kostzet ja selbst Reifen aufziehen schon das vierfache) 39,75€ bezahlt..😰
Also ATU ist mit 59 € fürs vermessen schon recht teuer. Ich wollte damals woanders hin, das es dort 40 € kostet, allerdings ging es bei den 19 Zoll felgen dort nicht.
Wenn du einfach nur neue Räder drauf machst muss man da nicht hin. Der Sturz an der HA lässt sich eh nur minimal verstellen...
Aber selbst ein halbes Grad in die richtige Richtung kann bei großen Rädern viele Kilometer ausmachen.
Moin,
ich könnte günstig an die 18" opc-Felgen ran kommen.
Nun meine Frage: muss ich die eintragen lassen?
Im COC sind bei mir keine 18" vermerkt. Laut dem Opel-reifenkatalog darf der siggi ja 18" fahren, allerdings ist meiner reifengruppe B und da gibt es wieder Keine 18".
Mein FOH sagt nun das sei egal!?!
Wofür steht dann die reifengruppe, oder hat er unrecht?
Will ja nicht "illegal" unterwegs sein.
Vielen dank für eure Hilfe.
Gruß aus dem schneefreiem schleswig-Holstein
Zitat:
Original geschrieben von Staber1,9
Moin,ich könnte günstig an die 18" opc-Felgen ran kommen.
Nun meine Frage: muss ich die eintragen lassen?
Im COC sind bei mir keine 18" vermerkt. Laut dem Opel-reifenkatalog darf der siggi ja 18" fahren, allerdings ist meiner reifengruppe B und da gibt es wieder Keine 18".
Mein FOH sagt nun das sei egal!?!Wofür steht dann die reifengruppe, oder hat er unrecht?
Will ja nicht "illegal" unterwegs sein.
Vielen dank für eure Hilfe.
Gruß aus dem schneefreiem schleswig-Holstein
Serien 18er in 7,5" Breite, darfst du aber ganz sicher fahren. Problematischer wirds bei der 8X18 OPC Felge, die steht im Serienreifenkatalog nur für den Z28 NET als OPC
Gruß....Andi
Danke andi,
aber wo steht das?
Es handelt sich um die 7,5Jx18 mit 225/45.
Habe auch ein teilegutachten, das ist aber von 2007 und somit ist mein Siggi von 2008 da noch nicht mit aufgeführt.
Zitat:
Original geschrieben von Staber1,9
Danke andi,aber wo steht das?
Es handelt sich um die 7,5Jx18 mit 225/45.Habe auch ein teilegutachten, das ist aber von 2007 und somit ist mein Siggi von 2008 da noch nicht mit aufgeführt.
Dann dürfte es sich aber nicht um die OPC Felge handeln. Oder lief die Y-Felge auch unter OPC, das weiß ich nicht mehr.
http://www.opel-niedersachsen.de/pdf/serienreifen-katalog_240909.pdf
http://www.opel-niedersachsen.de/alufelgen.html?...
Gruß....Andi