Alufelgen 16"
Hallo zusammen,
da meine Sommerreifen ziemlich abgefahren sind bin ich nun auf der Suche nach Alufelgen + Reifen.
Bis jetzt bin ich noch die 185/65 R14 Schlappen von Kleber gefahren. War mit den Reifen absolut zufrieden, möchte jetzt jedoch auf Alufelgen und 16 Zöller wechseln.
Momentan zur Auswahl stehen folgende Felgen:
1) Proline BX100 matt grau
2) Dezent TD Black matt
3) Motec Cool schwarz matt
Nummer 3 gibt es jedoch nur in 6,5x15 ET38. Kann das sein, dass eine Felge in einer Farbe nur bis 15" und in anderen Farben bis zu 16" produziert wird? Oder hab ich die einfach nicht gefunden?
Nummer 1 hat 6x16 ET40, Nummer 2 hat 6,5x16 ET40
Macht das für den Reifen einen großen Unterschied oder würden Reifen in den beiden Breiten das gleiche kosten?
Ich habe eigentlich vor, 205/50 R16 Reifen zu fahren dann. Soweit ich das hier im Forum gelesen habe sollte das ja ohne Probleme beim TÜV durchgehen. Wenn die Felgen eine ABE haben müsste ich ja nicht mal zum TÜV mit den neuen Reifen dann, oder?
Schonmal Danke für eure Antworten 🙂
PS: Was denkt ihr, welche von den Felgen auf dem hellblauen 3-Türer besser aussehen?
Mein Favorit im Moment wäre Nummer 1 oder 2🙂
30 Antworten
Beim Focus sind die Kanten ab Werk umgelegt, und wieso bei 205er und ET 38 oder 40 noch gebördelt werden soll, entzieht sich echt meiner Kenntnis.
Ich habe einen Focus, wo 215/40 - 16 auf 7,5J x 16 ET 35, ohne jegliche Karosseriearbeit eingetragen wurde. (und nicht schleift) Allerdings Werks Futura Fahrwerk, keine TL.
Beim Zweiten mit 215/40 - 17 auf 7J x17 ET 40 noch mehr Platz in den Radläufen !
PS: Und das mit "breiten" 215ern. Es gibt da auch "schmale" 215er 😁 (Hersteller bedingt)
Mit ET 40 würden bei meinen Focusén sogar 225er noch ohne schleifen durchgehen. Was aber auf 7" nicht erlaubt ist. ( auf den 16 Zoll 7,5ern dagegen schon 😁 )
In den Gutachten steht immer ein Rattenschwanz an Auflagen, von denen normal nur ein Bruchteil wichtig, oder für das entsprechende Fahrzeug, gilt !
Der Prüfer weis normal genau, was geht, was nicht, oder auf was Er achten muss.
Es steht auch nicht drin, bördeln, sondern:
Auf Freigängigkeit an Achse 1 oder 2, oder Beiden ist zu achten.
Das bedeutet aber nicht, dass automatisch gebördelt werden muss.
Bei den oben genannten Größen muss der Tacho nicht angeglichen werden, da die Abrolldurchmesser innerhalb der gesetzlichen Toleranzen liegen.