Alufelge an Bremse fest(gerostet?)

VW Lupo 6X/6E

Hallo.
Habe folgendes Problem:
Also wollte grade hinten den Reifen demontieren aber ging nicht. ich konnte zerren wie ich will der Reifen ging nicht runter... Das ich alle 4 Schrauben gelöst habe versteht sich. (Um den dummen Kommentaren vorzubeugen 😉 )
Ich denk mal das die Felge irgendwie mit der Trommelbremse verrostet ist. Oder was auch immer... Alu rostet ja egentlich nicht. Ich sehe da so was weißes jedenfalls. OK wenns das ist, wäre es kein Rost.
Jedenfalls bekomme ich das Rad nicht ab.

Wer hat denn da mal nen Tip für mich?

Mfg "ich" 😁

19 Antworten

Wenn man in seinem Leben schon was erreicht hat darf man auch stolz drauf sein :-) (<- Achtung, der ironische Smilie..)

Enano was zuschicken? Für 2,50 EUR lohnt sich der Weg zur Post nicht 😉

naja.. .. ok..
enano, dann erzähl mal, wenn du es irgendwann geschafft hast 😉 wie dus nun angestellt hast

Am besten hilft hier vorbeugen. Alufelgen sind mit Sicherheit angerostet, weil 1. die Winterräder ohne Radkappen gefahren wurden (Salz+Spritzwasser im Naben+Schraubenbereich), 2. die Trommeln auch deshalb im Sommer weiterrosten und auch die Alufelge festgeht.
Wenn die Räder unten sind, Rost gründlich abschleifen und Nabenauflagefläche mit Kupferpaste einschmieren. Und dann Radkappen nicht vergessen.

???
Was haben die winterreifen damit zu tun? die sommerreifen sind fest.
naja und bei den sommerreifen ist ja auch kein spritzschutz...
Die kupferpaste hab ich mir zugelegt, und Radkappen hole ich mir auch noch mal 🙂 am bessten mit diesen schwingern bei ebay. lol!!

Ähnliche Themen

moin
das problem hatte ich bei meinem lupo 3L auch .
früher hatte ich das auch mit kupferpaste gemacht (sogar die gute von molykote),aber da mußt du sehr vorsichtig sein ,kupferpaste kann aufgrund der fliehkräfte sehr schnell nach außen fliegen und ist dann nicht mehr von den felgen zu bekommen,einen satz habe ich mir da schon versaut.
daher würde ich lieber weißes kettenfett nehmen ,das ist farblos und hält gut.
aber beim lupo 3L hat selbst das nicht geholfen ,ich hatte die sommerreifen gerade 7 wochen drauf und hab sie nur mit dem vorschlaghammer (mit plastikkappe) runter bekommen.das hat irgentwas mit galvanischen strömen zutun .aber nun habe ich mir spurplatten zwischengesetzt und habe seiddem keinnerlei probleme

sebastian

Deine Antwort
Ähnliche Themen