Aludekor! Wie sieht's eigentlich aus??
Hallo Gemeinde und ein Frohes Neues 2006!!
Hoffe ihr seid gut reingekommen?? 🙂
Und nun zu meiner Frage;
Es gibt ja ein Echt-Aludekor für den Omega Facelift.
Zumindest gab es ihn mal in Verbindung mit dem Optikpaket (Dunkle Rücklichter) damals zu bestellen.
Doch wie sieht es heute damit aus??
Ebay bietet ja nur Folie an, und so richtig kann mir Mr.Google auch nicht helfen!
Kennt einer von Euch eine Quelle wo man das Dekor noch bestellen kann??
Und wenn ich schon dabei bin zu fragen, was habt ihr für Erfahrungen sammeln können, Betreff Tönungsfolie??
Maßgeschnitten sollen es schon sein, doch welcher Anbieter und überhaupt, selbermachen oder doch machen lassen??
Einen schönen 1. Neujahrstag,
wünscht lagerleiter
44 Antworten
hm ist glaub ich doch kein alu aber irgendwie auch kein plastik. Es ist sehr hart und biegt sich nicht oder so, vielleicht alu mit so einer schicht drauf. aber es sieht von allen am besten aus. :-)
Mfg
also zum thema folie hab ich vor mir die foliatec zu holen.
midnight reflex super dark. kostet vorgeschnitten und -geformt für limo 125,- plus versand.
habt ihr schonmal sowas getestet? also ich mein jetz ne folie verklebt sondern so passgenaue? haut das alles so hin?
Meines Wissens nach, ja! Die sind dann schön gewölbt und brauchen nur verklebt zu werden!
Ähnliche Themen
ja klar. das is ja das schöne daran das mer ne selber mit heißluftfön ran muss. un die geteilten heckscheiben folien sehen sch... aus ehrlich gesagt.
frag mich nur ob das auch wirklich 100% passt. ne das da irgendwo doch n kleiner spalt bleibt an dr seite oder so. weil rückgabe is bei den passgenauen ne möglich.
@ Danilo0482
du wirst kaum ein Auto finden wo die Folie an der Heckscheibe nicht geteilt ist. Wenn es aber richtig gemacht ist sieht mann es nicht. Wichtig ist halt genau an den Heizdrähten anlegen und nicht überlappen. Und gerade beim Omega ist die Heckscheibe stark gewölbt ( Caravan ). Mein Folienmensch hat gesagt nie wieder Omega , hat es aber super hinbekommen.
Mfg Warburg
@wartburg:
also da muss ich dir widersprechen. bei meinem renault r19 hat mein kollege mir die ausm ganzen verklebt.
das ist auch bei anderen fahrzeugen möglich. die wird aussen aufgelegt und den wölbungen durch schrumpfen angepasst.
so funktionierts auch bei foliatec. die haben von vielen gängigen modellen die scheiben und erstellen danach die folien aus einem stück.
@ Danilo0482
Ok kann schon sein mit den vorgeschnittenen Folien hab ich keine Erfahrungen kenne nur die von der Rolle 😁 .
Aber warte mit dem Kleben noch bis die Aussentemperaturen deutlich steigen.
klaro!
übrigens war die folie für mein r19 damals auch von der rolle.
scheibe aussen reinigen, wasserlösung aufsprühn, folie drauf, grob zuschneiden, folie einsprühen, mit heißluftpistole und rakel vorsichtig schrumpfen (den wölbungen anpassen), exakt den rand beschneiden.
das ergebnis ist, das du die scheibe wie auf der verkehrten seite getönt hast. jetzt passt die exakt innen. geht halt nur mit folie die auch "schrump" geeignet ist.
ich hab das danach mit nem kumpel zusamm bei seinem twingo ausprobiert mit billig-folie von atu... sogar da gings (ok ok die twingo-scheibe is jetz nich sooo gewölbt)
🙂
Zitat:
Original geschrieben von Wartburg
@ Danilo0482
du wirst kaum ein Auto finden wo die Folie an der Heckscheibe nicht geteilt ist. Wenn es aber richtig gemacht ist sieht mann es nicht. Wichtig ist halt genau an den Heizdrähten anlegen und nicht überlappen. Und gerade beim Omega ist die Heckscheibe stark gewölbt ( Caravan ). Mein Folienmensch hat gesagt nie wieder Omega , hat es aber super hinbekommen.
Mfg Warburg
---------------------------------------------------------------------
Dann ist mein Facelift ja wieder was besonderes, der hat die Folie der Heckscheibe aus einen Stück. Hat allerdings ein Profi gemacht. Aber auch er gab zu, das sich bei diversen Wettbewerben an der Omega Heckscheibe die Spreu vom Weizen trennt.
Schnapsalarm !!!!
@kawatoni
Glückwunsch zum 222.
Der Profi hat seinen Wirkungsbereich in den hiesigen Autohäusern und bei Werbebeschriftern. Termine bis 4 Wochen im Vorraus. Bei meinen Facelift kam eine Folie mit Namen SI-LIumar-Autoglasfilm in der Tönung Alu dark. Der Preis für alle 7 Scheiben 270,- Euro.
Zitat:
Original geschrieben von Mandel
Bei meinen Facelift kam eine Folie mit Namen SI-LIumar-Autoglasfilm in der Tönung Alu dark. Der Preis für alle 7 Scheiben 270,- Euro.
Hallo Mandel!
Wie sieht es eigentlich mit einem Bild aus??
Würde mich echt interessieren!!
Danke und Gruß
lagerleiter
Ich werde nachher noch schnell ein Bier mit meinen kleinen Schwiegersohn trinken und ihm nebenbei mitteilen, das mein Facelift noch eine Handwäsche und neue Bilder brauch.
Ich bin kein Unmensch und kein Sklavenhalter, er macht es freiwillig und er macht es gern !
Ich denke morgen Abend habe ich dann die Bilder.