Alu Fußstütze erhältlich ?

Audi A8 D3/4E

Hi, hab mir vor ein paar Tagen die Alu Fußpedalen für meinen Audi gekauft. Sehen super aus.
Was ich allerdings noch gerne hätte, ist die Fußstütze in Alu. Hat jemand diese schon umgerüstet oder weiß von welchem Auto eine passen würde ?
Hab in der Bucht nix gefunden.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Endlich, nach einer "wilden" Zeit bei mir in den letzten 3 Wochen, konnte ich den Umbau der längst vorhandenen Phaeton-Fussstütze endlich beenden.

Vorab: Es hat geklappt, Perfekt ist es leider nicht. Die A8-Fussstütze ist wegen der Beugung leider ein wenig zu schmal. Im eingebauten Zustand sieht man das aber nicht. Ich überlege mir hierzu noch eine Lösung, eventuell die Seite der Stütze mit Fahrzeugteppich (alte Fussmatte in Wagenfarbe) zu verkleiden um so eine gerade Kante zur leicht überstehenden (wegen der Rundung) Kante zu erreichen.

Hier nun eine detaillierte Anleitung, einige Bilder dazu sind in entsprechender Reihenfolge noch angefügt.

1. Phaeton-Fussstütze "Abdeckung für Fussstuetze" "Edelstahl" Teilenr. 3D1 864 675 bestellen (ca. 30 Euro) (Bild 1, noch mit Schutzfolie)
Dieses Teil besteht aus einer Basis aus schwarzer Plastik (die sichtbaren "Lamellen"😉 und einem dünnen Blech aus Aluminium. Die Fussstütze ist im oberen Bereich leicht gebeugt.

2. Als erstes die Metall-Clipse auf der Rückseite entfernen (sind nur gesteckt)

3. Haltenasen und alle überstehenden Teile auf der Rückseite (Alle aus Plastik) mit einem Dremel o.ä. entfernen, sodass die Rückseite plan ist. Die Edelstahlfront am besten gleich mit Schutzfolie dran lassen.

4. Nun muss irgendwie die Beugung reduziert werden: Ich habe hier keine perfekte Lösung, ganz raus brachte ich sie nicht, ist aber auch nicht nötig (siehe Befestigung). Die Edelstahlabdeckung lässt sich natürlicherweise leicht (gerade-)beugen. Problematischer ist die Plastikunterseite.
Eine Idee von mir war, sie zu erhitzen, und dann mit Schraubklemmen einzuspannen und auskühlen zu lassen. Dies hat definitiv geholfen. Mein erster Versuch war mit einem handelsüblichen Föhn (Haartrockner, siehe Bild), anschliessend habe ich die Fussstütze noch bei ca. 100 Grad in den Backofen gelegt und anschliessend eingespannt. Gab nochmals eine kleine Verbesserung. Aber Vorsicht mit dem Backofen: Ich habe im Netz keine generelle Info zur Schmelztemperatur von Kunststoff gefunden und weiss auch nicht genau was für ein Kunststoff es ist.

5. Nun muss die Edelstahlabdeckung vorerst entfernt werden. Dazu die Haltenasen mit einem Schraubendreher zurück biegen (selbsterklärend wenn man es sieht)

6. Zur Befestigung ca. 8 Löcher durch die Plastikunterseite bohren und die Löcher so ansenken (nennt man das so?) damit entsprechende Senkschrauben genau versenkt sind und die Edelstahlabdeckung wieder darüber passt. (Schraubenköpfe dürfen nicht mehr hervorstehen) Die Plastikunterseite mit den Löchern an der A8-Fussstütze im Fahrzeug so ausrichten, dass die unteren Kanten parallel sind und die Löcherpositionen an der A8-Fussstütze mit einem Marker anzeichnen.

7. Die Fussstütze aus dem A8 ausbauen

8. Löcher in entsprechender Schraubengrösse an entsprechend markierten Positionen bohren.

9. Edelstahlabdeckung wieder an Plastikunterseite anbringen (Haltenasen einfach zurückbiegen). Ich habe die Edelstahl"stege" noch mit Doppelseitigem Klebband versehen damit sie sicher an der Plastikunterseite haften wenn man die Beugung ganz entfernt hat durch das Anschrauben an der A8-Stütze.

10. hervorstehende Schraubenschäfte der kompletten Phaetonstütze durch die Löcher in der A8-Stütze führen und anschliessend die Muttern von hinten anbringen und anziehen. Eventuell noch mit Klebstoff verstärken.

11. Einbau der Fussstütze.

Bild 3-4 habe ich soeben mit dem Handy gemacht. Leider regnete es, daher ist es nicht sauber und ein wenig nass. Sorry für die schlechte Qualität, mein Digicamladgerät ist immer noch nicht wieder aufgetaucht. 🙁

Hoffe es hat euch inspiriert. Perfekt ist anders, aber dass es ein "Gebastel" wird war ja von vornherein klar. Sehen tut man davon in eingebautem Zustand aber absolut nichts.

Liebe Grüsse aus der Schweiz,

Fabian

86 weitere Antworten
86 Antworten

Einfach nur die Kappen Tauschen, sind aus Gummi.
Das Gestänge kannst Du dann wieder als Tuningteil aka. Pedalbox mit "Power wie ein S8" verkaufen 😉

Zitat:

Original geschrieben von sps.for.a8


Einfach nur die Kappen Tauschen, sind aus Gummi.
Das Gestänge kannst Du dann wieder als Tuningteil aka. Pedalbox mit "Power wie ein S8" verkaufen 😉

Guten Morgen Sascha habe die jetzt für 23 Euro gekauft also sehr günstig

Danke Gruß timoB-)

Naja "günstig". Sind gebraucht und nur 5 Eur günstiger als neu bei ebay (42,90 inkl. VSK neu).

Habe jetzt die Teilenummern nicht bei Audi nachgeschaut, denn manchmal sind sie bei VW/Audi billiger als bei ebay/Netz.

In Bezug auf die S-Pedale wollte ich mal fragen, ob möglicherweise auch die neue Variante (S8 4H) am 4E passt?! Hat das schon mal jemand versucht?...die sehen meiner Meinung nach etwas besser aus als die alte Version...

Anbei der Link zur aktuellen Variante:

http://www.ebay.at/.../261539178923?...

Danke!

lg
T

Ähnliche Themen

Guten Morgen Sascha habe die jetzt für 23 Euro gekauft also sehr günstig

Danke Gruß timoB-)

Dsc-1362

Hey, bin auch gerade dabei, auf die edleren Pedale + Fußstütze umzubauen.

Phaeton-Fußstütze ist schon bearbeitet auch klebebereit. Wo finde ich den die Schraube an der A8-Fußstütze die ich zum Ausbau lösen muss?

Danke erstmal im voraus.

Hallo...

Keine Schrauben...Unter und Oberteil vom Phaeton.... Auf original Fussstütze A8 Löcher für den Abstand der Klemmen bohren und Aufkleber...Keine Kabel unter Fussstütze.. ;-)

Naja, hab die die Rückseite der Phaeton-Fußstütze komplett geglättet.

Außerdem möcht ich die ausbauen um die Ränder danach, wie auf den vergangenen Seiten zu sehen, mit Teppich zu veredeln 🙂

Zitat:

@A8Audianer schrieb am 22. Juni 2016 um 20:43:16 Uhr:


Hallo...

Keine Schrauben...Unter und Oberteil vom Phaeton.... Auf original Fussstütze A8 Löcher für den Abstand der Klemmen bohren und Aufkleber...Keine Kabel unter Fussstütze.. ;-)

Ist das richtige teilenummer für das Fußstütze von Phaeton was in einem audi A8 4E past: 3D1864777A?

Ich hatte mir die 3D1 864 675 4P7 als Fußstütze bestellt, keine Ahnung was zu deiner Teilenummer anders ist.

Muss dich aber enttäuschen, es gibt keine Phaeton-Fußstütze ich in unseren A8 passt. Die Stütze muss geringfügig bearbeitet werden.

Aber wie wird denn der Teppich so passgenau geklebt? Dachte erst den Teppich kleben und die Fußstütze dann aufkleben, so dass sie auf einem Teil des Teppichs aufliegt.

Ich werd erst die Fußstütze aufkleben (wenn ich die Schraube gefunden haben um die A8-Stütze zu lösen und auszubauen).

Danach werd ich eine alte Fußmatte zurechtschneiden und ebenfalls aufkleben. Sollte dann durch den Zuschnitt recht passgenau sein.

Soweit zumindest der Plan 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen