ALU Felgen
Hallo zusammen,
ich beabsichtige mir im Frühjahr Alufelgen zuzulegen. Bin wegen der Größe aber nicht sicher was so geht. Also, es sollen 15" werden, da mir sonst zu teuer. Aber welche breite geht, ohne an den Radhäusern was zu machen??? Ich wollte schon gern 7x15 drauf machen. Habt ihr da ein paar Tips was da geht, und evtl. welcher Felgentyp auch gut zum Meribaby passt??
Danke Gruß Michael
Meriva 1.6 87 PS, Enjoy, silber, CDR 2005 LFB, Handy FSE,
20 Antworten
Also ich würde Dir bei der 87 PS Maschnie auch nicht mehr als 15 Zoll empfehlen, ansonsten wirst Du es in der Beschleunigung merken.
Die 185/60R15 ist der normale Reifen in der 15 Zoll Klasse. Dazu kannst Du ein 6x15 Alu ohne Prob fahren. Auch 7x15 ist kein Problem. Es kommt halt immer auf die Einpresstiefe der Felge an. Alles so um die ET43 ist Standart.
Ich weiss ja nicht was Du ausgeben willst, ansonsten schau dich doch mal bei den Opel-Tunern um. Alle Internetseiten findest Du bei mir hier www.put-schelper.de/links.html
Hallo hab mir Heute Alu Felgen bestellt, einmal hier auf die Seite gehen.
http://www.alustar-wheels.de/fahrzeugwahl_frame.html
Da kann man sich dann die passenden Felgen aussuchen, ich habe mir diese Heute bestellt.
Modell - Typ - ABE - Lochkreis / Lochzahl
Fahrzeug-Modelle: Meriva - Meriva - X01Monocab - e1*2001/116*0215*.. - 100 / 4
Marke - Design - Größe v. - Größe h. - Einpresstiefe
Räder: Exclusive - Typ-P - 7Jx15H2 - 7Jx15H2 - ET 35
Freigabe - Größe v. - Größe h. - Fahrzeugleistung
Reifen: TÜV - 185/60R15 - 185/60R15 - 55 bis 92 KW
Bei dieser Kombination ergeben sich folgende Auflagen:
Kürzel: Auflagentext:
A12 Die Bezieher sind darauf hinzuweisen, daß Schneeketten nicht verwendet werden können.
K26 An Achse 2 ist durch Nacharbeiten, Anpassen oder Entfernen der Radhausinnenkotflügel bzw. der Kunststoffeinsätze eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-/Reifenkombination sicherzustellen.
K27 Eine ausreichende Abdeckung der Reifenlaufflächen an Achse 1 ist durch Anbau von Teilen oder sonstiger geeigneter Maßnahmen herzustellen.
K28 Eine ausreichende Abdeckung der Reifenlaufflächen an Achse 2 ist durch Anbau von Teilen oder sonstiger geeigneter Maßnahmen herzustellen.
R71 Für die Verwendbarkeit dieser Reifengröße in Verbindung mit der im Gutachten genannten Radgröße ist in Bezug auf die Montierbarkeit, Tragfähigkeit, Sturzwinkel und Höchstgeschwindigkeit des jeweiligen Fahrzeugs eine Bestätigung des Reifenherstellers vorzulegen.
R92 Diese Reifengröße ist nicht zulässig für Fahrzeugausführungen die serienmäßig nur mit breiterer Bereifung ausgerüstet sind.
T84 Reifen (LI 84) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1000 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16).
V1 Folgende Rad/Reifenkombination ist auch zulässig: Vorderachse: 205/55R15 Hinterachse: 225/50R15 (nicht für Fahrzeuge mit Allrad-Antrieb)
X26 Ausreichende Freigängigkeit an Achse 2 ist durch Abschleifen bzw. Ausschneiden der Heckschürze sowie Anpassen der Radhausinnenverkleidung am Übergang zum Radausschnitt herzustellen.
Y4 Radtyp nur zulässig mit eingeklipstem Zentrierring (Kennz.: ADX 4) Innendurchmesser: 56,6 mm
Nachdem ich eben mal beim TÜV vorbeigefahren bin um zu fragen ob es da irgend etwas an Problemen geben könnte.
Laut TÜVi gibts da keine, ich soll die drauf machen und dann zum eintragen vorbeikommen. Bei mir kommen die 185 er wieder drauf, hatte die abziehen lassen um Platz zu machen für die Winterreifen.
Das gute am eintragen ist noch es werden gleich die Reifen mit dem 84er Lastindex miteingetragen.
Zum Preis kann ich im Moment nichts sagen da über Vitamin B bestellt, nur soviel der Satz liegt unter 200€.
Sind aber sicher auch für einen guten Preis beim Händler zu bekommen, dieser Felgen Typ wird im Moment abverkauft, gehe mal davon aus das die nicht mehr hergestellt werden in diesem Design.
War mir aber egal ich finde die gut.
Danke für die Infos.
Ich hatte etwas bedenken wegen der Auflagen die bei 7x15 angegeben sind. Ich habe echt keine Lust an der Karosserie etwas zu ändern, wie umbördeln o.ä.
Werde mir dann Felgen in 7x15 kaufen und die org. 185/60/15 aufziehen lassen. Habe diese auch von den Serienstahlfelgen runter gemacht für Winterreifen.
Zitat:
Original geschrieben von meriva0803
Danke für die Infos.
Ich hatte etwas bedenken wegen der Auflagen die bei 7x15 angegeben sind. Ich habe echt keine Lust an der Karosserie etwas zu ändern, wie umbördeln o.ä.
Werde mir dann Felgen in 7x15 kaufen und die org. 185/60/15 aufziehen lassen. Habe diese auch von den Serienstahlfelgen runter gemacht für Winterreifen.
Moment, das dürfte aber nicht gehen, dass du 185 Reifen auf 7 Zoll bekommst, da 6 Zoll ja 185 entsprechen. Für 7 Zoll brauchst du reifen 205! Kann mich auch irren, aber ich denke, dass ich richtig liege!
Ähnliche Themen
Schau mal oben in meinen Text, genau mit dem Gutachten bin ich zum TÜV gefahren, wie schon geschrieben.
Die 185er können so aufgzogen werden auf diese Felge. Ob das jetzt bei allen Felgen geht weis ich nicht muß man halt in die einzelen Freigaben b.z.w. Gutachten schauen.
Will man dan wie oben beschrieben Vorne die 205 er und Hinten die 225 er drauf machen so muß man mit dieser Reifenkombination nocheinmal zum TÜV, Zwecks Abnahme und Eintragung. So die Aussage des TÜVi. Wobei bei dieser Kombination mit Sicherheit was gemacht werden muß wegen abdeckung der Reifen. Bei der ET 35 geht die Spur eh schon etwas auseinander, deswegen kommen auch bei mir die 185er wieder drauf.
Aber was jetzt genau sein muß oder nicht kann ich dann im März schildern wenn die Sommerräder drunter kommen und ich beim TÜV war.
Also wie gesagt, meine Meinung, das passt von der Breite nicht. Die Alu Räder, wären ja dann gar nicht ganz ausgefüllt!
Alufelgen
@meriva0803:
geh mal auf www.oxigin.de und schau dir dort die Alu´s an- am besten OXIGIN, TYP 1
die sieht hammerhart aus, und paßt unter den Moppel.
Dazu würde ich K.A.W Federn (VA50 HA35) verbauen.............
sieht super aus.
ps: habe bilder vom meriva mit oxigin 1.
gruß
Hi,
kannst du mir mal bitte die Bilder vom Meriva mit Oxigin Felgen mailen?
Oder du stellst sie fuer jedermann hier rein.
Mfg ninjaattack
So ich habe nochmal hier nachgeschaut http://www.felgenmarkt.de/ . Auch hier sind wenn man über die Fahrzeugsuche geht, fast alle Felgen im Format 7x15 für den Serien Reifen 185/60-15 freigegeben.
OXIGIN
@ninjaattack
sorry, kam nicht früher dazu.
du hast die pics in deinem postfach.
viel spaß
MfG
Meriva03
Ja danke,
sieht echt gut aus.
Ich interessiere mich besonders für die Oxigin eins Felgen. Dafür suche ich noch Bilder.
Greets ninjaattack
Auf eine 7"-Felge bringt man 185er schon drauf. Die Frage ist lediglich, ob dies sinnvoll ist. Im Normalfall wechselt man die Felgenbreite, wenn man auch breitere Reifen aufziehen will. Optisch bringt diese Variante nichts, ausser die ET ist kleiner. Dann wird die Spur etwas breiter.
So schaut das aus. Jetzt ET 35 anstatt 43.
Felgen kommen die Woche, wenn die dann nach dem Winter drauf sind mach ich mal ein Photo.
Zitat:
Original geschrieben von Schelper
Also ich würde Dir bei der 87 PS Maschnie auch nicht mehr als 15 Zoll empfehlen, ansonsten wirst Du es in der Beschleunigung merken.
das ist unsinn, da der abrollumfang nahezu gleich bleibt (sonst kein TÜV oder tachoanpassung notwendig!)
Breitere Felgen als Reifen geht schon (die Gummireifen passen sich schon an) ist aber nur im bestimmten Rahmen erlaubt. Und ob's so sinnvoll ist ? Man benötigt mindestens Reifen mit Flankenschutz, sonst ist die Felge beim kleinsten Feidnkontakt verkratzt.
To.