Alu Eloxal Innenausstattung statt Wurzelholz, ich finds geil !
Hallo,
Ich habe meine Innenausstattung ( V6 ) von Wurzelholz auf Alu umgestellt.
Gleichzeitig habe ich mir ein paar neue beleuchtete Boraluftdüsen gegönnt.
Dabei kam mir dann die Idee, die Lüftungsdüsen doch auch im selben Alu-Design zu machen wie den Rest, der ja original von VW stammt.
Die Bora-Düsen eignen sich im Gegensatz zu den original Golf 4 Düsen hervorragend um sie nachträglich silber (oder mit welchem Farbton auch immer) zu lackieren, da sie von Haus aus schon matt lackiert sind, da hält der neue Lack bestens drauf.
Ich verwendete einen "Eloxal Alu" Lack dessen Oberfläche der von eloxierten Alu ähnelt.
Was haltet ihr davon ? Mit gefällts natürlich spitze :-)
http://www.vallstedt-networks.de/diverses/v6_innen_1.jpg
http://www.vallstedt-networks.de/diverses/v6_innen_2.jpg
Grüsse
Bernd
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Ich habe meine Innenausstattung ( V6 ) von Wurzelholz auf Alu umgestellt.
Gleichzeitig habe ich mir ein paar neue beleuchtete Boraluftdüsen gegönnt.
Dabei kam mir dann die Idee, die Lüftungsdüsen doch auch im selben Alu-Design zu machen wie den Rest, der ja original von VW stammt.
Die Bora-Düsen eignen sich im Gegensatz zu den original Golf 4 Düsen hervorragend um sie nachträglich silber (oder mit welchem Farbton auch immer) zu lackieren, da sie von Haus aus schon matt lackiert sind, da hält der neue Lack bestens drauf.
Ich verwendete einen "Eloxal Alu" Lack dessen Oberfläche der von eloxierten Alu ähnelt.
Was haltet ihr davon ? Mit gefällts natürlich spitze :-)
http://www.vallstedt-networks.de/diverses/v6_innen_1.jpg
http://www.vallstedt-networks.de/diverses/v6_innen_2.jpg
Grüsse
Bernd
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BerndH.
Hallo,Ich habe meine Innenausstattung ( V6 ) von Wurzelholz auf Alu umgestellt.
Gleichzeitig habe ich mir ein paar neue beleuchtete Boraluftdüsen gegönnt.
Dabei kam mir dann die Idee, die Lüftungsdüsen doch auch im selben Alu-Design zu machen wie den Rest, der ja original von VW stammt.Die Bora-Düsen eignen sich im Gegensatz zu den original Golf 4 Düsen hervorragend um sie nachträglich silber (oder mit welchem Farbton auch immer) zu lackieren, da sie von Haus aus schon matt lackiert sind, da hält der neue Lack bestens drauf.
Ich verwendete einen "Eloxal Alu" Lack dessen Oberfläche der von eloxierten Alu ähnelt.
Was haltet ihr davon ? Mit gefällts natürlich spitze :-)http://www.vallstedt-networks.de/diverses/v6_innen_1.jpg
http://www.vallstedt-networks.de/diverses/v6_innen_2.jpg
Grüsse
Bernd
Hallo
Hast du die Sitze schon seit Werk an in deinem Auto?
Ich habe die gleichen verbaut, aber ohne der zweiten blauen Naht neben der sitzfläche. Welches BJ hast du?
Könntest du mir ein Bild der Rückbank senden und vieleicht eins des kompletten Vordersitzes?
Vielen Dank im Voraus!!!
MfG.
Hier noch die angeforderten Detailfotos:
http://www.vallstedt-networks.de/diverses/v6_innen_detail_1.jpg
http://www.vallstedt-networks.de/diverses/v6_innen_detail_2.jpg
@Golf JB
Die Sitze sind vermutlich von Anfang an drinnen. Die blaue Naht finde ich hübsch, ist aber original.
Baujahr ist 9/2001, Sitzpolsterschaum Fahrer geht so langsam im Inneren kaputt.
Bezüge sind noch gut, die Nähte auf der Sitzfläche Fahrer gehen aber langsam auf.
Bilder kann ich machen, aber nicht mehr heute.
Grüsse
Bernd
Zitat:
Original geschrieben von BerndH.
Hier noch die angeforderten Detailfotos:http://www.vallstedt-networks.de/diverses/v6_innen_detail_1.jpg
http://www.vallstedt-networks.de/diverses/v6_innen_detail_2.jpg
@Golf JB
Die Sitze sind vermutlich von Anfang an drinnen. Die blaue Naht finde ich hübsch, ist aber original.
Baujahr ist 9/2001, Sitzpolsterschaum Fahrer geht so langsam im Inneren kaputt.
Bezüge sind noch gut, die Nähte auf der Sitzfläche Fahrer gehen aber langsam auf.
Bilder kann ich machen, aber nicht mehr heute.Grüsse
Bernd
Sehr schön! Hast mich überzeugt...mach das auch, muss nur noch überlegen ob ich mir dann noch die bora düsen kaufe.
Du sagst, das passt farblich nicht 100%, wie genau passts denn etwa? 95% oder eher nur 50%?
Also fällts arg auf, sei bitte ehrlich 😉
Zitat:
Original geschrieben von BerndH.
Hier noch die angeforderten Detailfotos:http://www.vallstedt-networks.de/diverses/v6_innen_detail_1.jpg
http://www.vallstedt-networks.de/diverses/v6_innen_detail_2.jpg
@Golf JB
Die Sitze sind vermutlich von Anfang an drinnen. Die blaue Naht finde ich hübsch, ist aber original.
Baujahr ist 9/2001, Sitzpolsterschaum Fahrer geht so langsam im Inneren kaputt.
Bezüge sind noch gut, die Nähte auf der Sitzfläche Fahrer gehen aber langsam auf.
Bilder kann ich machen, aber nicht mehr heute.Grüsse
Bernd
Danke
Dann mach die Bilder mal wenn du Zeit hast
MfG.JB
Ähnliche Themen
Der Unterschied vom gebürsteten Alu zum dem Alu-Eloxal ist deutlich sichtbar und stärker
als auf den Fotos ersichtlich.
Um den gleichen Farbton zu erhalten müsste der Alulack etwas dunkler und evtl.
auch einen Hauch "vergilbter" aussehen.
Mir gefällt es aber auch so sehr gut. Sieht bald besser aus als das gebürstete :-)
Auch in Neuwagen werden am Cockpit unterschiedliche Farbtöne/Silbertöne verbaut.
Sieht man in diversen Neuwagen aber das muss jeder für sich entscheiden.
Wenn jemand einen Lackfarbton kennt, der recht genau dem
gebürsteten Alu entspricht, dann bitte mal diesen Lack hier genau benennen.
Grüsse
Bernd
Sorry das hatte ich vergessen zu schreiben :
Die Bora Luftdüsen lassen sich vor dem Lackieren so zerlegen,
das man nur die Front der Düse lackieren kann.
Dadurch spart man sich fummeliges Abkleben.
Grüsse
Bernd
ich finde das "too much" zuviel silber und alu auf einmal.
nur das alu dekor reicht vollkommen.
abgesehen davon find ich die bora düsen net wirklich
schön.
So hat halt jeder seinen Geschmack.
Mir wäre zum Beispiel das riesen Blech zum Fuß abstellen in Alu unten zuviel des guten.
Die Boradüsen sind im Grunde auch etwas unpraktischer als die originalen,
weil man an den Boradüsen den Luftstrom nicht ganz so weit nach unten gelenkt
bekommt wie an den Golf 4 Düsen.
Die Boradüsen verschliessen nämlich wenn man den Luftstrom immer weiter nach oben
lenkt, dann gehen die irgendwann zu. Vor dem Kauf dachte ich das sie schliessen
wenn ich die Luft nach unten lenke und weiter zu drehe.
Grüsse
Bernd
Zitat:
Original geschrieben von Golf JB
DankeZitat:
Original geschrieben von BerndH.
Hier noch die angeforderten Detailfotos:http://www.vallstedt-networks.de/diverses/v6_innen_detail_1.jpg
http://www.vallstedt-networks.de/diverses/v6_innen_detail_2.jpg
@Golf JB
Die Sitze sind vermutlich von Anfang an drinnen. Die blaue Naht finde ich hübsch, ist aber original.
Baujahr ist 9/2001, Sitzpolsterschaum Fahrer geht so langsam im Inneren kaputt.
Bezüge sind noch gut, die Nähte auf der Sitzfläche Fahrer gehen aber langsam auf.
Bilder kann ich machen, aber nicht mehr heute.Grüsse
Bernd
Dann mach die Bilder mal wenn du Zeit hast
MfG.JB
Will ja nicht stören, aber könntest du mir mal die Bilder machen?
MfG.
Oh ja sorry. Vorab schonmal die Teilenummer vom Bezug
der Sitzfläche, vielleicht interessiert die dich auch.
1J0 881 405 CB KMD
Bilder werd ich heute abend nicht mehr machen.
Vorab : Ich finde diese Sitze wirklich sehr schön, war richtig schockiert
wie gut die mir gefielen als ich den Wagen erstmalig besichtigte.
Ich finde die viel schöner als z.B. Ledersitze, für dich ich mich zuvor
auch mal interessiert hatte.
@TE:
Schaut sehr gut aus und Deine Digi ist Top!
Jedoch finde ich das man die Rahmen der Lüftungsdüsen nicht unbedingt lacken muss. Mir für meinen Geschmack reicht das Dekor vollkommen.
@BerndH.
Also mir gefällt das sehr gut.
Habe auch die blauen GTI-Sitze und ich meine ich hatte auch mal diese Fussmatten drin. Allerdings sind die mittlerweile gegen die vom IV Colour Concept getauscht worden. Da passt der Farbton des blauen Randes deutlich harmonischer zum Sitz.
Hätte Dir jetzt ein Bild angehängt, habe sie aber bei Ebay gerade nicht gefunden.
Falls Du sie sehen willst, kann ich sie mal bei mir photographieren...
SG
@Julius23
Da wäre ich Dir sehr dankbar wenn du mir Fußmatten zeigen könntest deren Blauton besser zum Sitz passt als meine derzeitigen. So richtig gefallen mir meine nämlich nicht. :-(
Sind deine original von VW ?
@Pedachen
Zur Haltbarkeit kann ich jetzt natürlich noch nicht viel sagen.
Es ist aber ein Alulack und der sollte eine sehr gute Haltbarkeit haben.
Ich denke der hält so lange wie die ganze Düse, VW hätte sonst sicher
auch nicht schwarzen Lack auf die Boradüsen aufgebracht wenn das nicht halten würde.
Oder meintest du die Haltbarkeit vom original VW Alu Dekor ?
Dabei handelt es sich ja um Alublech, sollte also ewig halten, wenn man nicht gerade Säure drauf haut.
@ BerndH.
Ja, die sind Original von VW. Foto werde ich machen sobald das Wetter wieder ein wenig besser geworden ist. Hoffentlich in den nächsten zwei Tagen. :-)
SG