Altive Sound System und die Polizei
Hallo,
Ich habe vor mir demnächst einen CLA zu holen und habe bei YouTube von den Active Sound Systemen erfahren. Ich bin total begeistert davon und würde gerne so ein System bei mir einbauen.
Nur habe ich jetzt erfahren dass solch ein System keine Betriebserlaubnis hat.
Womit müsste man denn als Strafe rechnen wenn man von der Polizei damit erwischt wird?
Kann es sein dass die Polizisten es dulden wenn man es nicht mit der Lautstärke übertreibt, oder ist es sogar unwahrscheinlich, dass die es überhaupt finden ?
Ich würde mich über eine Antwort freuen.
Beste Antwort im Thema
Verbau die Anlage bitte im Innenraum. Dann kannst Du es besser hören. Schließlich findest Du so etwas gut, andere fühlen sich belästigt.
Ein Vierzylinder CLA ist übrigens mit Klang eines V8 immer noch ein Vierzylinder CLA. Wirkt nur alberner.
Ähnliche Themen
84 Antworten
Zitat:
@NDLimit schrieb am 3. April 2019 um 23:17:32 Uhr:
dann bin ich ja froh, dass mein Suex nur leise schnurrt... 😉
Unter Wasser werden diese Krawallautos ja auch ganz schnell ganz leise. 😁
Grüße vom Ostelch
Das wäre aber dann Thema in einem neuen Umweltschutz-Thread, da man diese Autos für diesen Zweck speziell cleanen müsste.
Ein Spaß zwischendurch, nun wieder zurück zum Thema 😉
Zitat:
@Sinidus schrieb am 2. April 2019 um 16:47:47 Uhr:
Ich selbst mag es unheimlich gerne wenn der Wagen einen schönen Sound hat. Auch wenn ich wenig PS unter der Haube habe, fühlt es sich einfach besser an.
Ich finde, man sollte auch zu dem Auto stehen, dass man fährt.
Ich finde es schon witzig, wenn man ein Auto mit Sound eines leistungsstarken Motors hört, etwas später vorbeigeht und dann die Bremscheibchen sieht. 😉
Wenn z.B. auf der Autobahn vor mir ein Fahrzeug mit 210 km/h ein mit 205 km/h fahrendes Fahrzeug überholt, dann habe ich Geduld und warte den Überholvorgang ab. Handelt es sich aber um ein optisch sportliches Fahrzeug mit einer Mehrrohrauspuffanlage, mache ich mich schon bemerkbar, denn ich erwarte natürlich, dass das Auto auch das kann, was es optisch verspricht und somit aufgrund hoher Motorleistung ein StVO konformer Überholvorgang kein Problem ist.
Gruß
Uwe
Hallo!
Zitat:
@Ostelch schrieb am 3. April 2019 um 23:14:04 Uhr:
[...]
[...] Wer glaubt, mit Lärm auffallen zu müssen, sollte sich einen Therapeuten suchen, der ihn heilt.Grüße vom Ostelch
Das würde dann aber viele Straßenverkehrsteilnehmer betreffen. Bin selbst Besitzer eines Kia Stinger (Modelljahr 2019; aber nicht aus soundtechnischen Gründen, s. u.), und im entsprechenden Forum hier unterwegs. Dort ist ein großer Teil der User mit der serienmäßigen Soundkulisse ihres Autos so unzufrieden, dass entweder direkt bei Bestellung oder aber bald nach Inbesitznahme eine (zugelassene) Klappenauspuffanlage (mit dazu) bestellt wurde.
Dazu muss man wissen, dass gerade das MJ 2018 für seinen dezenten Sound bekannt war. Bin es selbst probegefahren und empfand es als äußerst angenehm. Aufgrund der wohl vielen "Beschwerden" der Besitzer hat Kia dann beim MJ 2019 "nachgebessert". Also die Laustärke etwas angehoben. Genau das Gegenteil dessen, was die EU erreichen wollte. Seitdem gehen jedenfalls - nachdem was man so liest - die Beschwerden, und damit einher, die Klappenauspuff-Bestellungen drastisch zurück.
Und um auch noch ein klein wenig on-topic beizutragen: Das Fahrzeug besitzt ebenfalls einen (in mehreren Stufen schaltbaren) Soundverstärker, allerdings nur für den Innenraum. So bleiben wenigstens Außenstehende verschont. Natürlich ist das Ding bei den "Soundenthusiasten maximal verpönt, da nicht authentisch.
Gruß
.SD
Der Klappenauspuff ist ja nicht nicht per se verboten. Ich kann mir zB eine Remus Anlage unter meinen Type R bauen lassen. Solange die Klappen dauerhaft geschlossen sind und nicht über einen Soundcontroller aktiviert werden können, kann ich das sogar eintragen lassen. Will ich das (also eine Klappenanlage)? Nö, ich bin vollkommen zufrieden weil ich eben nicht durch Sound auffalle. Der brummelt entspannt tief vor sich hin und nervt niemanden. Bis dato bin ich auch bei keiner Verkehrskontrolle rausgezogen worden. Und davon gibt's in Hamburg ja nun genug. Auch durch die Soko Autoposer. Von daher gebe ich Gas wo ich es auch darf und ansonsten fahre ich sehr tiefenentspannt meine Strecken.
Hallo!
Zitat:
@Merryann schrieb am 4. April 2019 um 00:11:56 Uhr:
Der Klappenauspuff ist ja nicht nicht per se verboten. [...]
Hat auch niemand behauptet! Fakt ist aber, wer sich so etwas holt, ob legal oder illegal, der möchte akustisch mehr auffallen. Und ein sogenanntes Active Sound System dient ja genau dem selben Zweck.
Gruß
.SD
Zitat:
@Sinidus schrieb am 2. April 2019 um 03:42:34 Uhr:
Hallo,Ich habe vor mir demnächst einen CLA zu holen und habe bei YouTube von den Active Sound Systemen erfahren. Ich bin total begeistert davon und würde gerne so ein System bei mir einbauen.
Nur habe ich jetzt erfahren dass solch ein System keine Betriebserlaubnis hat.
Womit müsste man denn als Strafe rechnen wenn man von der Polizei damit erwischt wird?
Kann es sein dass die Polizisten es dulden wenn man es nicht mit der Lautstärke übertreibt, oder ist es sogar unwahrscheinlich, dass die es überhaupt finden ?
Ich würde mich über eine Antwort freuen.
Ich hab nur einen Tipp: Werd erwachsen !
Klappenauspuffanlagen sind IMHO nur ab Werk zulässig, nachträglich bekommt man sowas nicht eingegragen (und das ist auch gut so).
Daß die auch ab Werk bald wegfallen ist schon mal gut.
Gruß Metalhead
Seid ihr jetzt alle zu den Grünen übergelaufen, oder warum jetzt plötzlich so eine einheitliche Verbotskultur 😁
Für den Nutzer der lauten Anlagen mag das vielleicht Musik in seinen Ohren sein; sieht aber anders aus, wenn du nachts im Bett hochschreckst, weil jemand mit so einem Teil um 2.00 Uhr nachts diese Musik hören möchte. Und wenn die Vernunft beim Nutzer nicht richtig funktioniert, bleibt doch nur die Verbotsschiene.
Hallo!
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 4. April 2019 um 09:42:06 Uhr:
Klappenauspuffanlagen sind IMHO nur ab Werk zulässig, nachträglich bekommt man sowas nicht eingegragen [... ].
Doch, das ist legal möglich. Wenn, wie beim Kia Stinger, die Anlage direkt von Kia als Sonderzubehör freigegeben ist. Natürlich mit ABE und allem drum und dran.
Gruß
.SD
Zitat:
@Bahnfrei schrieb am 4. April 2019 um 11:27:52 Uhr:
Seid ihr jetzt alle zu den Grünen übergelaufen, oder warum jetzt plötzlich so eine einheitliche Verbotskultur 😁
Wenn ich jetzt wieder meine Grünen-Meinung loslasse, macht die Moderation Überstunden. 😁
Aber der Krach hat keinerlei Sinn und warum sollte man so einen Scheiß zulassen?
Fällt mir bei einigen wenigen Motorrädern hier auf, die hört man 5km weit (ohne Übertreibung) und das muß nicht sein. Ich finde einen schönen dezenten V8-Klang auch gut, aber nicht solche 20.000-Touren-Brülltüten die einen Presslufthammer übertönen.
Gruß Metalhead
Zitat:
@Bahnfrei schrieb am 4. April 2019 um 11:27:52 Uhr:
Seid ihr jetzt alle zu den Grünen übergelaufen, oder warum jetzt plötzlich so eine einheitliche Verbotskultur 😁
Es geht weniger um eine Verbots- als um eine Hörkultur. Guter Klang und Lautstärke haben miteinander nichts zu tun. Was gut klingt muss nicht laut sein und was laut ist, klingt deshalb nicht besser. Reicht diese Einsicht nicht aus, bleibt leider, wie so oft, nur das Verbot. Verboten ist übrigens extreme Lautstärke, nicht extrem guter Klang. 😁
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@Ostelch schrieb am 4. April 2019 um 12:27:24 Uhr:
Verboten ist übrigens extreme Lautstärke, nicht extrem guter Klang. 😁
Schöner hätte man es nicht ausdrücken können. 🙂
Zitat:
@Bahnfrei schrieb am 4. April 2019 um 11:27:52 Uhr:
Seid ihr jetzt alle zu den Grünen übergelaufen, oder warum jetzt plötzlich so eine einheitliche Verbotskultur 😁
Das liegt einfach daran, daß die Lärmschäden mittlerweile ein Ausmaß angenommen haben, welches gesellschaftlich nicht mehr tolerabel ist.